Seite 13 von 17

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 24. Mai 2015 11:01
von Quadronado
Dann bin ich ja froh, dass es mit QNAP noch so gut funktioniert. Aber da sieht man mal, dass es mit der Geräteklasse NAS häufig nicht ganz einfach ist. Ich bin mit meinem QNAP zwar sehr zufrieden, aber heute würde ich mir kein NAS mehr kaufen. Mit einem RaspberryPi oder einem ähnlichen Gerät ist man m. E. viel besser bedient. Da kann man dann einfach Debian oder ähnliches drauf installieren und ist dann viel flexibler mit der Installation von Software. Bei einem NAS ist man in der Regel auf das beschränkt, was der NAS-Hersteller anbietet. Und billiger wird es ohne NAS meistens auch. Aber als ich mir mein QNAP gekauft habe gab es noch nicht so viele Alternativen für den Betrieb eines LMS.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 19:01
von Fletcher
Ich habe auf meinen QNAP TS-119P+ jetzt LMS 7.8.1 wie bekomme ich die 7.9.0 installiert.
SSOTS bricht immer mit einer Fehlermeldung ab.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 19:57
von Quadronado
Fletcher hat geschrieben:Ich habe auf meinen QNAP TS-119P+ jetzt LMS 7.8.1 wie bekomme ich die 7.9.0 installiert.
SSOTS bricht immer mit einer Fehlermeldung ab.
Stimmt, ich erinnere mich dunkel, dass ich da eine "9" in irgendeiner Datei hinzufügen musste...

Edit: Ich hab's gefunden. Es war die Datei routines.sh, bei der die "9" fehlte:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... post777826

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 20:20
von Fletcher
Könntest du mir erklären wie ich da hin komme?
Mit Putty oder so was muß ich eingeben.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 20:59
von Quadronado
Mal schauen, ob ich es noch zusammenbekomme...

Unter putty findest du den Speicherort mit

Code: Alles auswählen

find -name "routines.sh"
Bei mir liegt die Datei unter ./share/HDA_DATA/.qpkg/LogitechMediaServer/libexec/ssods/routines.sh
Die Datei kannst du mit einem Editor öffnen, unter putty z.B. mit vi:

Code: Alles auswählen

vi ./share/HDA_DATA/.qpkg/LogitechMediaServer/libexec/ssods/routines.sh
Um die Datei zu bearbeiten, musst du in vi die Taste "i" (für insert) drücken. Jetzt kannst du die 9 an der richtigen Stelle ergänzen. Dann verlässt du den insert-Modus mit ESC. Zum Speichern musst du ":wq" (für write und quit) eingeben und mit ENTER bestätigen.

Alle Angaben ohne Gewähr. ;)

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 21:12
von Fletcher
Was muß ich überhaupt bei Putty eingeben.
Die ip von SSOTS?

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 21:16
von Quadronado
Die IP von deinem NAS! Hat SSOT überhaupt eine eigene IP? Und als Benutzername und Passwort gibst du das ein, wass du auch im Webinterface vom NAS eingibst.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 21:19
von Fletcher
Ja habe ich gerade ich hatte immer den Port SSODS 9099 genommen.
Und jetzt erst ssh im Nas aktiviert . :oops:

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 21:42
von Quadronado
Sorry, ich hatte jetzt nicht mehr alle Details im Kopf - das mit dem Aktivieren von ssh hatte ich zum Beispiel wieder vergessen. Dabei fällt mir jetzt auf, dass ich vergessen habe, es wieder abzuschalten. :oops:

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 25. Mai 2015 21:44
von Fletcher
Was ist vi ich komme nicht klar ,oder gibt es noch ein einfacheres Programm?