Seite 2 von 5

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 7. Juni 2010 07:42
von steve0564
Zur Verdeutlichung sei noch gesagt, dass es zwei Wetterplugins für die Radio, Touch, Controller und Squeezeplay gibt:

- SDT (SuperDateTime) welches nur in Verbindung mit dem Applet "CustomClock" läuft
- Weather, welches direkt über die Applets laufen sollte.

Ich frage mich nur gerade, wie beide Plugins ihre Wetterinfos beziehen, wenn die Box im Standby ist und der SBS-Server somit ausgeschaltet ist.....

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 7. Juni 2010 09:55
von JWK
steve0564 hat geschrieben:..., dass es zwei Wetterplugins ... gibt:
NUR :?: Das nimmste bei Gelegenheit bitte zurück :lol:
steve0564 hat geschrieben:Ich frage mich nur gerade, wie beide Plugins ihre Wetterinfos beziehen, wenn die Box im Standby ist und der SBS-Server somit ausgeschaltet ist.....
werden im Standby die Daten aktualisiert - klär uns auf! :idea:

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 7. Juni 2010 11:45
von steve0564
JWK hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:..., dass es zwei Wetterplugins ... gibt:
NUR :?: Das nimmste bei Gelegenheit bitte zurück :lol:
Zumindest habe ich derzeit grad die zwei gefunden! Ich hab auch den Eindruck, dass grad die beiden gerne verwechselt werden.
steve0564 hat geschrieben:Ich frage mich nur gerade, wie beide Plugins ihre Wetterinfos beziehen, wenn die Box im Standby ist und der SBS-Server somit ausgeschaltet ist.....
werden im Standby die Daten aktualisiert - klär uns auf! :idea:
Gerne!
Dummerweise hab ich vergangenen Mittwoch nicht nur die Wetterapplets installiert, sondern auch noch gleich ein Firmwareupdate!
Seitdem wacht mein Server nach einer Minute Schlaf immer wieder auf.
Erst hatte ich die Applets im Verdacht, da die ja irgendwo ihre Daten ziehen müssen, dann hatte ich die alle wieder deinstalliert, die Symptome blieben aber.
Nun habe ich ein Bugticket bezügl. der letzten Firmware aufgemacht.
Erst wenn der Bug beseitigt ist, spiele ich wieder auf.

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 00:17
von Matrix555
Hallo Steve0564,

kurze Frage zu denm Wetterplugin? Funzelt das jetzt auf der Touch? Sieht ja echt super aus

Freu mich auf eine Antwort, Danke!

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 01:55
von bluegaspode
Also auf meinem Radio funktionierts bestens.

Weil weiter oben noch die Frage war, wie die Teile ihre Daten bekommen:
- das WeatherApplet läuft direkt auf der Touch und geht direkt auf die Wetterseite. Squeezebox-Server wird also nicht angepingt.
- SuperDateTime läuft als Plugin auf dem Server. Wenn dieser ausgeschaltet ist, gibt's auch keine Wetterdaten.

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 12:45
von Matrix555
Hallo, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe braucht man den PC und den SB-Server nicht um das Wetter auf der Touch anzuzeigen. Versteh ich das so richtig?

Ich bedanke mich nochmals für die Info !

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 18:48
von bluegaspode
Wenn du das 'Weather Applet' verwendest, welches über das Einstellungsmenü der Touch installiert wird, dann braucht es den PC mit dem Server nur für die Erstinstallation.

Danach redet es nicht mehr mit dem PC.

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 19:14
von Matrix555
Ich danke Euch für die Hilfe!

Ja ich habe es so installiert und alles wird angezeigt bis auf die jetzige Temperatur und Luftfeutigkeit

Manuell habe ich eingegeben

unsere nächste Wetterstation Leerzeichen Deutschland , ist das so richtig?
Warum wird die jetzige Temperatur nicht angezeigt ? Hab ich etwas verkehrt gemach in den Einstellung ??

An was kann denn das liegen??

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 21:02
von Matrix555
Geht einfach nicht

habe es so in die Touch eingegeben

Dresden Deutschland ist der Eintrag

Daten werden angezeigt nur nicht die aktuelle Temp und Luftfeuchtigkeit.

Re: Weather Plugin auf SBT

Verfasst: 23. Januar 2011 23:49
von bluegaspode
Es gab kurze Zeit einen Fehler, wenn man keine Wetterstation (2ter Punkt in den Einstellungen) eingegeben hat. Am besten dort mind. ein Leerzeichen eingeben, dann wird der Punkt ignoriert und die Temperatur erscheint wieder.

Eigentlich sollte das Problem behoben sein, evtl. deinstallierst du das Applet nochmal und installierst es neu.