Alles OK mit FLAC-Dateien?

geo123
Beiträge: 11
Registriert: 21. März 2011 21:28
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Touch

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von geo123 »

[/quote] ... genügt ein Stromanschluss an einen USB-Hub? [/quote]

Hallo Sebastian,

bei mir hat ein Stromanschluss an einem USB Hub nicht genügt. Habe aber auch nur einen sehr billigen noname Hub mit einem 5V-1A Netzteil. Vielleicht funktioniert es besser, wenn du mehr Strom anlegst.

Wenn bei dir Flashkarten funktionieren, stelle doch bitte Spezifikationen und Hersteller hier rein. Meine 4GB San Disk Extreme (30MB/s) läuft nicht sauber. Mit anderen Karten hab ichs noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Digi »

Moin,

ein aktiver Hub genügt für eine 2,5 Zoll Festplatte auf jeden Fall.
Habe hier einige(auch ältere) SD-Karten(Sandisc/Transcend/Kingston)
laufen alle ohne Probleme.
30MB/s reichen allemal.Ist ja kein Video.

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von aginews »

Hallo "Squeezeboxler",
ich hab heute meine Touch bekommen. Bisher funzt alles, sogar das Radio. :)
Allerdings hab ich mir vorher schon den SB-Server installiert, mich bei Logitech angemeldet und Favoriten eingerichtet.

Also meine FLAC-Dateien (96/24Bit) laufen bisher einwandfrei.

Datenträger: SD-Karte von Sandisk Class 4 mit 8 GB.

Gruß Sebastian
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Hulligully
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2011 10:29
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: PC Acer Revo

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Hulligully »

Digi und und Hulligully: Habt ihr den Squeezesbox Server auf euren Computer laufen?
Ich benutze nur die Touch als Server und greife mit der Classic darauf zu. Angeschlossen ist eine 2,5" externe Festplatte (1 TB) mit einem sehr kurzen (ca. 20 cm) dicken USB-Kabel mit Ferritfilter (lag der Festplatte bei) aber ohne zusätzliche Stromversorgung. Damit laufen FLAC-Dateien (96/24Bit) bisher tadellos. Die Touch wird dabei zu nichts anderem benutzt (sowieso nicht, finde den Bildschirm Sch....). Der Player ist aus und das Display auch.
Aufgefallen ist mir allerdings, dass ich mit der Festplatte Probleme bekomme wenn ich ein anderes USB-Kabel verwende, am Rechner funktioniert sie dann nicht anständig ohne 2. USB-Anschluss bzw. zusätzlichen Stromversorgung. Das geht soweit, dass sie stehen bleibt und nur noch klackert.
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Digi »

Moin,

die Touch habe ich angeschafft um schnelleren Zugriff auf meine CD´s
zu haben,und sie mit hoher Qualität zu hören.(Flac)
Die CD`s sind im Keller. :D
Wenn es eine neue gibt,wird gerippt etc.und auf die Festplatte übertragen.
Als Festplatte habe ich eine 3,5 Zoll Iomega mit Netzteil,weil ich wusste
das Festplatten ohne eigene Stromversorgung Probleme bereiten.
Die Touch steht in ca.4m Abstand von mir entfernt neben der Anlage.
Als Fernbedienung habe ich eine Harmony mit der ich alles bedienen kann.(Naim)
Ich habe keine Schwierigkeiten mir die gewünschte CD auf das Display
der Touch zu holen.
Beim taggen habe ich Titel in Großbuchstaben eingegeben und das Cover
kann ich auch erkennen,mehr brauche ich nicht.
Als Zugabe bekam die Touch ein besseres Netzteil und einen Externen DAC.
Komfortabler geht es nicht.Bin zufrieden. :D :D :D

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Hulligully
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2011 10:29
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: PC Acer Revo

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Hulligully »

