Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Antworten
webahoi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 11:19
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: IMac und NSA210

Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von webahoi »

Hallo erst mal.

Folgende Umgebung hab ich seit gestern.

Über mein Squeezebox Radio greife ich auf meine Dateien an meinem NSA210 von Zyxel zu. Das ganze über WiFi. Funktioniert soweit ohne Probleme.
Mein Squeezebox Radio steht direkt neben meinem großen LG Fernseher. Dieser hat ebenfalls einen Netzwerkanschluß.

Nun meine Frage. Kann ich den TV über Ethernet mit der Squeezebox verbinden. Um damit dann Filme von meinem NSA210 am Fernseher abzuspielen?

Danke
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von std »

Hi

wenn dias Radio per WLAN am Netz hängt, ja
Das Radio in den Repeatermodus schalten. dazu musst du es, wenn du es mit dem TV per LA-Kabel verbunden hast, resetten
Bei der Neueinrichtung erkennt das Radio das da ein Gerät angeschlossen ist und bietet den Repeatermodus an.
So ging es zumindest bei meiner Boom
Mit freundlichen Grüßen Stefan
webahoi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 11:19
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: IMac und NSA210

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von webahoi »

Das wäre ja super. Was mich gerade stört, ist das Resetten??? Werden dann alle Einstellungen gelöscht? Kenn mich damit noch nicht so gut aus. Kann ich nicht permanent das Kabel zum TV dranlassen und trotzdem weiterhin die Squeezebox weiter im Betrieb haben um Musik von Festplatte oder Radio zu hören?

Gruß
webahoi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 11:19
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: IMac und NSA210

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von webahoi »

Hab das jetzt mal versucht. Leider wird mir kein Reapeatermodus angezeigt. Das einzigste was passiert, ist dass mein TV sich meldet und den Internetzugang konfigurieren will.

Hmm?
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von std »

und

kann der TV sich verbinden?
Einmal konfiguriert kannst du den TV immer dran lassen. Die Squeeze kann ganz normal Musik abspielen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
webahoi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 11:19
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: IMac und NSA210

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von webahoi »

Also. Folgendes hab ich getan. Mit Netzwerkkabel das TV mit Squeezebox Radio verbunden. Danach die Squeezebox auf "Standardeinstellungen wiederherstellen" gesetzt. Denke das ist ein Reset. Danach fährt die Squeezebox wieder hoch und ich muss die Sprache wählen: "Deutsch". Danach Netzwerk auswählen. Entweder Ethernet oder WiFi. Bei Ethernet bringt er dann irgendwann eine Fehlermeldung. Bei WiFi geb ich dann wieder den Netzwerkschlüssel meiner Fitzbox ein. Dann funktioniert das SB Radio wieder genau wie vorher. Keine Spur von Repeatermodus oder ähnlichem.

Zwischenzeitlich ist auch folgendes passiert. Sobald ich das TV mit der SB verbinde, erscheint ein Menü auf dem Fernseher zum einrichten der Netzwerkverbindung. Über DHCP bekommt er eine völlig ander IP wie mein Netzwerk. Kann sich also auch nicht verbinden. Ich könnte dem TV vielleicht noch manuell eine IP Adresse zuordnen.

Ich dachte allerdings, dass alles automatisch geht über diesen Repeatermodus, der bei mir nicht erscheint.

Jemand eine Idee?
webahoi
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2011 11:19
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: IMac und NSA210

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von webahoi »

Manuell am TV funkzioniert auch nicht.
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von std »

mhhh

wie gesagt, bei der Radio hab ich es noch nie gemacht
Das der TV überhaupt eine IP bekommt, und dann noch eine ganz andere, ist aber schon sehr seltsam
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1572
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von steve0564 »

std hat geschrieben: Das der TV überhaupt eine IP bekommt, und dann noch eine ganz andere, ist aber schon sehr seltsam
Evtl. ist das eine IP aus dem Bereich 169.XXX......

Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass die Radio keinen Bridgemodus beherrscht. (Bitte korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte)!
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 418
Registriert: 22. Mai 2010 06:17
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB

Re: Squeezebox Radio über Ethernet zum TV - NSA210

Beitrag von listener »

steve0564 hat geschrieben:
Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass die Radio keinen Bridgemodus beherrscht. (Bitte korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte)!
Laut meinem Wissen stimmt das, Bridge-Mode beherrschen nur die Classic und Boom, also die erste Generation, bei der Duet bin ich mir nicht sicher.

Grüße
listener

P.S. Auch hier gilt: Man korrigiere mich wenn jemand mit gesicherten anderen Erkenntnissen kommt.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
Antworten