Neuling / Anfänger
Neuling / Anfänger
Hallo Zusammen,
wir haben eine Duet und eine Boom in Verbindung mit einem Ripnas bei uns neu aufgestellt.
Leider haben wir noch nicht rausgefunden, wie wir die Titel aus dem Ordner "Neue Musik" in andere
Ordner verschieben können. Oder ist irgendwo eingestellt, wann die Titel automatisch aus "Neue Musik" verschoben werden?
Hoffentlich eine blöde Frage die die Profis unter euch schnell und einfach beantworten können.
Danke euch.
wir haben eine Duet und eine Boom in Verbindung mit einem Ripnas bei uns neu aufgestellt.
Leider haben wir noch nicht rausgefunden, wie wir die Titel aus dem Ordner "Neue Musik" in andere
Ordner verschieben können. Oder ist irgendwo eingestellt, wann die Titel automatisch aus "Neue Musik" verschoben werden?
Hoffentlich eine blöde Frage die die Profis unter euch schnell und einfach beantworten können.
Danke euch.
- Kevin
- Administrator
- Beiträge: 597
- Registriert: 23. Januar 2010 13:36
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuling / Anfänger
Hi ripnas, willkommen im Forum!
Das mit der neuen Musik darfst du dir nicht als Ordner irgendwo auf der Festplatte vorstellen.
Unter "Neue Musik" zeigt dir der Squeezebox Server nur die Dateien / Alben, die das jüngste Erstellungsdatum haben - absteigend. Das bedeutet: diese Liste wird dir immer ganz oben das Album anzeigen, das du als letztes irgendwo gespeichert hast - egal wo es gespeichert wurde.
Ist also quasi ein Speicherort unabhängiges Suchkriterium.
Gruß
Kevin
Das mit der neuen Musik darfst du dir nicht als Ordner irgendwo auf der Festplatte vorstellen.
Unter "Neue Musik" zeigt dir der Squeezebox Server nur die Dateien / Alben, die das jüngste Erstellungsdatum haben - absteigend. Das bedeutet: diese Liste wird dir immer ganz oben das Album anzeigen, das du als letztes irgendwo gespeichert hast - egal wo es gespeichert wurde.
Ist also quasi ein Speicherort unabhängiges Suchkriterium.
Gruß
Kevin
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Neuling / Anfänger
Hi
damit du wenn du neue, evtl. noch nicht gehörte, Musik hinzu bekommen hast diese schnell findest
Voreingestellt sind IMO die letzten 100 Titel.
Klicke 2mal auf das SqueezboxServer Symbol in der Statusleiste und gehe auf "Erweitert-->Erweiterte Einstellungen"
Im sich öffnenden Browserfenster findest du noch eine Menge Optionen die du anpassen kannst
damit du wenn du neue, evtl. noch nicht gehörte, Musik hinzu bekommen hast diese schnell findest
Voreingestellt sind IMO die letzten 100 Titel.
Klicke 2mal auf das SqueezboxServer Symbol in der Statusleiste und gehe auf "Erweitert-->Erweiterte Einstellungen"
Im sich öffnenden Browserfenster findest du noch eine Menge Optionen die du anpassen kannst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Re: Neuling / Anfänger
Hallo,
Danke für eure Tips. Habe es nun geändert.
Allerdings ist es so, dass auf der Duet Alben die unter "Neue Musik" sind, nicht in anderen Rubriken auftauchen.
Habt ihr einen Tipp ?
Außerdem haben wir zwischen Boom und Duet ganz unterschiedliche Aufteilungen der Genres. Kann man die Alben selbst in Genre sortieren ?
Und eine letzte Frage. Wir kann ich auf der Duet die Uhrzeit richtig stellen ?
Wie gesagt, wir sind Anfänger und dachten immer wir haben gute Kenntnisse für die Squeezebox......
Viele Grüße.
Danke für eure Tips. Habe es nun geändert.
Allerdings ist es so, dass auf der Duet Alben die unter "Neue Musik" sind, nicht in anderen Rubriken auftauchen.
Habt ihr einen Tipp ?
Außerdem haben wir zwischen Boom und Duet ganz unterschiedliche Aufteilungen der Genres. Kann man die Alben selbst in Genre sortieren ?
Und eine letzte Frage. Wir kann ich auf der Duet die Uhrzeit richtig stellen ?
Wie gesagt, wir sind Anfänger und dachten immer wir haben gute Kenntnisse für die Squeezebox......
Viele Grüße.
Grundwissen / Fragen
Hallo,
habe hier schon gute Tipps gestern bekommen. Danke dafür.
Als Neuling habe ich noch eine Nachfrage:
Es ist so, dass auf der Duet Alben die unter "Neue Musik" sind, nicht in anderen Rubriken auftauchen.
Habt ihr einen Tipp ?
Außerdem haben wir zwischen Boom und Duet ganz unterschiedliche Aufteilungen der Genres. Kann man die Alben selbst in Genre sortieren ?
Und eine letzte Frage. Wir kann ich auf der Duet die Uhrzeit richtig stellen ?
Wie gesagt, wir sind Anfänger und dachten immer wir haben gute Kenntnisse für die Squeezebox......
Viele Grüße.
habe hier schon gute Tipps gestern bekommen. Danke dafür.
Als Neuling habe ich noch eine Nachfrage:
Es ist so, dass auf der Duet Alben die unter "Neue Musik" sind, nicht in anderen Rubriken auftauchen.
Habt ihr einen Tipp ?
Außerdem haben wir zwischen Boom und Duet ganz unterschiedliche Aufteilungen der Genres. Kann man die Alben selbst in Genre sortieren ?
