Seite 2 von 3

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 10:23
von std
so

Remodedesktop läuft, über den schreibe ich gerade. Dateifreigabe geht auch
Jetzt muss ich noch den AutoLogon des Users beim booten testen, und mal schauen ob der laptop heute Nacht in Ruhezustand geht

Warum kein WHS? Weil ich den Laptop übrig habe und der ansonsten hier nur verstaubt

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 10:28
von std
Hi

noch irgendjemand eine Idee um den Server-PC vom Arbeitslaptop aus zu wecken?
Will ja für WOL nicht jedesmal ne Squeez anschalten, wenn ich ne CD rippen oder am Server was konfigurieren will/muss

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 12:53
von std
so

wol.exe funktioniert: http://www.heise.de/software/download/wol.exe/43799

Einfach downloaden, und eine Verknüpfung auf dem Deskop erstellen
dann Rechtsklick-->Eigenschaften
und unter "Ziel" die MAC-Adresse des aufzuweckenden Gerätes hinzufügen

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 15:00
von steve0564
so was in der Art wollte ich dir auch grad vorschlagen. Ich selbst nutze wake.exe in Verbindung mit einer kleinen Batchdatei. Erfüllt den selben Zweck!
Alternative wäre sich eine WHS-Serversoft zuzulegen, da klappt das alles automatisch. Die könntest du statt XP oder W7 auf dem Läppi installieren. Kostet derzeit so ~50 Euro....

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 10. September 2011 15:10
von std
ja

Batchdatei habe ich mir auch schon überlegt, die dann auch gleich Remotedesktop startet
mal schauen wie oft ich da dran muss und wie praktikabel das ist
ne Batch für WOL und Explorer bräucht ich dann ja auch

WHS behalte ich mal im Hinterkopf

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 17. September 2011 18:01
von std
Hi

das Radio weckt den Server weder aus dem Standby noch aus DeepStandby auf.
Das WLAN-Symbol ist immer Blau, alle verbindungsversuche nutzen nix

Mache ich nun erst die Touch an und dann das Radio ist die Verbindung sofort da

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 17. September 2011 19:18
von std
es kommt sogar noch schlimmer

Das Radio verliert alle 10-15 Minuten die Verbindung zum Server. Dann hilft nur lange Power-Off drücken und radio neu starten
Und das funktioniert wie gesagt auch nur wenn der Server eh schon läuft

Die dauernden Verbindungsabbrüche zeigte das Radio aber auch schon als noch die Touch als Server lief
Aktuell ist die Firmware 7.5.4 drauf, aber richtig stabil war die Verbindung mit noch keiner firmware

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 18. September 2011 11:54
von steve0564
Wird dein Server im Lan mit einem einfachen WOL-Befehl von einem anderen PC zuverlässig geweckt? Wenn ja, stimmt was mit deiner Lananbindung nicht......
Das könnte auch die Ausfälle des Radios erklären.

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 18. September 2011 12:07
von std
Hi

PC und Classic per WLAN, und Touch per LAN wecken den Server problemlos

Das Radio verliert die Verbindung sogar wenn es bei 100% WLAN im Wohnzimmer steht.

Einzige Hoffnung ist noch das es per LAN dann klappt. Kabel ist im Schlafzimmer schon vorbereitet. Per WLAN taugt das Radio (zumindest mein Radio) zumindest gar nicht. Lief wie gesagt noch nie problemlos

Muss ich wohl die klobige Boom ins Bad stellen

Re: Sammelthread: WakeOnLan mit Windows

Verfasst: 18. September 2011 14:16
von std
das geht mir grad alles wieder mächtig aufn sack
Hab grad eine Stunde versucht die Duet zu reaktivieren

Nachdem der Controller sich weder mit der neuen, noch mit der alten Musiksammlung verbinden wollte hab ich komplett resettet
Neuanmeldung klappt bis ich den Receiver, den der Controller noch findet, anmelden will. dann verliert der Controller immer die Verbindung zum Netzwerk und sagt "verbindiung nicht möglich"
Beim Versuch wird die LED vorn am Receiver kurz grün, und dann wieder blau. Dann ist die Verbindung des Controllers weg
dasselbe ob per DHCP oder mit händisch eingetragenem Netzwerkzugang