Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Antworten
MSA
Beiträge: 22
Registriert: 9. April 2010 18:25
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: lief auf Synology Diskstation DS107+ mit SSODS4, momentan nur noch sporadisch auf dem Windows-PC
Wohnort: Potsdam

Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von MSA »

Gibt es eine Möglichkeit (außer dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen), den Controller mit mysqueezebox.com zu verbinden? Ich betreibe den hier in Verbindung mit einer SB-Classic. Letztere ist verbunden und ich kann problemlos z.B. in Napster navigieren, mit dem Controller geht gar nichts. Das Hauptmenü enthält nur 4 Punkte, alles was ich tun könnte, ist mich mit dem SBS zu verbinden, der läuft aber nicht immer. In der Diagnose wird mir für mysqueezebox.com ein DNS-Fehler angezeigt. Ich hatte das schon mal, behoben wurde das durch den Reset zu Werkseinstellungen, so dass ich alle Infos neu eingeben konnte (musste). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine einmalige Verbindung zum lokalen SBS bei meiner Konfiguration dazu führt, dass der Controller ohne laufenden SBS wertlos ist.

Hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2010 11:22
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS-119

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von Rolf »

Hallo,

1. in einem anderen Zusammenhang habe ich von ähnlichen Problemen im englischsprachigem Forum gelesen; die Tatsache war wohl da, das der Logitech mysuqeezebox.com-Server down war - ist die Seite denn jetzt zu erreichen?

2. Ein weiterer Ansatz ist der Router - sind Einstellungen geändert worden (Stichwort DNS)?

3. Und: Was sagt die "Diagnose"-Funktion des Controllers; alles ok?
(Auf dem Controller: Einstellungen --> Erweitert --> Diagnose; wenn Menüpunkt nicht vorhanden, dann ggf. im Web Interface wieder "einschalten".)

4. Du schreibst, der Controller enthält nur 4 Punkte - also hast Du alle anderen ausgeblendet (deaktiviert)?

5. Kannst Dich auch per SSH mit Deinem Controller verbinden (muß aber erst auf dem Controller aktiviert werden) - vielleicht kannst dann die Einstellungen sichern, wenn Du doch ein Reset machen mußt.

Vielleicht helfen die Ansätze ja.

Gruß

Rolf
Squeezebox Server Version: 7.5.0 - r30464 + Plugins: Multi Library (v2.4), Custom Browse (v2.10), Custom Scan (v2.7.4), Song Info (BETA), Song Lyrics (BETA)
MSA
Beiträge: 22
Registriert: 9. April 2010 18:25
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: lief auf Synology Diskstation DS107+ mit SSODS4, momentan nur noch sporadisch auf dem Windows-PC
Wohnort: Potsdam

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von MSA »

Danke für deine Lösungsansätze, Rolf. Leider hat keiner zum Erfolg geführt.
Rolf hat geschrieben:1. in einem anderen Zusammenhang habe ich von ähnlichen Problemen im englischsprachigem Forum gelesen; die Tatsache war wohl da, das der Logitech mysuqeezebox.com-Server down war - ist die Seite denn jetzt zu erreichen?
Die Seite an sich zu erreichen ist kein Problem, auch die Classic hat offenbar keine Probleme, damit kann ich wie gesagt z.B. Napster nutzen.
Rolf hat geschrieben:2. Ein weiterer Ansatz ist der Router - sind Einstellungen geändert worden (Stichwort DNS)?
Da wurde nichts geändert, eine IP hat der Controller auch bekommen. Nur eben ausschließlich die lokale in meinem Netz und nicht bei mysqueezebox.
Rolf hat geschrieben:3. Und: Was sagt die "Diagnose"-Funktion des Controllers; alles ok?
(Auf dem Controller: Einstellungen --> Erweitert --> Diagnose; wenn Menüpunkt nicht vorhanden, dann ggf. im Web Interface wieder "einschalten".)
Bis auf die fehlende Verbindung zu mysqueezebox ist alles in Ordnung.
Rolf hat geschrieben:4. Du schreibst, der Controller enthält nur 4 Punkte - also hast Du alle anderen ausgeblendet (deaktiviert)?
Nein, ich habe nichts deaktiviert. Es fehlen alle Punkte, die nur mit laufendem SBS und Verbindung zu mysqueezebox Sinn machen würden.
Rolf hat geschrieben:5. Kannst Dich auch per SSH mit Deinem Controller verbinden (muß aber erst auf dem Controller aktiviert werden) - vielleicht kannst dann die Einstellungen sichern, wenn Du doch ein Reset machen mußt.
Ich war schon mal "drauf" auf dem Controller, hatte aber keinen Plan was ich da soll. Einstellungen sichern ist natürlich eine sinnvolle Aktion, das werde ich mir für den nächsten Reset mal vormerken.

