Seite 2 von 17

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 16. Juli 2015 16:08
von schwimma
Vielen Dank für den Hinweis

endlich lött auch die 7.9

ist das Einbildung oder klingt die besser..
es ist bei mir schon echt auffälig..

na ja..

habs mit Filezilla FTP und Notepad++ gemacht

ist für Nichtlinuxer sicher einfacher

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 17. Juli 2015 20:32
von knoblauchfreund
Hi,

bei mir läuft noch die LMS 7.7.2. Wusste gar nicht, dass da noch was entwickelt wird ;-)

Demnach hab ich noch SSOTS für 7.7.2 drauf auf dem QNAP-NAS. Muss ich da auch noch was aktualisieren?
Danke und Gruß

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 18. Juli 2015 08:29
von karlek
Hi!
Am SSOTS muss man nichts ändern, nur an den config-Dateien, wie Quadronado oben beschrieben hat.

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 18. Juli 2015 18:39
von knoblauchfreund
Also müsste ich das Update ja durchaus "gefahrlos" versuchen können *schwitz*

Update:
Danke, es hat wunderbar funktioniert und war echt easy!!

Vielleicht noch ein Tip an die PuTTy-User: Mit WinSCP kann man auch in die Dateibearbeitung gehen. Der Pfad der routines.sh passte 1:1 mit meiner Installation, von daher kam ich da m.E. sogar schneller voran als mit PuTTy...

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 19:43
von radam40
Hallo zusammen,

ich habe einen neuen TS-112P und wollte den 7.9 installieren. Leider ohne Erfolg :-(

Bekomme beim installieren immer File format error.

Die 9 habe ich dort in der routines.sh wie von Quadronado beschrieben.

Dann habe ich auch das tar ergänzt in der ssods.conf, das karlek erwähnt hat. Hilft alles nichts.

Was mache ich falsch?

LG,
Roland

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 20:47
von karlek
Du musst die Dateien mit einem Linuxfähigen Editor anpassen, hast Du das gemacht?
Kommt die Fehlermeldung vom SSOTS? Dann mal den ganzen Kontext posten.

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 21:01
von radam40
Ich habe die beiden Dateien mit WinSCP geändert.

Ich habe die LMS Versionen für 7.8.0 und 7.9.0 probiert. Beides ohne Erfolg.

Logitech Media Server: Unix Tarball (for Perl 5.8-5.18, i386, x86_64, i386 FreeBSD, ARM EABI, PowerPC) und auch Logitech Media Server: ARM Linux Tarball (for Perl 5.8-5.14, ARM EABI) runtergeladen und dann versucht über das App-Center manuell installiert. Vom App-Center kam dann auch die Error Meldung bei beiden Installationsdateien (das gleiche auch für 7.8)

ich habe im Vorfeld das Paket installiert mit ssods: Get the qpkg for LMS 7.7.2 incl SSOTS here: viewtopic.php?f=123&t=35740

Vielleicht die falsche Version von ssods? NAS-IP:9099 funktioniert bei mir auch nicht.

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 21:24
von Fletcher
Du mußt die letzte Offizielle Version im APPCenter installieren.Und dann unter SSOTS die neuere installieren.
Natürlich vorher die Änderungen.

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 21:36
von radam40
in meinem App Center ist keine LMS Version und ich weiß nicht wie ich ssods starte.

Ich habe heute das Paket mit 7.7.2 und SSOTS installiert. LMS 7.7.2 incl SSOTS here: viewtopic.php?f=123&t=35740+

Keine Ahnung wie ich SSOTS aufrufe.

Re: LMS 7.9 auf QNAP-NAS

Verfasst: 19. Juli 2015 21:52
von Fletcher
Also hier findest du eine passende Version 7.2.2 für dein Nas .http://forum.qnap.com/viewtopic.php?f=1 ... 6a#p155722
Die kannst du dann übers AppCenter installieren.Und dann die Änderungen vornehmen.
SSOTS Startest du über die IP Nas.xxx.xxx.xxx.x:9099
Also so habe ich das gemacht die große Ahnung habe ich auch nicht.

Der Rest steht über SSOTS steht ja weiter oben.