Seite 11 von 16
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 5. September 2017 16:19
von Squeezemicha
Hallo nochmals,
jetzt funktioniert es auf einmal über den Mac mit der Spotty Anwendung über LMS auf dem MAC.
Aber wie kann ich zB über iPhone auf den Streamer zugreifen? Nutze aktuell für die gespeicherte Musik auf meiner Synology iPeng um Musik über meinen PreAmp zu spielen.
Habe eben auch versucht LMS 7.9.1 auf der Synology zu installieren (nach dieser Vorgabe:
http://forums.slimdevices.com/showthrea ... post879419) aber nach 4% bricht der Download ab.
Viele Grüße
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 5. September 2017 16:22
von Squeezemicha
Würde es denn mit iPeng über Synology NAS genau so funktionieren? Vorausgesetzt ich bekomme LMS 7.9.1 installiert und dann auch das Spotty Plugin drauf?
Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 5. September 2017 17:29
von karlek
Bevor wir weitermachen:
Welcher Prozessor bzw. welche Architektur ist in der Syno verbaut?
Und warum willst Du jetzt den LMS auf der Syno haben?
Über iPeng kannst Du jeden SqueezePlayer bedienen. Aber ist Dein Streamer ein solcher SqueezePlayer? Edit: Ja, ist er.
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 6. September 2017 01:06
von Squeezemicha
Hallo,
die Syno besitzt den Marvell Kirkwood ARMv5TE compliant (16bit@DDR3-1066) Prozessor / Architektur.
LMS auf der Syno wollte ich installieren, um nicht den Mac anhaben zu müssen, sondern dann zB auch einfach über iPeng Musik direkt hören kann.
Gibt es Anwendungen in iPeng für Spotify? Also, dass ich quasi über iPeng auf Spotty zugreife?
Viele Grüße
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 6. September 2017 07:47
von karlek
Letzteres ist doch genau der Sinn von iPeng und Spotty.
Wenn Du Spotty einmal in Deinem LMS am Laufen hast, findest Du es in iPeng unter "Eigene Anwendungen", sobald iPeng mit diesem LMS verbunden ist.
In iPeng wählst Du zunächst als Player Deinen Streamer, dann kannst Du ihn mit Musik, zB über Spotty, bespielen.
Der ARMv5TE Deiner Syno dürfte allerdings zu alt für Spotty sein. Das musst Du aber mal ausprobieren. Spotty gibt dann eine entsprechende Meldung aus.
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 6. September 2017 15:37
von coolio
Genau wie karlek sagt. Wenn Du Spotty installiert hast, muss da in iPeng nichts mehr extra unterstützt werden, das läuft einfach.
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 8. September 2017 01:29
von Squeezemicha
Hallo, vielen Dank für die Infos.
Spotty ist nun auch unter iPeng zu finden. Besten Dank dafür!
Mit der Synology lasse ich aktuell

Bis eine neue kommt.
Viele Grüße und vielen Dank,
Michael
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 8. September 2017 11:01
von karlek
Schön, dass es bei Dir jetzt klappt.
Danke für die Rückmeldung.

Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 16. September 2017 12:58
von karlek
Mittlerweile (Spotty 1.4.0 oder 1.4.1) sollten auch die arm5el-Prozessoren unterstützt werden. Wobei es wohl nur bei Syno gut läuft, bei QNAP fehlen auf jeden Fall noch die SSL-Module, die man auf dem NAS selbst kompilieren muss. (Anleitung im slimdevices-Forum)
Re: Ende der Spotifyunterstützung
Verfasst: 25. Oktober 2017 18:16
von Gandalfi
Ich habe seit dem aktuellen Update Probleme mit Spotty...ich höre keinen Ton
Habe eine zu "alten" Synology-Server und deshalb einen raspberry pi 3
mit max2play und dort den Squezzeboxserver drauf...
Das lief die ganze Zeit super. Seit Sonntag und dem update von Spotty, keinen Ton wenn ich
über Spotty Lieder abspielen will.