Seite 4 von 6

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 28. September 2017 21:32
von absolog
Ding Dong... da bin ich schon wieder. :-)

Die FB 6360 weist die gleichen Probleme aus. Regelmäßige Puffer-Aktualisierungsfehler nach Schema F - aber nicht sofort, sondern wohl erst nach einigen Stunden Laufzeit. Gestern Abend sah es nämlich zunächst sehr gut aus.

Das Problem liegt also nicht wirklich im internen Netzwerk-System der FB 6490 (DHCP, Wifi usw.) sondern wohl schon ganz am Anfang im Modem-Teil. Da die FB 6360 ja die Internetverbindung von der 6490 bekommen musste und ich das Kabelmodem der 6360 nicht mehr nutzen kann (ich habe letztes Jahr den Zertifikat-Tausch verpasst, der von AVM gemacht wurde wegen Sicherheitslücken) bekommt sie also genau die gleiche (schlechte) "Internetlieferung" der 6490.

Alles nur Vermutungen eines Laien!

Testszenario heute: FB 6490 von 06.84 auf 06.63 zurück gesetzt via "FTP-Hack" mit ADAM usw. :-)

Jetzt will ich nur hoffen, dass das auch in allen Belangen die alte FW ist und nicht die neuere Version 06.84 irgendwas in die Hardware geflasht hatte, was da nicht mehr wegzubekommen ist.

Wir werden sehen...

Bis demnächst. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt oder wenn es problemlos über einen längeren Zeitraum funktioniert hat.

Hiernach bin ich dann aber auch mit meinem Latein am Ende. Mit den Nerven übrigens auch. Wenns jetzt wieder nix wird, muss ich mit den Unterbrechungen leben.

LG

absolog.

Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 29. September 2017 01:10
von karlek
Danke!
Mehr kann ich leider nicht tun. :(
Meine SBen laufen mit der 7490(?) und aktuellem FritzOS.

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 29. September 2017 16:51
von absolog
:-) Lieber karlek, Du musst auch gar nix tun.

Vielleicht wird bei mir ja jetzt alles gut, mit dem Downgrade. Keine Ahnung...

Und vielleicht ist es bei mir ja auch ein spezieller Fall, der sich nicht verallgemeinern oder nachbilden lässt. Und letztlich bietet mein Geschreibsel ja auch nicht wirklich eine praktikable Lösung.

Es erspart aber hoffentlich dem Einen oder Anderen diese Test-Orgien, die AVM "anbietet". NICHT MACHEN!!! Das ist nur Zeitschinderei von Seiten AVM, damit man beschäftigt ist und keinen Aufstand macht. :-)

Und es verhindert hoffentlich auch, dass jemand noch mal diese ganzen eigenen Tests mit den unterschiedlichsten Geräten macht, die ich gemacht habe, um ein akzeptables Ergebnis oder den Grund herauszufinden...

Also, alles gut!

Schönes Wochenende!

absolog.

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 1. Oktober 2017 12:57
von absolog
Update gefällig?

Es läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft ... :-)

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 1. Oktober 2017 19:07
von karlek
Gratulation! Ich freue mich mit Dir. :)
Und? Wie geht es weiter? Bleibst Du bei der "alten" Firmware, oder versuchst Du jetzt Schritt für Schritt zu aktualisieren, bis die Aussetzer wieder auftreten? ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 2. Oktober 2017 09:56
von absolog
karlek hat geschrieben:versuchst Du jetzt Schritt für Schritt zu aktualisieren, bis die Aussetzer wieder auftreten?
Genau richtig! Man will ja schließlich beschäftigt sein... 8-)

Nee, ich lasse jetzt so lange wie möglich die Finger von einem FB Update! Das möchte ich nicht noch mal erleben...

Also, wenn Ihr jetzt nix mehr von mir hört, ist weiterhin alles Gut.

Vielen Dank auch noch mal für die thematische und auch seelische Unterstützung! Hat Spaß gemacht...

LG

absolog.

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 2. Oktober 2017 11:59
von Quadronado
Also ich war auch auf eine alte Fritz!Box Firmware zurück gegangen. Da lief alles glatt mit den Squeezeboxen. Ich habe die Fritz!Box dann wegen der Sicherheit wieder geupdatet. Vielleicht bin ich da auch etwas paranoid. Irgendwie hatte ich gehofft, dass AVM da schneller etwas unternimmt, aber anscheinend sitzen die das aus.

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 12. November 2017 18:16
von Karusselll
Hallo in die Runde,

ich lese diesen Thread seit einigen Tagen mit, da ich auch seit ca. 2 Wochen massive Probleme mit Aussetzern hatte. Ich habe eine Fritz 7590 die bis heute Mittag mit 6.90 lief. Damit hatte ich diese Aussetzer alle 3-5 Minuten für jeweils 30 Sek. - also völlig unzumutbar. Ich hatte Stunden damit zugebracht, die Einstellungen zu verändern.
So - jetzt der Hammer: Ich habe heute Mittag die FritzBox auf V. 6.92 upgedatet. Jetzt läuft alles seit 6 Stunden absolut perfekt.
Ich hoffe, das hilft auch Euch.

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 14. November 2017 08:08
von otti
Das mit dem Update der Fritzbox auf FW. 6.92 bringt wirklich den Wegfall von häufigen Puffer-Aktualisierungsfehlern. AVM beschreibt dazu u.a.: "Behoben mit FRITZ!OS 06.92: weitere mögliche kurze Unterbrechungen von Streams bei aktivem IPv6". Ob es damit zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen. Aber nun ist es wieder gut.
In dem Zusammenhang sind bei mir auch die fehlerhaften Senderlogos weg (das betrifft die MDR-Sender-Logos z.B. bei MDR-Info, MDR-Kultur und MDR-aktuell). Vorher standen dort immer die Logos von den vorher gehörten Sendern. Nun ist das insofern weg, das das allgemeine Senderlogo des LMS erscheint. Deshalb die Frage an andere MDR-Hörer: ist das bei Euch auch so?

Gruß otti

Re: Puffer-Aktualisierungsfehler

Verfasst: 15. November 2017 09:33
von Sivle5
listener hat geschrieben:Manchmal hilft schon der Wechsel des Funkkanals. Hatte hier gerade ein Problem mit einem uralten Schnurlos-Telefon, welches mein ganzes WLAN-Netzwerk blockiert hatte, sobald telefoniert wurde. Jetzt einen anderen Funkanal am Router gewählt und alles flutscht wieder.

Das muss ich tatsächlich regelmässig machen.
Ansonsten sind die Radios regelmässig am puffern oder verlieren kurz die Verbindung.
Mit Kanalwechsel habe ich dann wieder Ruhe.

Warum das immer wieder erforderlich ist weiss ich nicht......
Kommt schon auch darauf an, was sonst noch so in der Luft schwirrt, im Haus oder in der Umgebung.