Re: IPeng für's iPad
Verfasst: 23. Januar 2011 12:05
Da bist Du wohl genau so misstrauisch wie ich.std hat geschrieben:[...] und als ich dann die KK wieder bestätigen mußte habe ich abgebrochen
Alles rund um die Logitech Squeezeboxen
https://www.squeezebox-forum.de/
Da bist Du wohl genau so misstrauisch wie ich.std hat geschrieben:[...] und als ich dann die KK wieder bestätigen mußte habe ich abgebrochen
Da wo ich kaufe, kann man für unbegrenzte Zeit so oft die bezahlten Stücke neu runterladen wie man möchte. Noch dazu kosten sie deutlich weniger und DRM-verseucht sind sie schon garnicht.std hat geschrieben:naja
da es sich nur um 3 Titel handelt könnte ich ja jetzt für 30Cent die DRM-freie Version ziehen
Aber dann weiß ich immer noch nicht ob ich einmal gekaufte Dateien nochmal kostenlos laden kann
Da kenn ich mich nicht gut genug aus.std hat geschrieben: Hab nmämlich auch grad ein anderes Problem. Mein Sohn hat sich ne App für 5€ gezogen und sein Laptop erkennt den auch nicht mehr
Jetzt wollte ich die rechner untereinander freigeben, hab bei beiden Rechnern denselben Account angegeben, kanns aber dann nirgendwo "Freigabe" sehen
Ich denke, das ist Geschmacksache. Ich komme mit dem Logitech Controller besser zurecht als mit iPeng am iPad.std hat geschrieben: Ich hadere auch noch ob ich wirklich iPeng kaufe oder einfach beim Android-App bleibe.
Was ist denn am iPeng besser (Dixie?)
Apps sind kostenlos.std hat geschrieben: interessante Frage- Wird die KK noch einmal belastet wenn ich mp3, Apletts etc die unter Einkäufe liegen nochmal runter lade?
iPEng hat im Moment noch deutlich mehr Funktionalität, die Android Apps werden da sicher irgendwann nachziehen.std hat geschrieben:naja
da es sich nur um 3 Titel handelt könnte ich ja jetzt für 30Cent die DRM-freie Version ziehen
Aber dann weiß ich immer noch nicht ob ich einmal gekaufte Dateien nochmal kostenlos laden kann
Hab nmämlich auch grad ein anderes Problem. Mein Sohn hat sich ne App für 5€ gezogen und sein Laptop erkennt den auch nicht mehr
Jetzt wollte ich die rechner untereinander freigeben, hab bei beiden Rechnern denselben Account angegeben, kanns aber dann nirgendwo "Freigabe" sehen
Ich hadere auch noch ob ich wirklich iPeng kaufe oder einfach beim Android-App bleibe.
Was ist denn am iPeng besser (Dixie?)
Keine Ahnung, ich hatte das nur ein Mal. Da musst Du Apple fragen.Penni hat geschrieben:Was meinst Du mit "nicht richtig"? Was unterscheidet "richtig" von "nicht richtig" eingeloggt sein? Woran erkenne ich den Unterschied?coolio hat geschrieben: Das hatte ich neulich auch mal.
Dann bist Du evtl. auf dem iPad nicht richtig für das Account eingelogged.
???Geht, glaube ich, nicht. Das iPad hier hat keinen LAN Anschluss.coolio hat geschrieben: Was ich gemacht habe, ist das iPad an den Rechner anschließen, mich in iTunes einloggen (mit dem richtigen Account) und dann synchronisieren.
Ok, ich versuche es ganz vorsichtig (lol) und wenn es trotzdem 11 Franken kostet, bekomm ich die von Dir zurück. Ist das ok für Dich, coolio?coolio hat geschrieben: Dass iTunes die Kreditkartendaten haben will, heißt übrigens prinzipiell noch nichts, ohne die lässt es Dich nix vom App Store laden, auch keine kostenlosen Apps, Dein Konto wird einfach als nicht aktiv gekennzeichnet.
Wenn es vorher vollständig aktiviert war, würde ich natürlich trotzdem vorsichtig sein.
Wie denn, ohne iTunes?Penni hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal erwähnen, dass es nicht mein iPad ist, sondern das ich es für die Dame meines Herzens betreue. Nach einer Stunde zähen Ringens hab ich das iPeng dem Appstore nun entrissen ohne die Kreditkartendaten Preis zu geben.
Quark. Es gibt diverse Wege ohne Google (vcf format, bluetooth sync, MyPhoneExplorer). Ich nutze mein Android intensiv, aber bin nicht auf Googles Dienste angewiesen, bzw nutze sie nicht, bis auf den Market.coolio hat geschrieben:Der einzige Weg, den ich gefunden habe, da meine Adresen drauf zu bekommen, war über ein Google-Mail Account.