Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Beitrag von steve0564 »

hauwech hat geschrieben: Ich müßte aber jetzt was bauen, wo der LMS auf dem Raspi merkt, wenn gestreamt werden soll und der Raspi müßte dann den WHS wecken.
Warum?

Squeezebox oder sonstiger LMS-kompatibler Player weckt WHS und der LMS auf dem WHS übernimmt die Streamingfunktion. Und das alles ganz ohne Raspi.

Ja, ich hab auch mal spaßeshalber ein fertiges LMS-Image auf einen Raspi aufgespielt. Hat ganz gut geklappt, das größte Manko jedoch war, dass er bestimmte Audioformate welche via air daherkommen nicht abspielen konnte....
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
hauwech
Beiträge: 11
Registriert: 16. November 2015 09:49

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Beitrag von hauwech »

Hallo Steve,
die Installation auf dem WHS wird nun wahrscheinlich mein nächster Versuch. Die Kombination Max2Play/Squeezelite/LMS auf dem Raspi hat sich als sehr unzuverlässig erwiesen. Ich muß den LMS bzw. Max2Play jedes Mal, wenn ich ihn benutzen will, neu starten, weil sich der LMS offenbar irgendwann aufhängt und nirgendwo im Netz als Mediaserver auftaucht. Erst nach einem Neustart geht's wieder. Das nervt. Und das ohne eigene Fummeleien, nur Standard-Plugins von Max2Play. Das ist also auch keine Lösung. Ich habe allerdings noch keine Anstrengungen im M2P Forum unternommen. Seltsam ist auch, daß der Squeezeplug-Link bei M2P ins Leere geht.
Wahrscheinlich probiere ich nun den piCorePlayer auch noch.
Braucht man für den WHS die Full-Version von LightsOut? Ich habe seit Jahren nur die Community-Version, die kann keine Netzwerkgeräte überwachen.

Gruß Roland
Benutzeravatar
steve0564
Moderator
Beiträge: 1569
Registriert: 17. Februar 2010 20:49
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
Wohnort: Oberland

Re: Logitech Media Server und Yamaha AV Receiver

Beitrag von steve0564 »

hauwech hat geschrieben: Braucht man für den WHS die Full-Version von LightsOut? Ich habe seit Jahren nur die Community-Version, die kann keine Netzwerkgeräte überwachen.
Kalt erwischt!
Kann ich dir aus dem Stegreif leider nicht beantworten. Ich hatte aber mal ne Anleitung genau zu dem Thema geschrieben.
Nur soviel weiß ich noch: die Überwachung der Netzwerkgeräte ist im Fall von Squeezeboxen und co leider der falsche Ansatz, da sich diese Geräte im Lan als immer aktiv zeigen, selbst wenn diese ausgeschaltet sind.

P.S.: hab da mal ein bischen Lesestoff gefunden:
http://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?t=13893

oder hier:

viewtopic.php?f=13&t=1839
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Antworten