Seite 1 von 1

Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 17:49
von osterkamp24
Mit großer Sorgfalt und viel Aufwand versuche ich derzeit, meine Musiksammlung sauber zu taggen, um die komfortablen digitalen Features der "Post-CD-Aera" nutzen zu können.
Als Software nutze ich iTunes, MediaMonkey und mp3tag - und irgendwie ist da bei mir ein (Verständnis-) Knoten drin ...

Ich mache das an dem Song "I'm not in Love (Radio Cut)" von "10CC" deutlich:
1.) mp3tag zeigt an, dass Album und Track-Nr leer sind (so hätte ich es auch gerne), auch in den Extended Tags steht nichts abweichendes
2.) iTunes und MediaMonkey zeigen ebenfalls an, das Album und Track-Nr leer sind
3.) unter Windows (Dateieigenschaften) steht als Album "Billboard Top 100 of 1975" und die Track-Nr. ist 42
4.) mittels notepad++ habe ich mir die mp3-Datei mal angeschaut - die Information in den letzten Zeilen deckt sich mit dem, was Windows anzeigt.
5.) der Logitech Media Server zeigt auch die Information wie Windows an
[ich hätte auch Screenshots zum Beleg, aber ich weiß nicht, wie ich die hochladen könnte]

Meines Erachtens müsste das ja irgendetwas mit den Versionen der Tags zu tun haben, oder? Eigentlich schreibe ich aber mittels mp3tag alle Versionen.
Kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen!?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 18:59
von karlek
Du kannst Dir in mp3tag mittels Strg-T, oder so, alle Tags anzeigen lassen. Schau Dir das doch mal so an.

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 21:26
von osterkamp24
Das habe ich bereits gemacht (es geht mit Alt+T). Das Album-Tag ist dort definitiv leer, während in der Datei eine Information drinsteht, die auch vom Squeezeserver ausgewertet wird.

Selbst wenn ich in das Album-Tag mittels mp3tag einen Wert (z.B. "blabla") hineinschreibe, dann ist der Wert, der von Windows in den Eigenschaften angezeigt wird immer noch der alte.

Ich habe gerade noch etwas Neues probiert:
Wenn ich über die Windows-Eigenschaften (ich habe da eine "dbpoweramp"-Erweiterung) das ID-Tag "Album" auf einen Wert setze, dann zeigt danach auch mp3tag diesen Wert korrekt an. Kurioserweise kann ich danach Tags auch mittels mp3tag korrekt editieren.

Es ist irgendwie so als würde man den Weg erst "freipusten" müssen ... ;-)

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 21:30
von Dingsdada
tags erst komplett löschen
in den einstellungen von mp3tag einstellen, dass alle versionen gelöscht werden sollen.
dann nochmal manuell reinschreiben

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 22:17
von osterkamp24
Auch das habe ich eingestellt und gemacht. Leider ebenfalls ohne Erfolg ...

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 2. Juni 2014 22:35
von karlek
Also, in den Einstellungen vom LMS gibt es unter Erweitert-Formatierung einen Punkt Tag-Format erraten. Evtl kommt's beim LMS daher?

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 3. Juni 2014 23:12
von osterkamp24
Leider auch nicht, ich habe diverse Einstellungen durchprobiert. (daran kann es m.E. auch nicht liegen)

Ich habe mal in den Dateien, die in den Windows-Dateieigenschaften einen Eintrag für "Album" haben der in mp3tag (auch in den erweiterten Tags) aber nicht angezeigt wird mittels mp3tag einen neuen Albumnamen vergeben. mp3tag zeigt an, dass die Änderung korrekt durchgeführt wird. Mit einem Editor (notepad++) sehe ich dann auch, dass tatsächlich der neue Albumname in die Datei hineingeschrieben wurde, allerdings ein ganzes Stück hinter die Albuminformation, die Windows anwertet.

Ändere ich dann über die Windows-Dateieigenschaften den dort angezeigten (abweichenden) Albumeintrag, dann bekommt mp3tag davon nichts mit und zeigt weiterhin "seinen" Eintrag.

Erst wenn ich über die Windows-Dateieigenschaften das Albumfeld explizit lösche, dann ist es danach auch in mp3tag leer und danach korrekt editierbar.

Hat noch jemand eine Idee zur Ursache?

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 4. Juni 2014 06:41
von Quadronado
Hier ein Link, der hilfreich sein könnte: http://forums.mp3tag.de/index.php?showtopic=15372 (weiter hinten im Thread)

Interessant wäre auch zu wissen, welches Programm das Wirrwarr verursacht hat. Womit hast du deine CDs denn damals gerippt und getaggt?

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Tag-Wirrwarr

Verfasst: 4. Juni 2014 15:15
von osterkamp24
Vielen Dank, das hat mir weiter geholfen!

Es waren offenbar APE-Tags, die mp3tag bei mir aufgrund eines fehlenden Hakens in den Optionen nicht angezeigt hat. Nachdem ich den entsprechenden Haken gesetzt habe konnte ich sie sehen und löschen.