Seite 1 von 1

SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 2. Januar 2021 16:35
von mig21
Hallo
habe ein Problem mit meinem SLIMP3. Nach einem Stromausfall startet mein SLIMP3 normal, verbindet sich mit dem Server und sucht dann stundenlang nach dem DHCP server, d.h. er hört nicht mehr auf und somit kann ich ihn auch nicht bedienen. Leider funktioniert die Fernsteuerung (oder der IR Empfänger?) nicht, so dass ich keine manuellen Einstellungen vornehmen kann. Den Router und die dazwichengeschalteten Switches habe ich auch schon neu gestartet. hat noch jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?
MfG MiG

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 2. Januar 2021 17:20
von karlek
Versuch es mal mit einem laaaangen Druck auf die “Zurück”-Taste. Das sollte Dich zurück ins Einstellungs-Menü bringen. Dort kannst Du Dich dann mit dem LMS verbinden.
Allerdings kenne ich die SliMP3-Version nicht und gehe vom Handling wie bei den SB2/3 aus.

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 5. Januar 2021 21:33
von mig21
Der SLIMP3 hat leider keinen Knopf. Da er softwaremäsig nicht anschprechbar und hardwarmäsig nicht zurückzusetzen ist, muss ich mich wohl oder über für ein neues Gerät umschauen...
Schade.

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 5. Januar 2021 22:47
von karlek
Ich sprach von der Taste auf der Fernbedienung. Lang zurück geht eigentlich immer.

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 9. Januar 2021 21:41
von karlek
Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob Deine Fernbedienung generell nicht funktioniert oder nur jetzt, solange Dein SliMP3 den DHCP-Server sucht.
Ist Letzteres der Fall, wäre "lang zurück" sicher einen Versuch wert.
Bei Ersterem gäbe es noch die Möglichkeit, es über UDAP, wie bei einem Receiver, zu versuchen. Dazu gibt es zwei Tools, eines für Windows und eines für Android.

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 15. Januar 2021 08:30
von JoeMod2015
mig21 hat geschrieben: 5. Januar 2021 21:33 Der SLIMP3 hat leider keinen Knopf. Da er softwaremäsig nicht anschprechbar und hardwarmäsig nicht zurückzusetzen ist, muss ich mich wohl oder über für ein neues Gerät umschauen...
Schade.
Das wollen wir doch mal nicht hoffen! Ich hätte liebend gerne eine(n) SLIMP3, notfalls auch defekt, aber die sind ja inzwischen absolut selten.
Also wenn Du den wirklich loswerden willst, hätte ich großes Interesse. Aber mindestens genau so groß ist das Interesse, bei der Wiederherstellung zu helfen.
Das Verhalten spricht für ein Problem in der Netzwerkschnittstelle, durchaus möglich, dass da etwas defekt ist. Da würde ein Reset dann auch nicht helfen. Ich nehme an, dass sich an der Infrastruktur nichts geändert hat und es jetzt nur unpassende Einstellungen sind? Es kann z.B. auch nur ein nicht richtig gestecktes oder kaputtes LAN-Kabel sein.
Notfalls hätte ich hier einiges an Equipment, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

Die Fernbedienung kann man übrigens gut mit der Kamera vom Handy testen. Während die Kamera aktiv ist und das Display das aktuelle Geschehen vor der Kamera zeigt, einfach mit der FB auf den Bildsensor zeigen und eine Taste drücken. Wenn die Sende-LED in violett/pink aufblitzt, ist mit der FB normalerweise alles in Ordnung. Nur wenn gar nichts zu sehen ist, muss man sich Sorgen machen. Meistens sind es nur die Batterien, manchmal ist auch etwas Flüssiges zwischen die Tasten gelaufen, was für eine Blockade aller Tasten sorgen kann. Slimdevices hatte früher die Fernbedienungen leider auch so konzipiert, dass die IR-LED abgesehen von den Lötpunkten an keiner Stelle fest ist, und sich irgendwann losreißt.

Im Zweifel kannst Du mir die Sachen zur Diagnose schicken (bitte PN in dem Fall). Wird im Erfolgsfall für einen fairen Kurs gehen, und wenn ich es nicht schaffen sollte, entstehen keine Kosten.

Grüße
Joe

Re: SLIMP3 "looking for DHCP server"

Verfasst: 10. Juli 2021 15:26
von JoeMod2015
mig21 hat geschrieben: 5. Januar 2021 21:33 Der SLIMP3 hat leider keinen Knopf. Da er softwaremäsig nicht anschprechbar und hardwarmäsig nicht zurückzusetzen ist, muss ich mich wohl oder über für ein neues Gerät umschauen...
Schade.
Um hier noch mal anzuknüpfen, inzwischen bin ich auch stolzer Besitzer eines SliMP3 und kann nun auch etwas mehr Wissen dazu aufbauen. Zum Reset kann ich schon mal bestätigen, dass das Fernbedienungs-Kommando mit der lange gedrückten "Links"-Taste nicht funktioniert. Vielmehr muss man den Strom wegnehmen und neu verbinden, und dann relativ schnell die "Unten"-Taste drücken, um in das Setup zu kommen.
Darüber sollte sich notfalls eine feste IP-Adresse einstellen lassen. Wenn das Gerät dann immer noch nicht erreichbar ist, ist es wahrscheinlich der LAN-Treiberchip. Den kann man für ca. 10 Euro pro Stück heute noch bekommen.
Ich habe mal Noritake angefragt wegen des Displays. Wie bei den anderen Squeezebox-Modellen mit VFD altert das Display. Ersatz kostet entweder 90,00 Euro für das gesamte Modul, das man nur aufstecken muss, oder 75,00 Euro für den Austausch nur des Glas-Displays, wobei die Trägerplatine erhalten bleibt. Wer Interesse hat, bitte meldet Euch bei mir, ich müsste auf eine Stückzahl warten, bei der sich die Bestellung dann wirklich lohnt, weil die Versandkosten bei der Beschaffung der Displays sehr hoch sind.