Seite 2 von 2

Re: Transporter läuft aus .. und wie steht es um Reparaturen

Verfasst: 28. April 2011 17:17
von Michael B.
Na aber gerne doch.

Das ebay-Angebot : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0598003258

Und der Verkäufer
http://www.domadoo.fr/
Dort sind noch Transporter als "in stock" gelistet, allerding für 1934,- €.

Ich habe über ein ebay-Angebot gekauft - ursprünglicher Sofort-Kaufen-Preis war 1.200,- + Versand. Ich habe ein Angebot über 1000,- incl. Versand gemacht und der Verkäufer hat aktzeptiert.

Grüsse
Michael

Re: Transporter läuft aus .. und wie steht es um Reparaturen ?

Verfasst: 15. Mai 2016 00:48
von JoeMod2015
5 Jahre später, aber egal, Suchmaschinen mögen ja vielleicht trotzdem den einen oder anderen Transporter-Besitzer hierhin führen.
Ich bin zumindest in der Lage, die Displays zu erneuern und kann dafür auf die Original-Displays zugreifen. Es handelt sich also nicht um einen Umbau, sondern tatsächlich den Austausch gegen exakt dasselbe Displaymodell, das Logitech seinerzeit auch verbaut hat. An der gesamten sonstigen Hardware muss nichts geändert werden.
Genau wie bei den übrigen Geräten (vorrangig bei der Boom) sind die Displays beim Transporter auch im Standby "unter Feuer", was man an der Wärmeentwicklung merkt. An sich ist das nicht schlimm, solange die Displays dann nicht auch noch permanent etwas anzeigen wie die Uhrzeit oder das Wetter. Das killt die Pixel auf Dauer, sie "brennen ein", ähnlich wie das mit den Röhrenfernsehern und -monitoren früher war (wer sich noch erinnert...). Pixel, die viel "an" sind, altern schneller und produzieren dann Schatten und eine insgesamt hässliche uneinheitliche Darstellung. Da die Uhrzeit immer an derselben Stelle angezeigt wird, werden auch immer dieselben Pixel belastet. Und Logitech nennt das "Bildschirmschoner", schöne Ironie. Die Ersatzdisplays kosten pro Stück 40 Euro brutto, und für weitere 60 Euro mache ich den Austausch.
Andere Hardwareprobleme kann ich leider nicht verarzten. Logitech rückt noch immer keine technischen Unterlagen zur Squeezebox-Serie raus, insofern kann bei ernsthaften Problemen wohl niemand helfen. Aber ich denke, die Displays dürften bei dieser Konstruktion und Qualität das Erste sein, was Probleme macht, und zumindest dafür gibt's zuverlässig Abhilfe.
Wer Interesse hat, kann mir gerne eine PN schreiben.

Re: Transporter läuft aus .. und wie steht es um Reparaturen ?

Verfasst: 19. Oktober 2017 17:44
von JoeMod2015
So, mittlerweile gibt es ein paar weitere Reparaturen am Transporter, die ich anbieten kann:

Instandsetzung des Frontpanel-Netzteils bei beidseitig ausgefallenen Displays für (üblicherweise) wenige Euros, siehe hier:
http://squeezebox-forum.de/viewtopic.ph ... 194#p24194

Neuer Trafo für die Analogsektion (bei teilweisem oder komplettem Ausfall der Analogausgänge), Gesamtkosten 25 Euro, siehe hier:
http://squeezebox-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=3618

Es kommt jeweils natürlich noch Versand hinzu und die Reparaturen sind - im Gegensatz zum Tausch der Displays - ohne Gewährleistung. Sollte aber nicht so wichtig sein, ich mache das in professioneller Arbeit und bisher hat sich noch niemand beschwert 8-)

Re: Transporter läuft aus .. und wie steht es um Reparaturen ?

Verfasst: 16. Dezember 2017 17:07
von JoeMod2015
Hier habe ich mal die bisherigen Erkenntnisse aus meinen Transporter-Reparaturen zusammengefasst:
http://joes-tech-blog.blogspot.com/2017 ... epair.html
Ist allerdings in Englisch, ich hoffe, das ist für alle okay.

Grüße
Joe

Re: Transporter läuft aus .. und wie steht es um Reparaturen ?

Verfasst: 16. Dezember 2017 17:16
von karlek
Amazing! Tausend Dank!
Ich hoffe nur, ich komme lange genug drum herum. :)