Bei 4 m Abstand geht das ja auch noch. Bei mir sind es 6 m, das geht mit der Classic um Längen besser. Das mit den Bildchen auf dem Schirm ist ja ganz lustig, aber nutzt kaum was. Ich hab die Bildchen ja auch auf meinem Controller bzw. Handy, ganz nah, wozu also die Touch dafür. Dir gehts ja genauso wie mir, Touch ist unnütz, wer hat schon 4 - 6 m lange Arme. Da es die Classik ja leider nicht mehr gibt, sind viele jetzt allerdings auf die Touch angewiesen. Die Classic brauchte keinen externen Dac. Mit einem guten Netzteil an der Classic klingt sie genauso gut wie mit guten externen Wandlern (bei mir in der HiFi-Anlage). Mit einem externen Wandler braucht sie aber kein zusätzliches Stromfresser-Netzteil. Auf der digitalen Schiene spielt das keine Rolle. In Deinem Fall ist das Netzteil im Dac bzw. am Dac viel wichtiger.
Allerdings finde ich das ziemlich bescheiden vom Hersteller, ein Gerät auf den Markt zu bringen mit einem guten D/A-Wandler, der aber nichts nutzt weil das Teil um dann richtig gut zu klingen erstmal ein externes fettes Netzteil für 100 Euro benötigt oder einen besseren externen Dac (der in erster Linie meistens besser ist, weil er normalerweise über ein besseres Netzteil verfügt).
Das Rauschen welches am analogen Ausgang auftritt sofern ein Netzwerk per Kabel dran hängt, ist ja leider nur mit einem externen Dac zu beseitigen.
Wer viel Geld für den Zusatzkram (Nezteil und externen Dac) ausgibt, sollte sich lieber gleich was Anständiges kaufen, d. h. entweder eine gebrauchte Classic, einen von den großen Squeezes oder ein Gerät von einem anderen Hersteller (z. B. T&A). Bei dem Teil von T&A gibts zwar auch noch Mängel, aber klanglich ist man damit weit weg von Gut und Böse auf der sicheren Seite. Teile in dieser Größenordnung kauft man ja nicht für den Richtpreis des Herstellers, mindestens 25% sind da, mit ein bischen Suchen, immer drin. Allerdings ist die Kombi der Squeezebox-Classic mit einem HiFi-Gerät (Receiver, VV. usw.)mit eingebautem guten Wandler auch nicht schlechter. Meiner Meinung nach hat Logitech mit der Touch seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Digi »

Moin,

au contraire,ich finde das Logitech mit der Touch ein, dem Preis angemessenes,
Produkt auf den Markt gebracht hat.
Die Classic ist sicher auch ein schönes Teil,kommt für mich aber nicht
in Frage.(Kein USB Anschluß)
Ich kaufe doch keine Classic um den Stream von der Touch zu Empfangen. :roll:
Nicht alle die gern Musik hören haben Goldohren,und für eine große Mehrheit
tut die Touch genau was sie soll.
Was die Bedienung angeht,ich brauche keine 6m langen Arme,ich Bediene die
gesamte Anlage incl. der Touch mit EINER Fernbedienung.
Was die Kritik an den Netzteilen angeht,siehe oben.
Ich habe Spaß am Löten,kann Messen und habe das Netzteil der Touch
ausgewechselt weil das Teil das gesamte (Strom)Netz mit schlecht gefilteter
Hochfrequenz versaut.
Warum sind Netzteile oder DAC`s Zusatzkram? :?:
Was Deine Bekehrungsversuche in Sachen T&A angeht,es gibt sicher andere
Marken und Produkte,bei denen man das gleiche oder mehr für sein Geld bekommt.
Der persönliche Geschmack ist nicht auf ander Übertragbar.
Ich kaufe meine Geräte bei einem HIFI Händler,wo Beratung im Preis
inbegriffen ist.Diese Beratung incl.Hörsitzungen und Gespräche Bezahle ich gern,
zumal die Preise meistens nicht höher sind als im "Blödmarkt",wo die Auswahl
eher "Begrenzt" ist.
Mir wird nichts Aufgeschwatzt,ich kann hören was ICH möchte.

Und noch etwas,mein Sohn betreibt die Touch auch am LAN,und bei Ihm
ist über den analogen Anschluß kein Rauschen zu hören.

