Seite 4 von 4
Re: squeezebox
Verfasst: 26. Dezember 2011 21:08
von Penni
Am Radio unter Einstellungen => Erweitert => WLAN-Informationen steht die eingestellte IP des Gateways. Das muss die IP des Routers sein. Im Normalfall sollte bei DNS-Server das selbe stehen.
MfG, Penni d:-)
Re: squeezebox
Verfasst: 26. Dezember 2011 21:49
von spliffyat
Nein, da steht die IP Adresse dass die SB vom Router zugewiesen bekommt.
Re: squeezebox
Verfasst: 26. Dezember 2011 22:00
von Penni
Dann sollte in dieser Hinsicht alles richtig sein, vorausgesetzt DHCP ist am Router aktiviert und es gibt kein zweites Gerät in Deinem Heimnetz, dass als DHCP Server aktiviert ist.
Entschuldige, wenn ich nochmal frage. Wenn Dein Laptop an ist und das Radio mit dem LMS darauf verbunden ist, kannst Du dann am Radio Internetradio abspielen?
MfG, Penni d:-)
Re: squeezebox
Verfasst: 26. Dezember 2011 22:19
von spliffyat
Ja, dann funktioniert es, aber nur wenn lms an ist.
Re: squeezebox
Verfasst: 26. Dezember 2011 22:27
von Penni
Kannst Du dann das Radio auf MSB umschalten und von da Internetradio Sender suchen und abspielen?
Am Radio
Einstellungen => Erweitert => Netzwerke => ...
MfG, Penni d:-)
Re: squeezebox
Verfasst: 28. Dezember 2011 15:33
von spliffyat
Ja das funzt, aber nur wenn sie über LMS läuft. Hmm.. ich glaube dass Problem liegt an meinem Router.
AW: squeezebox
Verfasst: 29. Dezember 2011 00:55
von Kevin
spliffyat hat geschrieben:Die SB verschwindet am Router wenn der Lapi ausgeschaltet ist.
Darauf würde ich mich konzentrieren, mit der Info das die Radio im Bridge Modus läuft.
Bezieht dein Laptop seine IP über DHCP vom Router?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
Re: squeezebox
Verfasst: 29. Dezember 2011 17:53
von spliffyat
Ja, alle Geräte beziehen die IP Adresse über DHCP.
Wenn ich die Server Informationen auf der Squeezebox öffne sehen die IP Adresse von mysqueezebox.com. Die wechselt alle paar Sekunden, ist das normal??