So, wie oben beschrieben.
Ich hab halt keine 50000 Stücke. Für Dich wäre eine Kommandozeilen basierte Geschichte hilfreich. Gesteuert von einer Skriptsprache. Aber bis Du da was gebastelt hast, ist mp3tag wohl schon fertig.
Ich seh fern. Ultraviolet. Schlecht aber nicht uninteressant. Ich schreibe am iPod. Morgen helfe ich meiner Frau wieder bei der Leitung eines kleinen Familienunternehmens. Jetzt ist es schön ruhig.
LMS DB: die Datenbank Deines Logitech MediaServers, formerly known as Squeezeboxserver (SBS).
ja, den LMS kenn ch schon, aber was kann ich mit der DB denn machen das mir im Moment hilft? Ich glaub ich hab das mal in nem HB gelesen. Ich schau mal.
Ich nutze den Konverter um automatisiert aus dem Dateinamen den Interpret raus zuschneiden. Hierbei gibt es ein Probelm. Verinfacht ausgedrückt ist es so, dass der Konverter immer von hinten anfängt zu "zählen".
Hierzu ein Beispiel:
Ich habe den Interpret "Daft Punk". Darunter gibt es einen Album-Ordner "Musique". Ebenso hab ich jedoch im Ordner "Daft Punk" (auf der gleichen Ebene/im gleichen Ordner "Daft Punk" wo das Album "Musique" liegt) ein einzelnes Lied von Daft Punk.
Wenn ich nun den Dateiname-Tag Konverter verwende muss ich in etwa folgendes angeben:
\%artist%\%dummy%
Das Problem ist jedoch, dass er mir einmal als Künstler "Daft Punk" anzeigt, und einmal als Künstler "Mustique", da der Konverter eben von hinten rein zählt/schneidet. Gibt es eine Möglichkeit dem Konverter genau anzugeben von wo er von vorne suchen soll. Also z.B. M:Multimedia/Musik/Alben/Daft Punk (bzw eben hier der artist)
Hab schon im MP3Tag Forum geschaut. Vor genau 2 Stunden hat glaub jemand die genau gleiche Frage gestellt. Nein ich wars nicht. Aber ich weiß nicht ob er da Antwort bekommt, bzw. ob er wirklich genau die gleiche Frage hat (ist auf Englisch):