Moin,
ich habe auch ein Problem bzgl. des Puffers. Jedoch nicht für Webradio, sondern extrem bei dem Youtube Plugin und vereinzelt bei Spotty. Bei der Wiedergabe von Youtube titeln bricht er ständig ab und aktualisiert den Puffer. In den LMS EInstelungen habe ich lediglich die Option gefunden, den ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 16. November 2017 13:10
- Forum: Squeezebox Allgemein / Bedienung
- Thema: Puffer-Aktualisierungsfehler
- Antworten: 56
- Zugriffe: 73814
- 4. November 2017 16:37
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Das werd ich machen 

- 4. November 2017 16:17
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Tatsächlich! Über die Eingabe der ip plus die 9000 im browser erscheint die komplette einstelloberfläche des lms erneut. Anscheinend nur für den raspi oder so. :-P
Da konnte ich die api erneut eingeben und jetzt geht alles! :-)
Bei den tausend einstellungsmöglichleiten steigt ja kein Mensch ...
Da konnte ich die api erneut eingeben und jetzt geht alles! :-)
Bei den tausend einstellungsmöglichleiten steigt ja kein Mensch ...
- 4. November 2017 10:34
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Also wenn ich den lms Server stoppe, dann erreiche ich die lms browseroberfläche nicht mehr. Quasi die Stelle wo ich die api eingegeben habe.
So funktioniert es auch nicht.
Also müsste ich die api ja irgendwo über das max2play interface eingeben. Ich weiß wie gesagt nur nicht wo. Ich werde wohl ...
So funktioniert es auch nicht.
Also müsste ich die api ja irgendwo über das max2play interface eingeben. Ich weiß wie gesagt nur nicht wo. Ich werde wohl ...
- 30. Oktober 2017 17:42
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Also ich habe die Eingabe der API zb in der browseroberfläche des lms gemacht, richtig.
Wie die genaue Verknüpfung des lms mit dem max2play funktioniert hab ich bisher noch nicht richtig verstanden. Wie er jetzt genau wo drauf zugreift. Die Einrichtung verlief nach Anleitung recht einfach und es ...
Wie die genaue Verknüpfung des lms mit dem max2play funktioniert hab ich bisher noch nicht richtig verstanden. Wie er jetzt genau wo drauf zugreift. Die Einrichtung verlief nach Anleitung recht einfach und es ...
- 29. Oktober 2017 16:44
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Also ein wenig hast du mir tatsächlich geholfen damit. Die box ist mit dem max2play verbunden. Habe sie nun nochmal wieder mit dem lms, welcher über den pc läuft, verbunden. Und so funktioniert es plötzlich. Das plugin funktioniert Einwandfrei. Er findet titel und spielt sie auch ab! Nur leider ...
- 27. Oktober 2017 04:58
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Also ich habe zwischenzeitlich die Variante mit dem oauth2 getestet, weil ich wie weiter oben beschrieben unter Nutzung des Servers von mysqueezebox anstatt des raspi (max2play) das plugin zumindest insofern zum laufen bekommen habe, dass das plugin gestartet wurde. Ich habe nur nie titel angezeigt ...
- 23. Oktober 2017 00:21
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Bisher hatte ich leider immer noch keinen Erfolg. Habe den key mehrere Male neu generieren lassen, kopiert, enabled etc. klappt nicht. :-(
Habe das YT Plugin auf "information" und auch "debuggen" gestellt. Ging auch nicht.
In dem serverlog erscheinen youtube einträge mit dem Hinweis "warning ...
Habe das YT Plugin auf "information" und auch "debuggen" gestellt. Ging auch nicht.
In dem serverlog erscheinen youtube einträge mit dem Hinweis "warning ...
- 20. Oktober 2017 02:40
- Forum: Plugins
- Thema: YouTube plugin
- Antworten: 38
- Zugriffe: 38326
Re: YouTube plugin
Also ich habe über https://console.developers.google.com/apis/credentials? ein neues Projekt angelegt und dann über "Zugangsdaten" --> "Anmeldedaten erstellen" --> "API-Schlüssel" ausgewählt. (explizit "Browser-API" konnte ich nirgends auswählen) Diesen API-Key habe ich dann kopiert und in den LMS ...
- 17. Oktober 2017 23:15
- Forum: Plugins
- Thema: Youtube plugin API funktioniert nicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14721
Youtube plugin API funktioniert nicht
Moin Moin,
ich habe eine frage zu dem yt plugin auf der squeezebox radio. Ich lasse den lms nun über nen raspi (max2play) laufen. Funktioniert alles top. Das YouTube plugin ist auch auf der sb Radio vorhanden. Nur funktioniert die api anscheinend nicht. Beim starten des plugins kommt lediglich die ...
ich habe eine frage zu dem yt plugin auf der squeezebox radio. Ich lasse den lms nun über nen raspi (max2play) laufen. Funktioniert alles top. Das YouTube plugin ist auch auf der sb Radio vorhanden. Nur funktioniert die api anscheinend nicht. Beim starten des plugins kommt lediglich die ...