Hm, du bist „besser“ wie ich, ich komme „nur“ auf 51 Geräte

Was meinst du mit getrennte Netze? Subnetze? VLANs? Nein, es ist ein großes Netz
Ich habe eine 255.224.0.0 Subnetzmaske, da passen 2097150 Clients rein – ich habe also noch etwas Platz

Klar, man kann in der FB auch die IP’s „einfrieren“ wie du es nennst, also der MAC zuordnen. Dann hat jedes Gerät auch seine feste IP. Dann ist aber die „schöne“ Übersicht nicht mehr da. Dann must du dir entweder 57 IP’s merken, oder im Router nachschauen. Ich habe nur meinen kleinen Plan im Kopf, und setze mir die IP so selbst zusammen. Mit ersten 3 Zahlen meinst du wohl xxx.xxx.xxx.yyy ?
Klar, dann hat man 254 Möglichkeiten, die man sich auch merken kann. Hatte ich am Anfang auch. Zum Beispiel PC’s hatten 192.168.69.1x, Laptops 192.168.69.2x, Drucker 192.168.69.3x usw. Geht auch. Aber ich bin eben ein kleiner „Spieler“. Ich „weiß“ anhand einer IP auch noch in welchem Raum das Gerät steht. Muss nicht sein, aber macht eben Spass

Oft ist es ja so, dass man, in dem Bereich wo man arbeitet, auch zuhause etwas mehr hat, wie andere. Früher war ich jahrelang im Kommunikationsbereich, deshalb sind bei mir zuhause im 2-Familenhaus mit Gartenhaus insgesamt 13 Nebenstellen (Telefon, Fax, Anrufbeantworter) verteilt. Und noch so eine Spielerei: Meine Sauna ist an ein Relais meiner Telefonanlage angeschlossen und ich kann diese sowohl von unterwegs, als auch von den internen Telefonen ein und ausschalten. Sowohl in der Anlage, als auch in einer Telefondose im Schlafzimmer habe ich eine Kontroll-LED eingebaut, die anzeigt ob die Sauna eingeschaltet ist. Muss auch nicht sein, hat aber Spaß gemacht und ist nützlich
