Seite 2 von 3

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 12:05
von Penni
std hat geschrieben:[...] und als ich dann die KK wieder bestätigen mußte habe ich abgebrochen
Da bist Du wohl genau so misstrauisch wie ich.

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 12:11
von std
naja

da es sich nur um 3 Titel handelt könnte ich ja jetzt für 30Cent die DRM-freie Version ziehen
Aber dann weiß ich immer noch nicht ob ich einmal gekaufte Dateien nochmal kostenlos laden kann

Hab nmämlich auch grad ein anderes Problem. Mein Sohn hat sich ne App für 5€ gezogen und sein Laptop erkennt den auch nicht mehr
Jetzt wollte ich die rechner untereinander freigeben, hab bei beiden Rechnern denselben Account angegeben, kanns aber dann nirgendwo "Freigabe" sehen

Ich hadere auch noch ob ich wirklich iPeng kaufe oder einfach beim Android-App bleibe.
Was ist denn am iPeng besser (Dixie?)

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 12:20
von Penni
std hat geschrieben:naja

da es sich nur um 3 Titel handelt könnte ich ja jetzt für 30Cent die DRM-freie Version ziehen
Aber dann weiß ich immer noch nicht ob ich einmal gekaufte Dateien nochmal kostenlos laden kann
Da wo ich kaufe, kann man für unbegrenzte Zeit so oft die bezahlten Stücke neu runterladen wie man möchte. Noch dazu kosten sie deutlich weniger und DRM-verseucht sind sie schon garnicht.
std hat geschrieben: Hab nmämlich auch grad ein anderes Problem. Mein Sohn hat sich ne App für 5€ gezogen und sein Laptop erkennt den auch nicht mehr
Jetzt wollte ich die rechner untereinander freigeben, hab bei beiden Rechnern denselben Account angegeben, kanns aber dann nirgendwo "Freigabe" sehen
Da kenn ich mich nicht gut genug aus.
std hat geschrieben: Ich hadere auch noch ob ich wirklich iPeng kaufe oder einfach beim Android-App bleibe.
Was ist denn am iPeng besser (Dixie?)
Ich denke, das ist Geschmacksache. Ich komme mit dem Logitech Controller besser zurecht als mit iPeng am iPad.

MfG, Penni d:-)

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 12:36
von std
Hi

die iPods wollten meine Frau und mein Sohn unbedingt haben. ich war eh dagegen.
Die 3 Musiktitel habe ich dann meiner Frau dazu geschenkt, ansonsten nutze ich eh nur meine eigene Musik
Ich kaufe ansonsten gar keine mp3

Ich war von Anfang an gegen diese Geräte. Und ich hatte Recht, die machen nur Ärger
iPad kommt mir auf keinen Fall ins haus. Sobald AndroidPads ausgereift und bezahlbar sind werde ich mir so eines kaufen

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 16:31
von coolio
std hat geschrieben: interessante Frage- Wird die KK noch einmal belastet wenn ich mp3, Apletts etc die unter Einkäufe liegen nochmal runter lade?
Apps sind kostenlos.
MP3s, glaube ich, nicht.

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 16:33
von coolio
std hat geschrieben:naja

da es sich nur um 3 Titel handelt könnte ich ja jetzt für 30Cent die DRM-freie Version ziehen
Aber dann weiß ich immer noch nicht ob ich einmal gekaufte Dateien nochmal kostenlos laden kann

Hab nmämlich auch grad ein anderes Problem. Mein Sohn hat sich ne App für 5€ gezogen und sein Laptop erkennt den auch nicht mehr
Jetzt wollte ich die rechner untereinander freigeben, hab bei beiden Rechnern denselben Account angegeben, kanns aber dann nirgendwo "Freigabe" sehen

Ich hadere auch noch ob ich wirklich iPeng kaufe oder einfach beim Android-App bleibe.
Was ist denn am iPeng besser (Dixie?)
iPEng hat im Moment noch deutlich mehr Funktionalität, die Android Apps werden da sicher irgendwann nachziehen.
Auf dem iPad kannst Du's schlecht vergleichen, da kriegst Du halt einfach viel mehr Inhalt drauf, als auf so'n kleines Display.

