Seite 2 von 2

Re: QNAP Logitech Update

Verfasst: 7. Oktober 2017 08:18
von Quadronado
Also ich musste bei QNAP noch nie etwas umbenennen. Warum sollte man das tun?

Ich würde da vermuten, dass mit der routines.sh irgendetwas schief gelaufen ist. Schau doch noch mal nach, ob die betreffende Zeile richtig geändert ist.

Re: QNAP Logitech Update

Verfasst: 7. Oktober 2017 09:33
von karlek
Guter Punkt.
Ich stochere da im Dunkeln. Diese Meldung des SSOTS habe ich schon bei mehreren Usern gelesen. Und das Einzige, was ich noch zusätzlich gemacht habe, war eine weitere Änderung in der routines.sh, die auch LogitechMediaServer als Dateinamen zulässt. Das war von meiner Seite aus ein plausibel klingender Ansatz.
Hat aber nicht zum Erfolg geführt. :/

Re: QNAP Logitech Update

Verfasst: 7. Oktober 2017 15:11
von karlek
Im Anhang meine routines.sh und meine shipped-binaries

Am besten tauschst Du beide mit WinSCP aus. Die shipped-binaries liegt in

Code: Alles auswählen

/opt/ssods4/share/sbs