Seite 16 von 17

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:10
von Penni
Das ist ja gerade das, was die Betreiber von grösseren Musiksammlungen dazu treibt, trotz Touch einen eigenen LMS laufen zu lassen. Die Hardware der Touch ist einfach zu schwach, um mit diesen Datenmengen in angemessener Zeit und zuverlässig umzugehen. Wo die Grenze zwischen ok und inakzeptabel liegt muss jeder für sich selbst herausfinden. Da bist Du wohl gerade dabei.

MfG, Penni d:-)

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:13
von echo
ok... aber was ich noch nicht ganz verstanden habe: wenn ich den LMS laufen lasse, muss dann immer der pc laufen, wenn ich musik über die touch hören will?

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:16
von Penni
echo hat geschrieben:ok... aber was ich noch nicht ganz verstanden habe: wenn ich den LMS laufen lasse, muss dann immer der pc laufen, wenn ich musik über die touch hören will?
Ja, immer wenn Du die Funktionen des LMS nutzen willst. Für Webradio geht ja auch der MSB oder der Server der Touch.

d:-)

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:22
von Penni
Es muss ja nicht der PC sein. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, auf diverser Hardware den LMS laufen zu lassen. Steve hat einige davon grad erst aufgezählt. Ich möchte da noch die Plug-Komputer hinzufügen. Die sind etwas exotisch, darum werden sie von manchen nicht ernst genommen. Mein PogoPlug läuft schon seit über einem Jahr ohne Pause. Aber ich glaube, der hätte auch zu wenig Power für Deine Grösse von Musiksammlung.

MfG, Penni d:-)

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:27
von steve0564
echo hat geschrieben:ok... aber was ich noch nicht ganz verstanden habe: wenn ich den LMS laufen lasse, muss dann immer der pc laufen, wenn ich musik über die touch hören will?
Das kannst du dir selbst beantworten:
Da der LMS nichts anderes, als ein Stück Serversoftware ist, wie soll die laufen ohne den PC eingeschaltet zu haben?
Oder anders:
Wie willst du einen Brief in MS-Word tippen, wenn der PC ausgeschaltet ist?

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:30
von steve0564
Ich führe bei solcher Gelegenheit immer die Umstellungsgeschichte von meinem Moderatorkollegen std an. Der hatte sich am Anfang auch mit der Touch versucht, ist aber dann auf einen eigentlich ausgedienten Laptop umgeschwenkt und zufrieden damit.
Das Teil verbraucht weniger Strom, als ein PC und läuft effektiv nur dann, wenn Musik gehört werden soll, egal ob vom Radio oder die MP3Files.

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 09:44
von echo
ok, verstehe. naja, ich hab unter server eigentlich immer sowas cloud ähnliches verstanden, auf das man daten hochladen kann und dann von überall zugriff hat...

ok, na dann werde ich das wohl so machen, dass ich mir ein kleines netbook zulege... was muss denn der so können, außer w-lan. reicht so ein kleines netbook?

Und DANKE nochmal für eure hilfe!!!

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 28. September 2012 10:19
von steve0564
Lan statt oder zusätzlich zum Wlan wäre das Mittel der Wahl. Sonst kann es Aussetzer geben.
Das Teil wird einmal konfiguriert und dann kann man es am Strom und am Lan angeschlossen theoretisch im Schrank verstecken.

Leise sollte es auch sein und einigermaßen performant.

Ich denke std, wenn das liest, wird dir ein paar mehr Tips, auch bei der Ersteinrichtung geben können.

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 29. September 2012 08:33
von echo
ok, nachdem ich gerade versuchsweise LMS auf meinem laptop installiert habe und das abspielen tadellos funktioniert, mache ich mich gleich brav auf den weg um mir ein kleines netbook zu kaufen.
wollt mir grad noch vorher die einstellungen fürs WOL anschauen und hab mal wieder einen kleinen denkhänger...
wenn ich das kleine netbook dann mit ethernet ans netzwerk hänge, muss ich dann die einstellungen vom wlan (weil wireless sind ja pc und touch verbunden) oder die einstellungen vom lan (weil der pc am kabel hängt) ändern?

bin ganz begeistert, dass das jetzt funkt! :D

Re: Controller findet Touch nicht

Verfasst: 29. September 2012 10:52
von Penni
Ich weiss jetzt grad nicht, was Du da für Einstellungen änder willst.

Das Netbook verbindest Du mit LAN oder WLAN, egal.
Du speicherst Deine Musik auf das Netbook und installierst den LMS darauf. Bei den Einstellungen des LMS gibst Du ua. den Speicherort Deiner Musik an und der LMS scannt diese und legt die Datenbank dazu an. Nun verbindest Du Deine Squeezeboxplayer über "Eigene Musik" => "Bibliothek umschalten" mit der LMS auf dem Netbook, dem Du in weiser Voraussich einen eindeutigen Namen gegeben hast.

Dann bleibt nur noch die Einrichtung, wann das Netbook schlafen gehen und wieder aufwachen soll. Da kenne ich mich nicht so gut aus.

HTH, Penni d:)