Seite 4 von 5
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 9. März 2010 03:04
von Bronko 84
Das es im Itunes-store nur AAc zu kaufen gibt ist mir schon klar. Meine informationen sind auch nich mehr unbedingt aktuell aber dafür direkt vom apple support und da sagte man mir das 20% aller Musik -Stücke( war so kurz vor Weihnachten 09) nach wievor DRM geschützt sind und bleiben werden. Das hört sich erst ma nicht viel an, sind aber bestimmt millionen von titeln. Ich will noch nicht mal sagen diese Wasserzeichen sache ne schlechte idee ist oder war, sie hat halt nur nicht der Musik-Industrie,sondern hauptsächlich Apple nen grossen Vorteil verschafft.
Mit Apple Tv ist die wiedergabe von DRM geschützten Inhalten ja auch kein Problem. Der von Napster genutzte "stempel" ist übrigens auch mit allem kompatibel was mir spontan so einfällt ( sogar ITunes !!) und wirklich Zukunftssicher. Die Labels schreiben uns ja bei ner Festgebrannten Cd auch nicht vor womit wir sie abzuspielen haben,oder?
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 9. März 2010 03:17
von coolio
Es gibt keine DRM-geschützte Musik mehr auf iTunes, nur noch Hörbücher.
Die 20% werden die Zahlr für noch nicht "umgetauschte" Musik sein.
"Zukunftssicheres" DRM gibt es nicht, weil es Dich immer an ein Gerät bindet und wenn Du ein neues Gerät brauchst, dann muss der Dienst zum signieren noch da sein. Was z.B. die von Microsoft oder Yahoo nicht mehr sind.
Stempel sind eine andere Sache, die machen aber auch keinen Ärger. Aber Napster macht keine Stempel, die liefern in WMA9 aus (wieder kein MP3), das geht auf iTunes höchstens mit extra-Software á la audible.
Also _ich_ kaufe so'n Mist nicht, mir reicht mein Napster-Streaming-Abo völlig, wenn ich Downloads kaufe, dann ehrlich gesagt bei Amazon, das ist MP3 und DIE sind zukunftssicher, weil frei kopierbar.
Ach ja: und die Sache mit den CDs: vor ein paar Jahre haben die Labels das noch vorgeschrieben. Ich habe so'n paar Dinger, die laufen in keinem einzigen meiner CD Player mehr!
Nein, ich bleibe dabei, da können die Plattenfirmen heulen und verrecken, DRM-Material kaufe ich nicht. Punkt.
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 9. März 2010 11:01
von Kevin
coolio hat geschrieben:Nein, ich bleibe dabei, da können die Plattenfirmen heulen und verrecken, DRM-Material kaufe ich nicht. Punkt.
Kann ich so unterschreiben. Ich will meine Musik auf jedem Medium abspielen können - auch wenn schon Jahre ins Land gegangen sind.
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 8. Mai 2010 14:31
von märte
Hallo bin neu hier...
Habe auf meinem HTC Magic Squeeze Commander (Android) und es läuft einwandfrei wenn ich mich im lokalen WLAN befinde.
Frage:
Kann ich auch ausserhalb des WLAN's auf mein Squeezeserver (DS207+) zugreifen, was muss beachtet werden? Danke schon mal
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 21. September 2010 21:51
von märte
Also bis jetzt sind alle Versuche mit VPN (Neo Router, Android eigenes VPN) ohne das Handy zu cracken schiefgelaufen. Jemand ein Tipp welche Open Source ohne Hack des Handys auskommt?
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 21. September 2010 22:18
von harmony895
märte hat geschrieben:Also bis jetzt sind alle Versuche mit VPN (Neo Router, Android eigenes VPN) ohne das Handy zu cracken schiefgelaufen. Jemand ein Tipp welche Open Source ohne Hack des Handys auskommt?
Soweit ich weiß geht es nur über Wifi.
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 28. Oktober 2010 11:27
von heavyonwire
Hallo,
da das Duet Paket ja schon recht teuer ist, überlege ich mir einen iPod und nur den Receiver zuzulegen aufgrund des Mehrwerts. Kann ich über den iPod bzw. iPeng auch alle Einstellungen am Receiver vornehmen? Ist das wirklich ein voller Ersatz?
Vielen Dank für die Info!
CHRISTOPH
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 28. Oktober 2010 17:41
von coolio
Ja, mit einer Ausnahme: Du kannst den Receiver nicht damit einrichten, der hat ja keine Tatstatur um z.B. ein WLAN-Passwort einzugeben.
Dazu brauchst Du den Controller oder ein Tool namens Net::UDAP:
http://forums.slimdevices.com/showthread.php?t=57861
Alles andere geht dann.
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 4. November 2010 14:00
von heavyonwire
Ok, das versuche ich mal! Hat schon mal jemand das iPad als Controller eingesetzt?
Re: Squeezbox-Server steuern mit PDA/Handy etc
Verfasst: 4. November 2010 15:28
von coolio
klar. Gibt nix besseres wenn man davon absieht, dass es natürlich nicht so handlich ist, wie ein iPod.