Seite 11 von 17

Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 5. April 2015 13:59
von coolio
Wie viel RAM haben die beiden?

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 7. April 2015 10:55
von zook
DS115 = 512MB MARVELL Armada 375 88F6720 Dual Core 800 MHz 1 USB 3.0 port
DS115j = 256MB MARVELL Armada 370 88F6707 800 MHz nur USB 2.0 ports

Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 8. April 2015 00:56
von coolio
Dann nimm das große. Mit 256 MB RAM wirst Du auf Dauer nicht glücklich, da gilt dann "wer billig kauft, kauft zwei mal".

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 8. April 2015 07:29
von Quadronado
zook hat geschrieben:DS115 = 512MB MARVELL Armada 375 88F6720 Dual Core 800 MHz 1 USB 3.0 port
DS115j = 256MB MARVELL Armada 370 88F6707 800 MHz nur USB 2.0 ports
Also ich habe auf meinem NAS den LMS 7.8 und einen Videorekorder installiert und dafür sind 256MB mehr als ausreichend. Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass die Serverversion 7.9 mehr RAM benötigt (deshalb zögere ich noch, diese Version bei mir zu installieren). Vielleicht willst du ja die Version 7.9 oder noch andere Programme auf deinem NAS installiere, dann bist du mit 512 MB auf der sichereren Seite.

Ansonsten würde ich mir da eher Gedanken machen, ob die CPU ausreicht. Da ist der LMS in der Regel anspruchsvoller als beim Arbeitsspeicher.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 8. April 2015 08:14
von merghelynck
Synology bietet doch nur die Version 7.7.3 als Download an.
Gibt es ev. eine Möglichkeit die Version 7.9 manuell zu installieren?

Gruß
Patrick

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 8. April 2015 08:35
von Quadronado
Bei QNAP kann man neuere Version relativ einfach manuell installieren. Ob das bei Synology auch geht, weiß ich nicht. Wenn man aber tatsächlich nur eine so alte Version für Synology bekommt, würde ich auf jeden Fall die Version mit mehr RAM empfehlen!

Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 8. April 2015 14:12
von coolio
Quadronado hat geschrieben:
Ansonsten würde ich mir da eher Gedanken machen, ob die CPU ausreicht. Da ist der LMS in der Regel anspruchsvoller als beim Arbeitsspeicher.
Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Gilt für den Scanner und bei alten Server-Versionen auch für das Artwork-Scaling aber im Normalbetrieb, der in erster Linie aus Datenbankzugriffen besteht, ist vor allem der Speicher wichtig.

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 9. April 2015 20:21
von Quadronado
coolio hat geschrieben: Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Gilt für den Scanner und bei alten Server-Versionen auch für das Artwork-Scaling aber im Normalbetrieb, der in erster Linie aus Datenbankzugriffen besteht, ist vor allem der Speicher wichtig.
ich habe schon viele Serverversionen auf meinem NAS gehabt und kann für alle nur das Gegenteil bestätigen. Der Speicher reicht sowohl bei Datenbankzugriffen als auch bei anderen Aktivitäten immer aus, während der Prozesssor häufiger an der Belastungsgrenze ist. Das gilt insbesondere für Datenbankzugriffe. Was für ein NAS nutzt du? Wenn du nur 128 MB o. ä. hast, mag das vielleicht zutreffen, aber ab 256 MB sollte RAM eigentlich keine Rolle mehr spielen.

Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 9. April 2015 23:10
von coolio
Ich hab's mal mit ner Synology probiert, die hatte 256 MB RAM und da ist der Server dann ständig abgestürzt. Ich verwende allerdings ein paar Plugins, konkret TrackStat und CustomBrowse die etwas Speicher brauchen

Re: Übersicht: Squeezebox fähige NAS Systeme + Installation

Verfasst: 10. April 2015 07:23
von Quadronado
coolio hat geschrieben:Ich verwende allerdings ein paar Plugins, konkret TrackStat und CustomBrowse die etwas Speicher brauchen
Dann wird es wohl daran liegen. ;)