Seite 2 von 2

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 17:11
von coolio
Deezer und WiMP können das auch, Spotify mit den neuen Squeezeboxen auch.

Spotify ist halt sehr eigen, was Geräteintegration angeht. Hier konkret verlangen sie halt, dass ihre eigene Library (die es auch nur als Binary gibt) auf das jeweilige Gerät kommt und für die alten ip3k-Squeezeboxen ist das komplett undenkbar.
Das 3rd Party-Plugin ist ein Workaround, braucht aber halt entsprechend ein anderes Gerät, auf dem der Stream dekodiert werden kann, deshalb muss der Server laufen.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 19:06
von Quadronado
coolio hat geschrieben:Deezer und WiMP können das auch, Spotify mit den neuen Squeezeboxen auch.
Also bei mir funktioniert das mit Spotify auf der Touch und dem Radio nicht mit unterschiedlichen Streams. Gibt es da einen Trick?

Ich bin damals von Napster weg, weil es ständig Probleme mit abbrechenden Streams gibt. Dann stand Napster plötzlich für einen kompletten Monat nicht mehr auf den Squeezeboxen zur Verfügung. Deshalb bin ich inzwischen bei Spotify.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 20:35
von coolio
Eigentlich keine großen Tricks, es darf halt kein Player spielen, der das 3rd Party-Plugin braucht.
Es gibt auch im 3rd Party Plugin ein Setting, dass Streamen über das Plugin erzwingt, das muss auf jeden Fall auch aus sein.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 21:55
von Quadronado
Ich nutze eigentlich nur das 3rd Party-Plugin. Heißt das, dass ich es nicht nutzen darf oder dass ich nur keinen Player nutzen darf, der das Plugin braucht. :?

Welches Setting meinst du? "Benutze immer die Helfer-Anwendung zum Streamen"?

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 28. Januar 2015 22:54
von coolio
Genau die Option. Die muss aus.
Du darfst das Plugin schon verwenden, aber wenn irgend ein Player, außer Touches und Radios Spotify abspielt, dann geht halt nur der eine Stream, das libSpotify im 3rd Party Plugin blockt den Zugriff exklusiv (Du bekommst auch einen Konflikt mit anderen Spotify Apps).
Das gilt auch, wenn Du z.B. eine Touch und eine Boom synchronisierst, dann kannst Du nicht noch auf einem weiteren Radio einen anderen Stream abspielen.

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. Januar 2015 07:13
von steve0564
coolio hat geschrieben:..... mit den neuen Squeezeboxen auch.
3x Boom, 1x Duett und 1x Classic spricht für sich, denk ich.... 8-)

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. Januar 2015 07:23
von Quadronado
coolio hat geschrieben:Genau die Option. Die muss aus.
OK, jetzt funktioniert's. Vielen Dank!!

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. Januar 2015 07:26
von Quadronado
steve0564 hat geschrieben:
coolio hat geschrieben:..... mit den neuen Squeezeboxen auch.
3x Boom, 1x Duett und 1x Classic spricht für sich, denk ich.... 8-)
Laut dem ersten Teil des von dir zitierten Satzes sollte das bei 2/3 der Dienste auch mit deinem Gerätepark kein Problem sein. 8-)

Re: Spotify auf der Boom

Verfasst: 29. Januar 2015 11:51
von coolio
Tapatalk zeigt mir den ganzen Gerätepark eh nicht an :)
OT: das ist übrigens eine App, (Tapatalk), bei der ich soooooooo kurz davor bin, mal einen Ersatz für zu schreiben, unglaublich, wie die die verhunzt haben.