Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Beitrag von std »

Hi

das liegt wohl auch daran "wie" man Musik hört

ICH habe Lust auf etwas und stelle mir schnell eine Playlist zusammen

Ich käme auf die Idee alles nacheinander durchdudeln zu lassen

Da läuft dann ja auf einmal "Petry" nach "Peter Gabriel" *schauder*
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Beitrag von steve0564 »

std hat geschrieben: Ich käme auf die Idee alles nacheinander durchdudeln zu lassen
Ich glaub in dem Satz fehlt das Wörtchen "nie", oder?? ;)
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
GSeiberth
Beiträge: 6
Registriert: 6. Mai 2010 15:39
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Vista

Re: Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Beitrag von GSeiberth »

Also falls das jemanden interessieren sollte, hier mein Ergebnis: Bei der Generierung von m3u-Playlists muss man darauf achten, dass relative Bezüge aktiviert sind. Dann funktioniert auch die Wiedergabe auf der Squeezebox, sonst nicht. Eine Gesamtplaylist kann man z.B. mit dem kostenpflichtigen (aber sehr guten) Tool Helium Music Manager bequem erzeugen. Aber, und jetzt kommt's: die Squezeebox hat eine Titelbeschränkung von 100 in jeder Playlist. Völlig absurd. Der eigentliche Vorteil digitaler Musik ist ja, dass es praktisch keine Limits mehr gibt. Ich muss mich nicht um Musik kümmern, sondern schalte das Gerät ein - und weiter gehts. Das funktioniert bei der Squezeebox nicht. Meine Erwartung ist: solange ich nichts gegenteiliges sage, soll die Squeezebox Musik spielen. Und zwar immer neue. So, wie wenn ich einen Fernseher laufen lasse. Die Squezeebox schaltet dagegen nach jeder Playlist ab - spätestens nach 100 Titeln. Grotesk. Das wäre so, als müsste ich beim Fernsehen nach jeder Sendung die neue erst selbst ativieren. Berieselung - Fehlanzeige. Sowas geht ja garnicht. Daher: Vorsicht an alle, die Funktionalitäten eines echten MP3-Player gewöhnt sind und erwarten. Ich bin jetzt neuer Ex-Squeezebox-Besitzer und habe ein Archos 5 Internet Tablet bestellt. Viele Grüße nochmal an die Beiträger und vielen Dank. Gruß GS
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Beitrag von std »

@steve

richtig, das fehlt


@GSeibert

dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem Archos :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Play Mode: "play all folders" aktivieren u.a.

Beitrag von coolio »

Pack die Musik in einen Unterordner. Wenn Du dann den übergeordneten Ordner abspielst, dann spielt sie auch alle Unterordner darin ab.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Antworten