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 16:36
von coolio
Penni hat geschrieben:
coolio hat geschrieben: Das hatte ich neulich auch mal.
Dann bist Du evtl. auf dem iPad nicht richtig für das Account eingelogged.
Was meinst Du mit "nicht richtig"? Was unterscheidet "richtig" von "nicht richtig" eingeloggt sein? Woran erkenne ich den Unterschied?
Keine Ahnung, ich hatte das nur ein Mal. Da musst Du Apple fragen.
"Erkannt" habe ich es an der blöden Frage nach den Kreditkartendetails.
coolio hat geschrieben: Was ich gemacht habe, ist das iPad an den Rechner anschließen, mich in iTunes einloggen (mit dem richtigen Account) und dann synchronisieren.
Geht, glaube ich, nicht. Das iPad hier hat keinen LAN Anschluss.
???
Das USB-Kabel verwendet man dafür.
Das brauchst Du doch eh, wenn Du z.B. Software-Updates auf dem iPad machen musst.
Kann man ein iPad überhaupt ohne iTunes in Betrieb nehmen? Mit einem iPod touch geht das nicht, iPhone, glaube ich, auch nicht.
coolio hat geschrieben: Dass iTunes die Kreditkartendaten haben will, heißt übrigens prinzipiell noch nichts, ohne die lässt es Dich nix vom App Store laden, auch keine kostenlosen Apps, Dein Konto wird einfach als nicht aktiv gekennzeichnet.
Wenn es vorher vollständig aktiviert war, würde ich natürlich trotzdem vorsichtig sein.
Ok, ich versuche es ganz vorsichtig (lol) und wenn es trotzdem 11 Franken kostet, bekomm ich die von Dir zurück. Ist das ok für Dich, coolio?
:)
Nein :)
Aber von Apple soltest Du sie zurück bekommen. Ernsthaft, kenne Fälle, bei denen das funktioniert hat.

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 17:52
von Penni
Vielleicht sollte ich mal erwähnen, dass es nicht mein iPad ist, sondern das ich es für die Dame meines Herzens betreue. Nach einer Stunde zähen Ringens hab ich das iPeng dem Appstore nun entrissen ohne die Kreditkartendaten Preis zu geben. Dabei ist mir wieder bewusst geworden, warum ich die Produkte mit dem angebissenen Apfel nicht ausstehen kann. Einzig meinen iPod Classic dulde ich zähneknirschend, weil ich nix vergleichbaren fand, was smart-Playlists kann. Aber den verwalte ich natürlich auch nicht mit iTunes.
MfG, Penni d:-)

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 18:25
von coolio
Penni hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal erwähnen, dass es nicht mein iPad ist, sondern das ich es für die Dame meines Herzens betreue. Nach einer Stunde zähen Ringens hab ich das iPeng dem Appstore nun entrissen ohne die Kreditkartendaten Preis zu geben.
Wie denn, ohne iTunes?
So für's nächste Mal.

Wünsche Dir übrigens viel Spaß mit Android, wenn Du mit Apple da schon Probleme hast.
Der einzige Weg, den ich gefunden habe, da meine Adresen drauf zu bekommen, war über ein Google-Mail Account.
Seitdem kennt Google mein Adressbuch und was die damit anstellen merke ich immer dann, wenn mal wieder ungefragt irgendwelche Google-Tools irgendwelcher Leute automatisch Mails an meine Googlemail-Adresse schicken, die ich aber noch NIE jemandem mitgeteilt habe...

Re: IPeng für's iPad

Verfasst: 23. Januar 2011 18:32
von Kevin
coolio hat geschrieben:Der einzige Weg, den ich gefunden habe, da meine Adresen drauf zu bekommen, war über ein Google-Mail Account.
Quark. Es gibt diverse Wege ohne Google (vcf format, bluetooth sync, MyPhoneExplorer). Ich nutze mein Android intensiv, aber bin nicht auf Googles Dienste angewiesen, bzw nutze sie nicht, bis auf den Market.
Wie auch immer, die Welt und wir brauchen hier im Forum definitiv nicht noch ein iPhone / Android battle. Gibt mehr als genug davon da draußen, ansonsten bitte davon Gebrauch machen.