WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von aginews »

Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit der SB-Touch, ob es zw. WAVE und FLAC Klangunterschiede gibt?
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von Digi »

Moin

Was ist denn Flac anderes als ein wenig gepacktes(nicht Datenkomprimiertes)
Wave?
Bin sicher jemand meldet sich der einen Unterschied hört. :lol: :lol: :lol:
Warte eigentlich nur auf die ersten Test die Klangunterschiede bei Festplatten
aufdecken. ;)
Ich hoffe das Du zum rippen von CD`s das "richtige" Laufwerk nimmst. :D


Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von aginews »

Digi hat geschrieben:Moin Was ist denn Flac anderes als ein wenig gepacktes(nicht Datenkomprimiertes)
Wave? Bin sicher jemand meldet sich der einen Unterschied hört. :lol: :lol: :lol: Warte eigentlich nur auf die ersten Test die Klangunterschiede bei Festplatten aufdecken. ;) Ich hoffe das Du zum rippen von CD`s das "richtige" Laufwerk nimmst. :D Digi
Ich selbst hab über einen guten Kopfhörer keinen Unterschied bemerkt. Hier schreibt jemand über die Unterschiede von FLAC und WAVE:
http://www.squeezebox-forum.de/viewtopi ... t=30#p6617
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Benutzeravatar
Digi
Beiträge: 467
Registriert: 18. Dezember 2010 14:32
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Win 8.1
Wohnort: Hamburg

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von Digi »

Moin

Sag`ich doch.Ich liebe diese Goldohren. :lol: :lol: :lol:
Bin selbst ein Anspruchvoller Hörer (was Wiedergabequalität angeht),aber
ich höre beim besten Willen keinen Unterschied.

Digi
Mir egal wer dein Vater ist,solange ich hier Angele
läuft Niemand über`s Wasser!
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von coolio »

Es gibt auch Leute, die hören Unterschiede mit teuren Stromkabeln.

Wir haben hier schon mal darüber nachgedacht, audiophile BKHWs anzubieten.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von aginews »

coolio hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die hören Unterschiede mit teuren Stromkabeln.
Wir haben hier schon mal darüber nachgedacht, audiophile BKHWs anzubieten.
Was coolio meinst Du mit BKHW? Doch nicht Blockheizkraftwerk oder? :D
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von coolio »

Klar. Wenn schon die 2m von der Steckdose bis zum Netzstecker des Verstärkers was bringen, was bringt es dann erst, die übrigen 50m Kabel im Haus und zig Kilometer bis zum letzten Umsapnnwerk und das Umsapnnwerk selbst und die Überlandleitungen und das Kraftwerk und all das durch etwas audiophiles zu ersetzen?

http://www.audiophil-online.de/high-end ... kabel.html
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
markimark
Beiträge: 6
Registriert: 7. August 2011 21:18
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Squeezebox Touch

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von markimark »

Unglaublich. Staunend hab ich die verlinkte Seite verinnerlicht.
1.200 EUR für ein 1,8m langes Stromkabel... an meiner Anlage gibt es einiges zu tunen... ich Unwürdiger.
Danke Dir Coolio nicht nur für die hervorragende App, sondern auch, daß Du mir die Augen geöffnet und mir gezeigt hast, was für ein kleiner dilletantischer Wicht ich audiophil doch bin.
Benutzeravatar
klabuster
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2011 20:05
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: I Mac mit OSX Lion 10.7.5
Wohnort: München

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von klabuster »

Letztendlich ist es nur konsequent für Geräte die 5000.-€ oder mehr kosten auch die geeigneten Stromkabel zu kaufen. Die interessanterweiße doch einiges, genauso wie eine ordentliche Steckerleiste, zum Klang beitragen. Selbstverständlich hat Coolio recht wenn er sagt das der letzte Meter, im Verhätniss zur gesamt Netzlänge bis zum Gerät, nicht wirklich effektiv ist.

Ich hatte immer Probleme mit einer konturierten Basswiedergabe, ein Tip eines Freundes, die Erdung der Stromleitung bis zum Anschluß im Keller ordentlich nachziehen und siehe das ein wunder, schon ist es wesentlich besser. Bei mir war es danach perfekt.

Die verkabelung sollte immer im Verhätnis zu den Kompnenten stehen.

Auch ist es jeden selbst überlassen sich mit den Kabeln der Hersteller zu begnügen.

Es sind 100 kleingkeiten die am Schluß zu einem guten Klang beitragen.

Es macht keinen Sinn ein 1000.- € Kabel an ein Gerät für 1000.- € zu hängen und zu meinen jetzt ist alles gut.

Wenn ich eine Superanlage habe kann ich mit den Kabeln und der Aufstellung nochmal 10 - 20 Prozent rausholen.

Mehr Ruhe und mehr Raum, eben eine genauere Wiedergabe. Ob einen das glücklich macht muss jeder selber wissen.

Das Klangbild das die Anlage wiedergeben kann. Das kann ich nicht verändern. Aber eben die Details noch weiter
herraus arbeiten. Das ist möglich und hat mit Geld nichts zu tun. Gut kombiniert muss alles sein und dies kostet
viel Zeit und nicht unbedingt viel Geld.
Hovland HP 100, Hovland Radia, Magico V3, PS Audio P5, Linn Sondek LP 12, SBT,SBR, Klang und Kunst NF-3,LS-3,NK-3 S-10, Denon AH-D 7000, Lehmann Black Cube, Hifi Tuning Sicherungen, FPH Dämpfer, Antispike, Gabriel Chips usw.
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: WAVE oder FLAC bei 96/24Bit?

Beitrag von coolio »

Warum verkauft eigentlich niemand audiophile UPS? Oder habe ich was verpasst.
DAS müsste doch viel mehr bringen und da kann man sich technisch ordentlich verkünsteln. Am besten nimmt man gleich einen Gleichstromausgang den kann man dann konditionieren, bis er super flach ist.Oder von mir aus auch 220V/110V AC aber mit perfektem Sinus und perfekter Phasenlage.
Das sollte doch mehr bringen als alle Stromkabel der Welt.
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Antworten