Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Antworten
testbert
Beiträge: 2
Registriert: 15. Juli 2011 14:48
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Netgear ReadyNAS Duo
Kontaktdaten:

Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von testbert »

Hallo miteinander,

ich baue die Tage meine erste Squeezebox-Installation auf. Diese wird bestehen aus einem Netgear ReadyNAS Duo, welche auch den Squeezeserver darstellt. Ferner sind in dem LAN (per Kabel, nicht WLAN) noch eine Squeezebox Touch und ein Squeezebox Radio.

Für mich als Neuling stellt sich nun die Frage wie binde ich welche Musikdienste des Internets am besten ein? Was gibt es also auf dem Markt und wenn es unterschiedliche Implementierungen des Dienstes für die Squeezeboxen gibt, auf welche sollte ich zurückgreifen?
Spannend wären hier bspw. Simfy, Spotify, Grooveshark, etc.

Viele Grüße,
Stefan
--
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan
bluegaspode
SqueezePad Entwickler
Beiträge: 155
Registriert: 13. November 2010 15:47
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Duet
SqueezeBox Server läuft auf: SheevaPlug

Re: Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von bluegaspode »

Ich glaube in Deutschland kannst du nur Last.FM, Napster oder Deezer als Musikdienst verwenden.
Spotify ist nur in Sweden, UK, USA (und noch ein paar weiteren) verfügbar, in Deutschland haben sie sich noch nicht mit der GEMA geeinigt.
Squeezebox und iPad = SqueezePad !!
Jetzt auch mit Musikwiedergabe direkt auf dem iPad.
http://www.squeezepad.de
Für Squeezebox-Musik auf Android Phone/Tablet gibt's SqueezePlayer: http://www.squeezeplayer.com
testbert
Beiträge: 2
Registriert: 15. Juli 2011 14:48
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox Server läuft auf: Netgear ReadyNAS Duo
Kontaktdaten:

Re: Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von testbert »

Das ist schade, da ja last.fm trotz mageren 128 kBit MP3s nun Geld verlangt, wenn man es bspw. mit einer Squeezebox nutzen mag. Napster ist ja afaik auch gebührenpflichtig bei grauseligen 128 kBit MP3s, dann muß ich mal bei Deezer vorbeischauen.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
--
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan
Benutzeravatar
aginews
Beiträge: 327
Registriert: 11. März 2011 18:15
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox Server läuft auf: nur Squeezebox Touch mit SD-Karte
Wohnort: 84034 Landshut
Kontaktdaten:

Re: Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von aginews »

Hallo,
ich hab noch nie einen Musikdienst geordert. Aber seit heute nutze ich Deezer und muss noch viel lernen.

Auf alle Fälle ist der Klang mit den MP3s mit 320 kBit schon sehr gut, finde ich.
Gruss Sebastian
Vollverst.: T&A PA1500R | CD-Pl.: Marantz CD-10 | Boxen: Dynaudio CRAFFT | Kopfh.: AKG K701 | SB-Touch
Willi W
Beiträge: 43
Registriert: 1. Juli 2011 20:43
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio

Re: Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von Willi W »

was du brauchst ist GROOVESHARK.

So weit ich weiß, läuft das aber nicht auf der SB. Kommt vielleicht noch. Das wärs.!!!
coolio
iPeng Entwickler
Beiträge: 1852
Registriert: 16. Februar 2010 10:25

Re: Welche Musikdienste gibt es für die Squeezebox?

Beitrag von coolio »

Also, wenn Du es schaffst, Dir ein Konto bei Spotify zu besorgen, dann läuft das auch auf der SB. Das Problem besteht eher darin, eines zu kriegen. Im Ausland anmelden hilft vielleicht :) Und wenn man dann noch mit PayPal statt Kreditkarte bezahlt....
iPeng, die Remote-Control App für iPhone, iPad und iPod touch gibt's unter
http://penguinlovesmusic.de
NEU: Jetzt auch iPeng Party als Gratis-App!
Antworten