Seite 1 von 1

Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 18. Juni 2014 10:08
von FrankImGlueck
Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, auf meinem HP Diskstorage Media Vault X510, auf dem bislang WHS 2003 lief, OpenMediaVault u.a. mit Plex und LMS zu installieren, um das Gerät künftig zur echten Medienzentrale auch für Video und Live-TV auszubauen. Schon länger stelle ich mir dabei auch vor, dass man doch aus den ts-Dateien der Live-Streams des DVB-S2-Signals auch die Tonspur als eigenen Stream extrahieren und für den LMS bereitstellen können sollte. Dann könnte man bspw. in einer Werbepause den Fernseher verlassen und dafür sorgen, dass man weiterhin im ganzen Haus mit dem TV-Live-Geschehen beschallt wird. Hat sowas schon mal jemand realisiert und könnte mir bitte ein paar hilfreiche Schlagworte zum Einstieg in die Materie geben? ;-)

Danke und Grüße!

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 19. Juni 2014 12:10
von FrankImGlueck
Geht nicht, kein Interesse oder noch niemand versucht? Ich hätte das ja für eine Killer-Anwendung gehalten!

Welches Format müsste denn der Audio-Livestream haben, damit das klappen könnte? Würde sich das Tool tsMuxeR (http://www.pc-magazin.de/download/tsmuxer-955607.html) zum Extrahieren aus dem DVB-S(2)-Stream eignen? Wird für diese Aufgabe viel Rechenleistung benötigt? Und mit welchem zeitlichen Versatz zwischen dem Video- und dem daraus extrahierten Audio-Stream müsste man rechnen?

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 19. Juni 2014 16:47
von Quadronado
Vielleicht habe ich noch nicht ganz verstanden, was du vorhast, aber ich habe eher den Eindruck, dass du im falschen Forum gelandet bist. Hier geht es ja um die Squeezeboxen und den LMS und nicht ums Fernsehen. Für mich persönlich wäre es ja eine Horror-Vorstellung,
FrankImGlueck hat geschrieben:dass man weiterhin im ganzen Haus mit dem TV-Live-Geschehen beschallt wird.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. Warum nutzt du nicht einfach Time-Shifting, wenn du die Werbung nicht verpassen möchtest. Das können doch heutzutage vermutlich die meisten Geräte.

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 19. Juni 2014 20:45
von FrankImGlueck
Du hast schon völlig richtig verstanden, aber warum sollte ich nicht im richtigen Forum sein, wenn ich mit Hilfe des LMS ein Audiosignal auf meine Squeezeboxen schicken will? ;) Vielleicht kommt Euch meine Frage ja auch einfach nur deswegen so merkwürdig vor, weil es schlicht nicht geht. Aber dass sich hier niemand wünscht, er könnte das TV-Geschehen auch weiterverfolgen, wenn er zwischendurch mal etwas auf der Toilette etc. zu erledigen hat, kann ich einfach nicht glauben! Wozu haben denn unsere Squeezeboxen Multi-Room-Fähigkeit? Gerade zur Fußball-WM nehme ich doch nicht freiwillig einen Zeitversatz zum Live-Signal in Kauf, wenn ich ganz sicher weiß, dass in der Zwischenzeit nichts Aufregendes passiert ist, um dann die Nachbarn schon drei Minuten vor dem Tor jubeln zu hören! :) Und falls ich nebenan doch mal was verpasst haben sollte, habe ich es dann wenigstens gehört und kann in diesem Fall eben immer noch zurückspulen ...

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 20. Juni 2014 00:45
von coolio
Wie üblich: auf dem Server wiedergeben und WaveInput-Plugin verwenden. Mit einigen Sekunden Verzögerung zum Bild Must Du aber rechnen.

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 20. Juni 2014 09:44
von FrankImGlueck
Danke coolio, habe das eben mal angelesen, kannte ich vorher noch nicht, aber das scheint mir ja danach auszusehen, als ob für diese Lösung ein Windows-PC mit Soundkarte benötigt würde. Beides habe ich nicht, d.h., derzeit läuft bei mir zwar noch WHS 2003 (allerdings ohne Soundkarte), aber ich will ja wie gesagt umsteigen auf OpenMediaVault (auf Debian-Basis). Gibts nicht einen Weg, den Stream mit einem festem Pfad in einem von der Squeezebox direkt interpretierten Audioformat bereitzulegen, so dass ich ihn einfach als Favoriten abspeichern und jederzeit schnell starten kann?

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 20. Juni 2014 23:29
von coolio
Gibt's WaveInput Nichtraucher für Linux? Da das den Sound am Treiber abgreift, brauchst Du nichtbwirklich eine Karte, musst nur irgendwie einen Audiotreiber zum Laufen bringen.

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 22. Juni 2014 11:57
von FrankImGlueck
WaveInput Nichtraucher?? Soll das eine spezielle Portierung des Plugins sein? Finde dazu keine passenden Google-Suchtreffer ... :?

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 22. Juni 2014 13:02
von karlek
"nicht auch"

Re: Audio aus Live-TV (ts) extrahieren und LMS bereitstellen

Verfasst: 17. September 2014 14:26
von allen
nice post

________
imran