UMFRAGE.Welche Festplatte läuft an der Touch.Update 24.11.11

schoko-sylt
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2010 19:39
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Ubuntu 10.04

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von schoko-sylt »

Hallo liebe Forenmitglieder,

es läuft auch die Western Digital WD15EARS 1,5 TB in einem Sharkoon Rapid-Case USB/esata-Gehäuse sowohl als NTFS für Windows und auch als ext3 für z.B. Ubuntu formatiert. Ext3 ist hinsichtlich der Zugriffszeiten auf die Interpreten, Albums etc. deutlich schneller als NTFS. Sehr preiswerte und auch leise Platte, die im Sharkoon-Gehäuse auch unter Dauerbetrieb nicht sehr warm wird.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von std »

Hi

du hast die Platte mit Ext3 formatiert und an den USB-Anschluß der Touch gehängt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
schoko-sylt
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2010 19:39
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Ubuntu 10.04

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von schoko-sylt »

Hallo Stefan,

ja, zunächst mit NTFS formatiert (zum Probieren), 20000 Musikstücke mp3 (320kb) aus iTunes eingelesen und abgespielt. Ging alles reibungslos. Dann unter dem Motto "Jugend forscht" Platte unter Ubuntu mit "gpt" als Partitionstabelle und "ext4" eingerichtet: Wurde von der Squeezebox touch nicht erkannt. Es kam die Fehlermeldung, dass nur mit "NTFS, FAT16/32 oder ext2/ext3" formatierte USB-Laufwerke erkannt werden. Ob es an der Partitionstabelle "gpt" oder der Formatierung mit "ext4" lag, weiß ich nicht. Müßte man einfach nochmal ausprobieren. Daraufhin sicherheitshalber mit gparted als Partitionstabelle "msdos" ausgewählt und mit "ext3" formatiert und dann wieder die 20000 Musikstücke aufgespielt. Ging auch ohne Schwierigkeiten, wurde sofort von der Touch erkannt und entsprechend eingelesen. - Schade ist nur, dass die Cover (die unter iTunes ja im eigenen Ordner "album artwork" liegen), nicht den entsprechenden Musikstücken zugeordnet werden, obwohl ich den Ordner album artwork mit kopiert hatte. Werde jetzt am Wochenende mal meine flac-Dateien, bei denen die Cover ja in die Tags eingebettet sind, überspielen und der Touch anbieten. Mal sehen, wie schnell/langsam das Ganze dann läuft bei ca 35.000 Stücken. Steuerung erfogt zum größten Teil über iPeng.

Herzliche Grüße
Holger
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von std »

danke

ist der Geschwindigkeitszuwachs unter Ext3 sehr deutlich? Oder eher marginal?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
schoko-sylt
Beiträge: 3
Registriert: 13. August 2010 19:39
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Transporter
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: Ubuntu 10.04

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von schoko-sylt »

Hallo Stefan,

insbesondere beim Auswählen von Interpreten und Albums nach meinem Gefühl deutlich schneller. Habe aber bisher, wie weiter oben erwähnt, keine Albumcover zur Verfügung, bei denen das Laden sicherlich eine gewisse Zeit dauert.

Grüße
Holger
streumix
Beiträge: 6
Registriert: 16. August 2010 09:56
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: LMS 7.9.4 auf Raspi 3B/max2play

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von streumix »

Ich nutzt eine 250 GB Samsung S1. Hab mich extra für diese 1.8'' Platte entschieden, damit ich mit
"bus-powered" keine Probleme hab. Laut Messungen (irgendwo im Netzt gefunden) ist sie beim Einschalten
zwar noch knapp über dem USB Limit von 500mA, im Betrieb dann aber darunter. Damit hat die SBT anscheinend kein Problem.

Bei den meisten 2.5'' Zoll Platten sieht's hier ja anders aus (2X..3X 500mA keine Seltenheit). Dann tauschen auch flux die bekannten Probleme an der SBT auf, falls keine externe Stromversorgung vorliegt.
Martin
Beiträge: 5
Registriert: 4. September 2010 15:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: auf der Touch selbst

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von Martin »

Hallo ich grüße euch.

Seit zweit Tagen bin nun auch ich ein stolzer Besitzer eine SBT und bin wirklich sehr zufrieden.

Wohl vor Allem dank eurer vielen und guten Posts hier konnte ich scheinbar alle Probleme umschiffen. Ein großes Dankeschön daher an alle.

Meine Hauptnutzung ist bisher Radio übers WLAN und - seit gestern - über eine direkt angeschlossene HDD (ca. 10.000 Titel).

Ich verwende folgende oben noch nicht erwähnte Platte:

Transcend StoreJet 25 mobile mit 320 GB.

Ein externes Netzteil ist nicht erforderlich.

Das beiliegende Y-USB-Anschlusskabel bietet trotzdem die Möglichkeit noch separat 5 V einzuspeisen.
Hiefür hängt direkt ein zweites USB-Anschlusskabel mit dran - entweder um an einen zweiten Port am Rechner anzuschließen oder um hier z.B. ein Steckernetzteil dranzuhängen.

Schöne Grüße ....Martin...
rochi7
Beiträge: 1
Registriert: 16. September 2010 10:47
SqueezeBox: Touch

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von rochi7 »

Hallo zusammen!

Zuerst mal herzlichen dank für dieses Forum! War mir eine grosse hilfe!

Folgende Platte läuft wirklich super:

Transcend StoreJet 25 mobile mit 320 GB.

Ein externes Netzteil ist nicht erforderlich.


Vielen dank nochmals an alle....

Grüsse
Roger aus der Schweiz
Jaggele
Beiträge: 7
Registriert: 5. Oktober 2010 15:57

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von Jaggele »

Danke für den hilfreichen Thread! Mich würden zu den Platten aber noch Zusatzinformationen interessieren, die man vielleicht noch anfügen könnte:
1. Wie umfangreich ist die Sammlung auf der Festplatte und kommt die SBT-Datenbank damit zurecht? (Handelt es sich eher um 10.000 Titel oder um 150.000 Titel, das geht ja aus der Speicherkapazität nicht unbedingt hervor)
2. Wird darauf nur Musik gespeichert oder auch anderes und kommt die SBT damit zurecht, oder verzögert das den Zugriff?
Vielleicht kann man das in der Liste grob ergänzen, danke!
yoon
Beiträge: 42
Registriert: 26. September 2010 11:37
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch - SD Karte
Alles über ipeng.

Re: UMFRAGE.Welcher Festplatte lauft auf der Touch.Update 21

Beitrag von yoon »

Hallo zusammen, habe mir mal og. Transcend bestellt. Liefert der USb Port auch genügend Saft?
Antworten