Seite 2 von 2

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 13. Dezember 2023 19:46
von alptz
Die QNAP Container Station scheint Docker zu sein, wie bei Synology der Container Manager. Dafür gibts einen fertigen LMS-Container.
Ich habe meine Installationsschritte mit Screenshots abgespeichert:
https://www.dropbox.com/scl/fi/bhfugexw ... iyrvz&dl=0

Du wirst die Schritte an deine Oberfläche anpassen müssen. Viel Glück

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 14. Dezember 2023 09:07
von Boogie2005
wus hat geschrieben: 12. Dezember 2023 20:40
Kamikaze hat geschrieben: 12. Dezember 2023 18:09 Die Musik-Daten kann er doch auf dem NAS lassen
Ist das als Antwort auf meine Frage
wus hat geschrieben: 11. Dezember 2023 14:55Dort stehen sie in einem Unterverzeichnis (mit vielen weiteren Unterverzeichnissen) das ich unter Windows als Laufwerk gemounted habe. Kann der Raspi auf so ein Unterverzeichnis im NAS zugreifen?
zu verstehen?

Oder muss die Musik in einen speziellen Verzeichnis stehen?
HAbe ich übersehen, dass du ein NAS hast. Klar, wenn da der LMS drauf geht, kannst du deine Radios damit nutzen. Und ja, das war die Antwort auf deine Frage.

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 15. Dezember 2023 17:29
von Kamikaze
wus hat geschrieben: 12. Dezember 2023 20:40
Kamikaze hat geschrieben: 12. Dezember 2023 18:09 Die Musik-Daten kann er doch auf dem NAS lassen
Ist das als Antwort auf meine Frage
wus hat geschrieben: 11. Dezember 2023 14:55Dort stehen sie in einem Unterverzeichnis (mit vielen weiteren Unterverzeichnissen) das ich unter Windows als Laufwerk gemounted habe. Kann der Raspi auf so ein Unterverzeichnis im NAS zugreifen?
zu verstehen?

Oder muss die Musik in einen speziellen Verzeichnis stehen?
Ja, der Raspi kann darauf zugreifen!
Ist wie gesagt bei mir so im Einsatz, nur mit einer Synology (was ja aber keinen Unterschied macht)

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 18. Dezember 2023 19:12
von biboca
Bei mir läuft LMS seit Jahren auf QNAP, auch mit aktueller Firmware. Keine Ahnung, was bei Dir nicht läuft. Aktuell die QLMS 2.31. auf FW 5.1.4.

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 24. Januar 2024 14:43
von wus
Endlich habe ich Zeit hier weiter zu machen.
alptz hat geschrieben: 13. Dezember 2023 19:46 Die QNAP Container Station scheint Docker zu sein, wie bei Synology der Container Manager. Dafür gibts einen fertigen LMS-Container.
Ich habe meine Installationsschritte mit Screenshots abgespeichert:
https://www.dropbox.com/scl/fi/bhfugexw ... iyrvz&dl=0

Du wirst die Schritte an deine Oberfläche anpassen müssen. Viel Glück
Danke!

Ich habe mir die Container Station gerade installiert. Nach stundenlangem Suchen und Probieren ist es mir auch geglückt den LMS zu installieren. Er läuft jetzt, ich kann via Webinterface darauf zugreifen und versuche gerade ihn so einzustellen dass er meine Musiksammlung findet. Die steht bei mir in einem Verzeichnis das ich als Laufwerk unter Windows gemounted habe. Leider finde ich dieses Verzeichnis in den Basic Settings des LMS nicht. Auch wenn ich den Pfad händisch eintrage wird er nicht akzeptiert - sobald ich Rescan klicke verschwindet der Pfad und der Scan findet nichts.

Liegt das daran dass der jetzt in der Container Station läuft?

Wie kriege ich den LMS dazu mein Musik-Verzeichnis zu akzeptieren?

Der LMS sieht auch meine Touch nicht - und umgekehrt sieht meine Touch auch nicht den LMS. Auch nicht nach einem Restart. Muss ich bei der Touch einen Werksreset machen und alles neu eingeben? (die IP des NAS hat sich eh geändert nachdem ich einen neuen Router gekriegt habe)

Re: Wie sieht eine aktuelle Squeezebox / LMS Infrastruktur aus?

Verfasst: 24. Januar 2024 14:46
von wus
biboca hat geschrieben: 18. Dezember 2023 19:12 Bei mir läuft LMS seit Jahren auf QNAP, auch mit aktueller Firmware. Keine Ahnung, was bei Dir nicht läuft. Aktuell die QLMS 2.31. auf FW 5.1.4.
Bei mir lief die auch noch eine Weile nachdem das QTS Upgrade auf v5 kam, aber nicht mehr lange. Die App wurde zwar weiterhin jeden Morgen beim Start des NAS mit gestartet, stoppte aber dann gleich.