Und eine letzte Frage. Wir kann ich auf der Duet die Uhrzeit richtig stellen ?
Wie gesagt, wir sind Anfänger und dachten immer wir haben gute Kenntnisse für die Squeezebox......
Viele Grüße.
- Kevin
- Administrator
- Beiträge: 597
- Registriert: 23. Januar 2010 13:36
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuling / Anfänger
Ich hab deine Themen mal verschoben und zu einem zusammen geführt.
Zu deinen Fragen erstmal eine Gegenfrage: kann es sein, das du zwei verschiedene Squeezebox Server nutzt? z.B. einen auf dem NAS und einen auf dem PC und die Squeezeboxen jeweils an einen angemeldet?
Das hört sich jedenfalls für mich danach an:
Die Uhr bekommen die SBs vom SqueezeBoxServer. Der auf meiner DiskStation läuft. Und die holt sich die Atomzeit täglich aus dem Netz. Dementsprechend stimmt die Uhr bei allen Boxen.
Wenn du Bedarf zum Thema taggen mit MediaMonkey hast, kann ich mal ein kleines Tutorial schreiben.
Zu deinen Fragen erstmal eine Gegenfrage: kann es sein, das du zwei verschiedene Squeezebox Server nutzt? z.B. einen auf dem NAS und einen auf dem PC und die Squeezeboxen jeweils an einen angemeldet?
Das hört sich jedenfalls für mich danach an:
Die Genres kannst du beeinflussen, ja. Mit den ID3 Tags, die jedes MP3 beinhaltet. Damit man schön mit den Quetschkommoden (und anderen Playern) arbeiten kann, ist es sehr wichtig seine Musiksammlung dahingehend "aufzuräumen". Ich nehme dafür MediaMonkey - sehr komfortables tagging, wenn man sich erstmal eingearbeitet hat.ripnas hat geschrieben:Außerdem haben wir zwischen Boom und Duet ganz unterschiedliche Aufteilungen der Genres. Kann man die Alben selbst in Genre sortieren ?
Und eine letzte Frage. Wir kann ich auf der Duet die Uhrzeit richtig stellen ?
Die Uhr bekommen die SBs vom SqueezeBoxServer. Der auf meiner DiskStation läuft. Und die holt sich die Atomzeit täglich aus dem Netz. Dementsprechend stimmt die Uhr bei allen Boxen.
Wenn du Bedarf zum Thema taggen mit MediaMonkey hast, kann ich mal ein kleines Tutorial schreiben.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Neuling / Anfänger
Hi
die Uhrzeit stellt sich doch vollkommen automatisch bei den Boxen
Auch die anderen Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Da alle Boxen ihre Infos vom Server beziehen sind natürlich auch die Genres identisch
Und was unter "Neue Musik" ist findet sich natürlich auch in den anderen Kategorien
die Uhrzeit stellt sich doch vollkommen automatisch bei den Boxen
Auch die anderen Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Da alle Boxen ihre Infos vom Server beziehen sind natürlich auch die Genres identisch
Und was unter "Neue Musik" ist findet sich natürlich auch in den anderen Kategorien
Mit freundlichen Grüßen Stefan
- std
- Moderator
- Beiträge: 1971
- Registriert: 23. Januar 2010 13:54
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image
Re: Neuling / Anfänger
@Kevin
da ich gerade bei meinen selbst erstellten Samplern bin, von denen ich eigentlich dachte ich hätte sie damals mit CD-Text versehen..............................
Muss ich wenn ich einen Titel/Interpreten eingebe wirklich jede Datei einzeln abspeichern? Ist doch ne Menge Klickerei. Ich würde gerne die Tags für die ganze CD eingeben und dann speichern. Aber wenn ich zur nächsten Datei wechsele sind die Eingaben der Vorherigen wieder weg
da ich gerade bei meinen selbst erstellten Samplern bin, von denen ich eigentlich dachte ich hätte sie damals mit CD-Text versehen..............................
Muss ich wenn ich einen Titel/Interpreten eingebe wirklich jede Datei einzeln abspeichern? Ist doch ne Menge Klickerei. Ich würde gerne die Tags für die ganze CD eingeben und dann speichern. Aber wenn ich zur nächsten Datei wechsele sind die Eingaben der Vorherigen wieder weg
Mit freundlichen Grüßen Stefan
- Kevin
- Administrator
- Beiträge: 597
- Registriert: 23. Januar 2010 13:36
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Qnap TS-239ProII
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuling / Anfänger
Ich glaube es ist wirklich Zeit für ein tagging Tut für MediaMonkey.
Das ist möglich - du kannst z.B. auch alle Alben eines Interpreten mit MM in einem Rutsch taggen.
Beispiel: Bandname. Ich hatte z.B. AC/DC - Ac-Dc - AC-DC etc...
Dann wird einem jedes Mal ein neuer Künstler draus gemacht. In dem Fall gehst du mit MM zu dem Speicherort, wählst dort alle --> strg + a --> rechte Maustaste --> Eigenschaften
Und gibst hier den gewünschten Künstlernamen an. Dann übernimmt er das in einem Rutsch für alle Files und alles ist einheitlich.

Das ist möglich - du kannst z.B. auch alle Alben eines Interpreten mit MM in einem Rutsch taggen.
Beispiel: Bandname. Ich hatte z.B. AC/DC - Ac-Dc - AC-DC etc...
Dann wird einem jedes Mal ein neuer Künstler draus gemacht. In dem Fall gehst du mit MM zu dem Speicherort, wählst dort alle --> strg + a --> rechte Maustaste --> Eigenschaften
Und gibst hier den gewünschten Künstlernamen an. Dann übernimmt er das in einem Rutsch für alle Files und alles ist einheitlich.

~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~