Stand heute Abend: Zuerst wie oben beschrieben. Nach dem Start des Squeezebox-Servers und Auswahl der Classic als Player (was ohne laufenden Server nicht ging) habe ich wieder Zugriff auf alle Funktionen, auch die nur mit Verbindung zu mysqueezebox möglichen. Das bestätigt meinen Verdacht, dass die Kombination Controller+Classic nur noch mit laufendem SBS funktioniert. Anfangs hatte ich wegen fehlendem SSODS ohne den Server Musik gehört, das hat wunderbar funktioniert. Nachdem ich den Controller das erste mal mit dem Server verbunden hatte lief ohne den Server nichts mehr.

Vielleicht sollte ich mir überlegen, ein sheevaplug zu nutzen, mein NAS könnte ich dann trotzdem über Nacht ausschalten und der SBS kann weiterlaufen. Im Slimdevices-Forum wurde auch vorgeschlagen, mysqueezebox per IP als externe Musiksammlung einzutragen, das werde ich auch mal probieren.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von std »

@Rolf
5. Kannst Dich auch per SSH mit Deinem Controller verbinden (muß aber erst auf dem Controller aktiviert werden) - vielleicht kannst dann die Einstellungen sichern, wenn Du doch ein Reset machen mußt.
kannst du das etwas ausführlicher erklären?

Putty und Telnet sind mir von meiner Dreambox bekannt. Aber gebe ich die IP an komm ich nicht auf den Controller? Welchen Port muss ich nehmen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
MSA
Beiträge: 22
Registriert: 9. April 2010 18:25
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: lief auf Synology Diskstation DS107+ mit SSODS4, momentan nur noch sporadisch auf dem Windows-PC
Wohnort: Potsdam

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von MSA »

Den korrekten Port stellt Putty selbst ein. Einfach IP eintragen, SSH auswählen und los. Benutzername und Kennwort sagt dir der Controller, wenn du SSH aktivierst.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von std »

achja

ich hätts aktivieren sollen ;)
Allerdings ist mir der Menüpunkt noch nie aufgefallen. Kannst du mir sagen wo ich das finde?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 46
Registriert: 7. April 2010 11:22
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: QNAP TS-119

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von Rolf »

std hat geschrieben:achja

ich hätts aktivieren sollen ;)
Allerdings ist mir der Menüpunkt noch nie aufgefallen. Kannst du mir sagen wo ich das finde?
Auf dem Controller:

Hauptmenü / Einstellungen / Erweitert / Remote - Anmeldung
Squeezebox Server Version: 7.5.0 - r30464 + Plugins: Multi Library (v2.4), Custom Browse (v2.10), Custom Scan (v2.7.4), Song Info (BETA), Song Lyrics (BETA)
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von std »

danke, :)

mal sehen was ich jetzt damit anfange
Mit freundlichen Grüßen Stefan
MSA
Beiträge: 22
Registriert: 9. April 2010 18:25
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: lief auf Synology Diskstation DS107+ mit SSODS4, momentan nur noch sporadisch auf dem Windows-PC
Wohnort: Potsdam

Re: Controller mit mysqueezbeox.com verbinden

Beitrag von MSA »

Heute morgen geht's, auch ohne SBS. Der Controller verbindet sich zwar ab und zu neu, aber immer erfolgreich. Seltsam...
Antworten