Re: Squeezebox CLI Steuerung
Verfasst: 12. Juli 2021 11:06
Hi Karlek,
es funktioniert jetzt!
in Deinen beiden Screenshots habe ich gesehen, dass die MAC Adresse (Buchstaben) auch KLEIN eingetragen waren und das habe ich jetzt auch nochmal ausprobiert und siehe da EIN/Ausschalten ist möglich!
Anfangs habe ich diese auf GROß gestellt gehabt weil das im Post explizit angeführt war dass man das machen soll.
Was genau hast Du noch damit gemeint??
Wo bzw wie liest man den die Antwort des LMS aus?
Wo genau im Webinterface kann ich nachsehen welcher Befehel geschickt wird??
Edit: reines CLI geht nicht über http. Das muss dann schon ein RPC ,wie von mir vorgeschlagen, werden. Alternativ kannst Du auch einfach den Befehl kopieren, der übers Webinterface des LMS gesandt wird.
Aber Du vergibst Dir viele Möglichkeiten, wenn Du jetzt abklemmst.
Du hast recht gehabt....nicht "abklemmen" und weiter nach dem Fehler suchen!
Danke!
es funktioniert jetzt!

in Deinen beiden Screenshots habe ich gesehen, dass die MAC Adresse (Buchstaben) auch KLEIN eingetragen waren und das habe ich jetzt auch nochmal ausprobiert und siehe da EIN/Ausschalten ist möglich!

Anfangs habe ich diese auf GROß gestellt gehabt weil das im Post explizit angeführt war dass man das machen soll.
Was genau hast Du noch damit gemeint??
Wo bzw wie liest man den die Antwort des LMS aus?
Wo genau im Webinterface kann ich nachsehen welcher Befehel geschickt wird??
Edit: reines CLI geht nicht über http. Das muss dann schon ein RPC ,wie von mir vorgeschlagen, werden. Alternativ kannst Du auch einfach den Befehl kopieren, der übers Webinterface des LMS gesandt wird.
Aber Du vergibst Dir viele Möglichkeiten, wenn Du jetzt abklemmst.

Du hast recht gehabt....nicht "abklemmen" und weiter nach dem Fehler suchen!

Danke!
