Seite 2 von 2

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 3. November 2010 11:52
von Hal
Hallo Kevin, jetzt geht's. Das Prob war, daß während des Scans der Playlists mein Nas ausgefallen ist. Also, sorry für die evtl nervenden Nachfragen - die Änderungen im Pfad, wie von dir beschrieben haben mein Problem gelöst.
Grüsse
Hal

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 3. November 2010 19:04
von Kevin
Hallo Hal, das ist schön zu hören, freut mich das es geklappt hat! :)

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 16. November 2011 17:54
von ichauch
Danke für den Tipp hast mir sehr geholfen. ich hatte vorher auch immer das Problem dass meine M3U Listen nicht abgespielt wurden aber jetzt geht es ja endlich wieder :) Finde es auch immer viel praktischer mit den Listen als Ordnern oder Dateiern.

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 30. November 2011 12:02
von MD3000
Hat bei mir auch geklappt, danke für die Tipps die ihr hier gegeben habt, war echt hilfreich. Ist auch viel leichter als alles einzeln zu machen. Bin dnakbar dass es solche Foren gibt und auch die Tipps kommen. Falls ich Fragen habe schaue ich hier auf jeden Fall nochmal vorbei.

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 30. November 2011 13:53
von Spekulatius
Vielen Dank das ist sehr hilfreich :) werd mich aber auch erstmal durcharbeiten

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 19. Juli 2012 09:22
von nnggg
nach mehreren Versuchen kann ich folgende Aussage treffen. Dazu habe ich Kopien, also identische Dateien verwendet.
Dateien des selben Albums, die nicht im selben Ordner abgespeichert sind, generieren soviele Alben in der Auflistung, wie es verschiedene Speicherordner gibt.

Ob das bei Dir als Ursache in Frage kommt weiss ich nicht.



--------------------------------

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 3. Februar 2014 08:06
von lourencohen
I was not aware how to get the playlists again when paths have changed. I have never tried this as thinking it is very hard to perform, but your article helped me to understand this is a simple job and very easy to perform. Thanks for sharing it.






________________

Louren

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 31. März 2023 17:29
von TaWwulf
Abschließend die Playliste speichern, in das entsprechende Verzeichnis des SqueezeboxServers einfügen oder ersetzen. Dann im SqueezeboxServer:
Einstellungen --> Grundeinstellungen --> Musiksammlung erneut durchsuchen --> "Nur Wiedergabelisten neu durchsuchen" --> Musiksammlung durchsuchen
Hm, das ist ein sehr alter Thread, aber: Klappt das wirklich??

Meine Erfahrung ist, dass die m3u Dateien komplett ignoriert werden und weder so noch bei einem Komplettscan gelesen werden.

Es gelten immer nur die in der Datenbank hinterlegten Playlisten und die werden gelöscht wenn sich an den Pfaden oder Dateinamen etwas ändert.

Ich hab in meiner Verzweiflung nun schon ein Tool geschrieben, das die Pfade aus den m3u-Dateien ausliest und mir erlaubt sie auf das Web-Interface zu droppen, um so wieder eine gültige Playlist in die DB schreiben zu lassen..

Natürlich habe ich den Neuscann vorher in allen Varianten versucht aber da kam gar nichts raus..

Könnte der Logitech Media Server Version: 8.3.1 da etwas nicht mehr können, was früher geklappt hat und ja auch ganz normal wäre??

Grüße, Thomas

Re: Playlisten wieder lauffähig machen

Verfasst: 31. März 2023 21:26
von TaWwulf
Autsch!

Der Grund, warum er die m3u Dateien ignoriert ist natürlich, dass ich ihm das ja auch so beigebracht hab:

Erweitet-Dateiarten-Deaktivierte Wiedergabelisten-Dateinamenerweiterungen : cue, m3u, pls

Tja blöd wenn das Gedächtnis nicht mehr mitmacht..