Viel Spaß weiterhin.
Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Hulligully
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2011 10:29
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: PC Acer Revo

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Hulligully »

Nicht alle die gern Musik hören haben Goldohren
Hab auch keine Goldohren, höre abver sehr gut und das Rauschen gefällt mir nicht, zumal es in einem guten Kopfhörer wirklich nervt und ich von der Classic verwöhnt bin. Wenn man Geräte hat die das nicht hörbar machen können, um so besser, dann ist die Touch nat. auch als Player sehr gut. Auch als Spielzeug und zum Angeben ist sie hervorragend geeignet, da die Funktionen und der Bildschirm derzeitig von keinem anderen Gerät geschlagen werden. In erster Linie ist die bessere Ablesbarkeit des Displays aus 4 - 6 m Entfernung der Grund dafür, dass die Classic Haupfunktion im Wohnzimmer behält. Die Classic ist ja schon über ein Jahr bei mir. Die Touch erfüllt ihre Funktion als versteckter Server sehr gut, insofern ist das Argument mit dem USB-Anschluss gut. In dieser Beziehung ist sie sehr preiswert, störungsfrei, und benötigt wenig Strom. Das genügt vollständig. Nur am analogen Anschluss einer guten HiFi-Anlage oder an einem Kopfhörerverstärker schwächelt sie sehr. Zum Musik hören sind meine Geräte aber in erster Linie da. Auf die Show des Bildschirmes kann ich gut verzichten.
kommt für mich aber nicht in Frage.(Kein USB Anschluß)
Nun, es gibt sie ja auch nicht mehr. Meine Hinweise auf die klanglichen Mängel sind in erster Linie an die gerichtet die hochwertiges HiFi betreiben und den digital Ausgang dabei nicht nutzen können.
Trotzdem ist und bleit es ein Armutszeugnis für Logitech, wenn ein altes, billiges Gerät (Touch, zuletzt 120 Euro) deutlich besser klingt als als ein teuerer und aufwändiger Nachfolger.
Hulligully
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2011 10:29
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox Server läuft auf: PC Acer Revo

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Hulligully »

PS.
Was Deine Bekehrungsversuche in Sachen T&A angeht,es gibt sicher andere
Marken und Produkte,bei denen man das gleiche oder mehr für sein Geld bekommt.
Keine Belehrungsversuche. Ich weis selbst das T&A bei vielen zu teuer ist, allerdings ist das nicht bei allen Geräten so. Einige Teile von T&A sind/waren von anderen Herstellern nicht zu kriegen bzw. nicht in der Qualität. Einen BluRay-Player von T&A würde ich z. B. nie kaufen, da ein riesiger Prozentsatz der Teile einfach nur von einem anderen bekannten Hersteller übernommen sind. Der vertreibt für einen Bruchteil des T&A Preises einen BluRay mit mindestens gleicher Bild und Tonqualität. Ähnliches gilt ja auch für die Squeezebox, da kommt T&A in keiner Weise mit seinem eigenen Gerät heran, besonders nicht, wenn man schon T&A-Geräte hat und die Squeeze digital anschliessen kann.
Die Qualität der Standartprodukte ist allerdings über jeden Klang-Zweifel erhaben, deswegen kann man bei Soundvergleichen schon darauf hinweisen.
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: Alles OK mit FLAC-Dateien?

Beitrag von Digi »

Moin

OK.
Ich habe während meiner langen Beschäftigung mit guter Musikreproduktion
auch Geräte von T&A getestet(Receiver und Lautsprecher vom Händler)und muss sagen,es waren die am wenigsten "Musikalischen"Geräte welche ich bis dahin
gehört hatte.Vor allem die LS von T&A waren mir ein greuel.
Sie gaben alle Frequenzen wieder und haben gut funktioniert,aber das für mich
wichtige "Feeling/Fußwippen" blieb total aus,sie klangen zu"Technisch". :!:
Ein kleiner NAD 3020 hat sie in dieser Beziehung absolut getoppt.
Dies ist meine Meinung,wenn es um "Soundvergleiche"geht. :D

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Antworten