Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausgang)

jamessir11
Beiträge: 1
Registriert: 25. Oktober 2010 19:56
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von jamessir11 »

Hi,
habe seit heute ein gebrauchte Squeezebox Duet. War auch auf der Suche nach der Möglichkeit, den Controller getrennt von der Squeezebox als Abspielgerät zu verwenden (mit Hilfe des Kopfhörerausgangs) und siehe da: es funktioniert! (Neueste Firmware, keine Ahnung, welche Version)

Vorgehensweise:
a) in den Einstellungen-erweitert-Beta-Funktionen-Audiowiedergabe-Wiedergabe aktivieren
b) Applet installieren: Einstellungen-erweitert-Applet-Installer- (Plugins anderer Hersteller erlauben), dann "Headphone-Switcher 1.0" installieren
c) Im Squeezebox Main Menu unter "Player wählen" den Controller als Player wählen. Er verbindet sich dann mit dem Squeezebox-Server und danach geht´s, zumindest bei mir.

Der jeweilige Musik-Kanal, die Musikanwendungen (sei es Napster, Radioio oder ähnliches), oder die Radiostationen sind ab da getrennt und simultan nutzbar.
patpommi
Beiträge: 39
Registriert: 7. November 2010 12:31
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Synolgy DS218
Raspberry PI 3B
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von patpommi »

Hallo,

habe seit gestern auch eine Duet. Ich muß sagen: Die Dinger machen irgendwie süchtig.... ;-)

Bei mir funktioniert die Wiedergabe am Controler nach aktivieren der Beta-Funktion bisher auch nur über den Mini-Lautsprecher. Werde aber sofort das mit dem Applet ausprobieren.
Das wär echt super wenn´s funktioniert!

Aber Frage: Im Karton lag ein Adapter 3,5 Klinkenbuchse auf 2x Chinch-Stecker. Wer hat ´ne Ahnung was sich die Jungs bei Logitech dabei gedacht haben?

Danke für die Info,
Ralf
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von std »

Hi

mit dem Adapter kann man z.B. ein PC-Aktivset anschließen. Die haben ja immer Klinkenstecker
Mit freundlichen Grüßen Stefan
patpommi
Beiträge: 39
Registriert: 7. November 2010 12:31
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Synolgy DS218
Raspberry PI 3B
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von patpommi »

Es funktioniert wirklich mit ´nem Kopfhörer. Genial!
Damit ist der Controller ja quasi ein Player.

@std: Na logo. Hätt´ich auch drauf kommen können. Der Receiver hat ja keinen KH-Ausgang.
khuppert
Beiträge: 15
Registriert: 1. Januar 2011 18:12
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS111

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von khuppert »

hallo,

ich habe die Duet mit der SW 7.3 r6038.
nach den Tipps hier im Forum habe ich nun auch den PLayer = Controller aktivieren können.
aber leider läuft die Wiedergabe ausschließlich über den kleinen Lautsprecher im Controller, und nicht über die Kopfhörer.
Ich habe auch keinen speziellen "Kopfhörer" Menüpunkt gefunden.

habt ihr Tipps was ich tun kann um Kopfhörer am Duet-Controller zu benutzen?

Danke und Gruß
KHuppert
gooze
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2010 13:45

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von gooze »

SW 7.3?? Ist das ne Beta?

gooze
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von Penni »

khuppert hat geschrieben:hallo,

ich habe die Duet mit der SW 7.3 r6038.
nach den Tipps hier im Forum habe ich nun auch den PLayer = Controller aktivieren können.
aber leider läuft die Wiedergabe ausschließlich über den kleinen Lautsprecher im Controller, und nicht über die Kopfhörer.
Ich habe auch keinen speziellen "Kopfhörer" Menüpunkt gefunden.

habt ihr Tipps was ich tun kann um Kopfhörer am Duet-Controller zu benutzen?

Danke und Gruß
KHuppert
Hallo KHuppert
Ich schlage vor, mach ersteinmal Softwareupdate auf die aktuelle Version. Dann arbeite die Punkte a, b und c aus dem 1. Post dieses Themas ab. Zu guter letzt must Du noch den Stecker Deines Kopfhörers Beim Controller oben links in die Buchse bis zum Anschlag einstecken. Wenn der Kopfhörer einen Regler und/oder Schalter hat, stelle sicher, dass er nicht abgestellt ist. Dann berichtest Du uns bitte über Erfolg/Misserfolg.

