SB Touch Eingangsspannung Toleranz
- JoeMod2015
- Doktor Squeezebox
- Beiträge: 270
- Registriert: 6. Oktober 2015 17:12
- SqueezeBox: Transporter
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS420+, Ubuntu 20.04, Windows Server 2012R2
Re: SB Touch Eingangsspannung Toleranz
Wenn Du mal Squeezebox + sensationellen Sound möchtest, kann ich den Transporter wärmstens empfehlen. Es gibt Gründe, warum der auch heute noch so teuer verkauft wird. Da wurde auch beim verbauten DAC nicht gespart, eigentlich gibt es kaum Gründe, einen externen DAC zu verwenden. Was man aber natürlich immer noch tun kann - sogar digital AES/EBU über XLR Balanced!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 11. Januar 2018 07:08
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Synology Diskstation DS218+
Re: SB Touch Eingangsspannung Toleranz
Hi Joe,
Der Transporter würde mich tatsächlich reizen. Habe im Internet einen für unter 500 Euro gefunden.
Aber zum einen muss ich gerade mal meine Dollars zusammen halten und zum anderen fürchte ich, dass ich den in meinem Setup gar nicht richtig zur Geltung bringen würde.
Ich höre mit einem Denon Avr-x4400h. Lautsprecher sind auf der Front B&W 606. Außerdem hab ich einen B&W 610 Subwoofer auch für Stereo zugeschaltet. Angeschlossen ist die Touch per Digital Coax. Der Denon hat mit dem AKM AK4458VN einen guten Wandler wie ich finde. Zumindest bin ich mit dem Klang insgesamt sehr zufrieden.
Ich bin zum einen auch Heimkino Fan und zum anderen ist mir eine gute Raumkorrektur wichtig, da ich für wohnen, Musik hören und TV nur einen Raum habe. Der Raum ist nicht beeinflussbar. Die Lautsprecher Position wenig flexibel. Bei so einem AV Receiver macht es meiner Meinung nach wenig Sinn mit einem analogen Signal reinzugehen, auch wenn es besser gewandelt wurde, weil das direkt wieder digitalisiert wird. Deshalb gibt's bei mir nur digitale Quellen und digitale Signalweiterleitung.
Als Upgrade spiele ich mit dem Gedanken für die Front Kanäle evtl. eine gute Endstufe anzusteuern.
Der Transporter würde mich tatsächlich reizen. Habe im Internet einen für unter 500 Euro gefunden.
Aber zum einen muss ich gerade mal meine Dollars zusammen halten und zum anderen fürchte ich, dass ich den in meinem Setup gar nicht richtig zur Geltung bringen würde.
Ich höre mit einem Denon Avr-x4400h. Lautsprecher sind auf der Front B&W 606. Außerdem hab ich einen B&W 610 Subwoofer auch für Stereo zugeschaltet. Angeschlossen ist die Touch per Digital Coax. Der Denon hat mit dem AKM AK4458VN einen guten Wandler wie ich finde. Zumindest bin ich mit dem Klang insgesamt sehr zufrieden.
Ich bin zum einen auch Heimkino Fan und zum anderen ist mir eine gute Raumkorrektur wichtig, da ich für wohnen, Musik hören und TV nur einen Raum habe. Der Raum ist nicht beeinflussbar. Die Lautsprecher Position wenig flexibel. Bei so einem AV Receiver macht es meiner Meinung nach wenig Sinn mit einem analogen Signal reinzugehen, auch wenn es besser gewandelt wurde, weil das direkt wieder digitalisiert wird. Deshalb gibt's bei mir nur digitale Quellen und digitale Signalweiterleitung.
Als Upgrade spiele ich mit dem Gedanken für die Front Kanäle evtl. eine gute Endstufe anzusteuern.
Mein Squeezebox Setup:
- LMS v8.1.1 auf Synology NAS DS218+
- 2xRadio, 2xBoom, 1xTouch, 1x Raspberry Pi mit Squeezelite