Seite 5 von 16

Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 23. Juli 2017 08:33
von babse02
Hallo,

was muß ich denn nun wie und wo installieren, um Spotify weiterhin hören zu können?
Bitte um einfache und ausführliche Erklärung,

vielen Dank

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 23. Juli 2017 08:46
von std
Hi

im Webinterface des Servers unter Einstellungen-->Plugins-->Spotty installieren

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 24. Juli 2017 20:37
von Adreas
Hallo zusammen.

Ich mach mal keinen neuen Thread dafür auf...
Da war ich grad froh das nach dem Gehampel mit meiner Squeezebox-Touch, dem neuen
Tablet und Squeeze Ctrl grad alles läuft und nun das "Ende Spotify Unterstützung" :roll:
Und wie ist das wenn ich mysqueezebox.com verwendet? Ich finde da kein "Spotty"
Gruß

Andreas

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 24. Juli 2017 20:49
von karlek
Aus mysbc ist Spotify nun komplett verschwunden, weil es auch die alte API genutzt hat.
Für Spotty brauchst Du einen Rechner, auf dem der Logitech Media Server (LMS) läuft. Und dort kannst Du dann in den Einstellungen das Plugin Spotty installieren.

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 24. Juli 2017 21:16
von Adreas
Hallo Karlek.

Och nö... :-(
Ich dachte ich bin aus dem Alter des bastelns raus.
:lol:
Was ist denn dann die mechanisch kleinste Lösung?
Raspberry PI? Gibts was mit LWL Anschluß?

Dann ist meine Squeezebox-Touch jetzt überflüssig?
Weil die nämlich per LWL mit meiner Anlage verbunden ist.

Gib es einen anderen Streamindienst der von mysqueezbox.com unterstützt wird?
Bestehe ja nicht unbedingt auf Spotify.
Gruß

Andreas

PS: Na, da hätte ich doch einen neuen Thread öffnen können.

Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 24. Juli 2017 22:08
von karlek
Eigentlich könntest Du den LMS auf einem RasPi installieren und Deine Touch mit dem verbinden.
So viel Bastelei ist das gar nicht.
Oder Du wechselst auf Deezer, Tidal oder Napster, wobei letzteres nur auf Touch oder Radio läuft.
Vorteil eines LMS ist primär, dass man neben den Internetstreams auch seine eigene Musik streamen kann und noch andere nützliche Plugins. Bevor ich da aber ins Detail gehe, solltest Du mehr über Deine Wünsche sprechen. Für Deezer und Co genügt natürlich mysbc. Wobei man nie weiß, wann Logitech die Server abschaltet.

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 25. Juli 2017 15:09
von kaimiteinerfrage
Dazu habe ich jetzt auch nochmal eine Frage.Ich habe das Spotty Plugin installiert.Wie kann ich denn jetzt auch meiner Touch oder dem Radio, Spotty starten? Finde da keine App oder eine andere Möglichkeit.

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 25. Juli 2017 15:38
von std
sollte unter "Eigene Anwendungen" sein

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 25. Juli 2017 15:40
von karlek
Hast Du Deine Zugangsdaten für Spotify in den Einstellungen angegeben und den LMS freigeschaltet? Letzteres machst Du über eine Spotify-App auf dem Gerät Deiner Wahl (Rechner oder Handy).

Re: Ende Spotifyunterstützung

Verfasst: 25. Juli 2017 15:48
von std
Hi

richtig, gaz vergessen. In einer SpotifyApp auf "Verfügbare Geräte" gehen und da deinen Server ausählen und "freischalten". Daraufhin sollte dein Nutzername auch im Server eingetragen sein, brauchst du nicht manuell machen