Mein Bericht lautet, bei mir funktioniert es. Nun muss ich nicht mehr das Radio mit in den Bastelkeller nehmen. Der Controller tut es ebensogut als Audioquelle für die alte Musikanlage.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
Benutzeravatar
Penni
Beiträge: 770
Registriert: 12. November 2010 23:51
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
Wohnort: Bern

Hab es ausprobiert

Beitrag von Penni »

Hallo, ich kan nun über erste Erfahrungen berichten. Was hab ich probiert:

Der Kontroller wurde mit entsprechendem Kabel an eine kleine Musikanlage angeschlossen. Es gab 4 Versuche, 3 ohne Ladeschale und 1 Mal mit Ladekontakt. Der SBS Server ist immer durch gelaufen und das W-LAN war stabil genug. Übertragen wurde jedes Mal der Stream von Antenne Bayern 80er Kulthits.
Ohne Ladeschale hat der Kontroller jedes Mal nach etwa 50 Minuten und mit Ladung nach etwa 70 Minuten die Musikausgabe abgebrochen. Danach konnte ich stellen was ich wollte, der Stream wurde nicht mehr aufgenommen und auch Playlists von meinem SBS wurden zwar akzeptiert, aber nicht gestreamt, genau wie beim Radiostream. Also es wurde angezeigt, dass der Stream aufgerufen ist, aber es wurde nicht gepuffert, also auch nix abgespielt. Unter "Player wählen" war der Kontroller nicht mehr markiert, jedoch das neue Auswählen hat an dem beschriebenen Verhalten nix geändert, also kei Puffern. Ein Ausschalten und neu Starten des Kontrollers hat alles sofort wieder in Ordnung gebracht als ob nix gewesen währe.
Das ganze wurde mit dem selben Kontroller durchgeführt. Morgen ist der andere dran.

MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)
patpommi
Beiträge: 39
Registriert: 7. November 2010 12:31
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: Synolgy DS218
Raspberry PI 3B
Wohnort: Schaumburger Land

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von patpommi »

Habe zeitweise das gleiche Problem. Kann aber nicht sagen bei welchen Konstellationen (aber überwiegend eigene Bibliothek) es auftritt. Nutze die Funktion auch eher selten.
Wenn ich den Controller aus- und wieder einschalte ist alles ok.

Ralf
khuppert
Beiträge: 15
Registriert: 1. Januar 2011 18:12
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: Synology DS111

Re: Audiowiedergabe mit Squeezbox-Controller (Kopfhörerausga

Beitrag von khuppert »

...der Kopfhörer Anschluss funktionierte auf einmal wie von alleine.

dann gabs nach einiger Zeit einen Verbdindungsabbruch. der Menüpunkt "Player wählen" war weg. dann habe ich die Wiedergabe "Beta" deaktiviert (dann war Player wählen logischerweise eh nicht mehr da" und nach Neustart baute der Controller eine Verbindung zum Receiver auf.

ab und an scheint sich das System aufzuhängen. ich komme dann nicht mehr aus dem Hauptmenü heraus (ein Neustart des Controller nutzt nix).
nach einiger Zeit (paar Sekunden bis mehrere Minuten) gehts dann plötzlich wieder.

ich bin mir sicher dass ich bei der ersten Nutzung des Systems einen Menüpunkt "durchgeführte Suchen" hatte. den find ich leider nicht mehr.
auch bin ich mir ziemlich sicher sowas wie eine Liste mit "Equalizern" also Klangprofilen gesehen zu haben. auch das finde ich nicht mehr.

kann ich überhaupt ein SW Update auf der Squeezebox machen, obwohl Squeezecenter in Version 7.3 auf meinem NAS läuft?
und wenn ja, dann wie und welche Version ist aktuell. Laut Controller --> Update gibts keine aktuellere Software.

erste Erfolgsmeldung:
- mein NAS geht endlich wieder in Standby. dazu habe ich alle Plugins deaktiviert die inrgendwas mit "online" zu tun haben.
Antworten