Seite 2 von 2

Re: Anmeldung an LMS (Docker) ohne mysqueezebox.com ?

Verfasst: 4. April 2024 20:41
von peter_mars
Genau auf dieser Seite war ich schon, und ich denke das die Ports und auch die Volume Einstellungen noch angepasst werden müssen. Aber genau da hänge ich . Wenn ich den Container LMS auf der Synology Docker Oberfläche aufmache, dann sehe ich alle eingestellten Parameter (Ports, Volume, ... etc. ) allerdings ist es dort nicht möglich, diese zu ändern oder etwas hinzuzufügen. Habt ihr einen Tipp wie das geht ? danke

Re: Anmeldung an LMS (Docker) ohne mysqueezebox.com ?

Verfasst: 5. April 2024 07:40
von peter_mars
Ich habe es hinbekommen, die Ports und die Volumes entsprechend einzustellen. Das habe ich so gemacht, dass ich den Container gelöscht habe und vom Image neu gestartet habe, dort kann man dann unter "Erweiterte Einstellungen" die Parameter anpassen. 9000 vom container muss allerdings auf 9002 auf der Synology geroutet werden. Nun kann ich über den Port 9002 die Logitech Media Server Bedienoberfläche aufrufen. Auf der SB habe ich die Adresse meiner Synology NAS eingegeben , und dort wird nun auch die Datenbank des LMS erkannt. Allerdings wenn ich dann von der SB auf diese Datenbank zugreifen möchte, erhalte ich die Meldung "Verbindungsproblem" , und an dieser Stelle komme ich im Moment nicht weiter. Auch auf der Oberfläche des LMS wird die SB erkannt. Danke für Eure Hilfe.