Seite 1 von 1

Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 30. Oktober 2022 19:54
von MatthiasG
Hallo,

nachdem ich nun seit Jahren den LMS auf dem Raspberry Pi mit PiCorePlayer nutze, wollte ich mich mit Linux und der Installation des
LogitechMediaServer_v8.2.0 im RasperryPiOS versuchen.

Komme aber irgendwie nicht weiter. Das RasperryPiOS habe ich mir erstmal in einer virtuellen Maschine installiert und habe den LMS aber nicht ansteuern können.
Fange nochmal neu an!
Frage:
Gibt es irgendwo eine Beschreibung eine Installationsanleitung (für Debian / RasperryPiOS), wie die Installation laufen muss?

Re: Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 30. Oktober 2022 22:27
von karlek
Ich habe – irgendwo im Forum – mal meine Schritte aufgeschrieben. Müsstest Du mal suchen. :)
Aber, VM klingt nach Docker, o.ä. Da muss man bestimmt sicherstellen, die richtigen Ports an die VM weitergeleitet werden. Welche das sind, kann ich mir nie merken, nur dass es TCP und UDP Ports sind. 484, oder so, für beide Protokolle und noch ein weiterer für TCP.

Re: Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 30. Oktober 2022 23:16
von biboca
Installation im Docker ist hier viewtopic.php?p=27402#p27402 beschrieben.

Re: Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 31. Oktober 2022 10:09
von MatthiasG
Danke!
Mein aktuelles Problem ist, dass der logitechmediaserver auf dem Pi zwar läuft, aber außerhalb der VM (bridged) nicht aufrufbar ist.
http://xxxx:9000 hat eine Verbindung verweigert.
Wie ich TCP und UDP Ports in der Virtuellen Maschine oder im PiOS ändere, weiß ich leider nicht.

--

Daher dachte ich, dass ich nochmal nach Anleitung - wie im Kochbuch - installiere.
Im Netz gibt es einige Beschreibungen - allerdings nie identische Beschreibungen:

https://mystupidnotes.com/common-logite ... -commands/
https://www.haraldkreuzer.net/aktuelles ... t-display
https://wiki.slimdevices.com/index.php/ ... ckage.html

Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 31. Oktober 2022 11:18
von karlek
Die Anleitungen gehen ja nicht auf die VM ein. Da müsstest Du dann im Kontext Deiner VM nach Portweiterleitung suchen. Mehr weiß ich leider nicht dazu, aber vielleicht hilt ja der Link von biboca zwei Beiträge über meinem hier.

Edit: aus der BDA für die SB Touch:
• Vergewissern Sie sich, dass die Firewall die erforderlichen Ausnahmen enthält Zu diesen Ausnahmen zählen: Port 3483 (UDP-Protokoll), Port 3483 (TCP-Protokoll) und Port 9000 (TCP-Protokoll)

Re: Installation auf dem Pi OS (Debian)

Verfasst: 4. November 2022 09:41
von Wolfman
Ich wollte ursprünglich den LMS auch auf RaspBian installieren, habe es aber irgendwann entnervt aufgegeben und Max2Play benutzt ;).

Dass ich zwischenzeitlich einen Mini-PC mit Windows 10 benutze, hat andere Gründe.