Seite 1 von 1
Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 12:15
von bensch
Hallo zusammen,
mein Sqeezebox Radio läuft zur Zeit über W-Lan, leider ist das W-Lan Signal zu schwach weil der Router zu weit weg steht.
Das Radio hat immer wieder aussetzter.
Der Router steht im Keller und das Sqeezebox Radio wird im 2.Stock im Wohnzimmer betrieben.
In meiner Telefonleitung im Wohnzimmer hätte ich noch 4 freie Adern zur Verfügung.
Diese 4 Adern schliese ich an beiden Seiten an eine RJ45 Dose an den Klemmen 3,4,5,6 an.
Über diese 4 Adren müsste ich doch das Internet Signal über Lan übertragen können, so dass das Sqeezebox Radio über Lan-Verkabelung funktioniert?
Danke für eure Hilfe.
MFG
bensch
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 13:12
von Penni
Keine Ahnung zu Deiner Frage. Ich überbrücke eine zu grosse Distanz beim W-LAN mit einem Repeater.
MfG, Penni d:-)
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 13:14
von bensch
will mir keinen Reperter kaufen da ich RJ45 Dosen und Patchkabel noch zu Hause hab
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 14:54
von Knighty
Mit etwas Glück bekommst du damit eine 10mbit Verbindung zustande. Ich geh jetzt mal davon aus, dass die Squeeze das kann und, dass sich die Störeinflüsse unterwegs nicht allzu sehr auswirken. Immerhin ist die Leitung nicht nur ungeschirmt, sondern einzelne Adern werden auch noch für andere Zwecke verwendet. Für 100mbit bräuchtest du sowieso 8 Adern und ne Schirmung. Versuch macht kluch.
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 21:29
von Hightower
Aber mit den Adern 3,4,5 und 6 kommt er nicht weit ... für ne LAN-Verbindung braucht man 1,2,3 und 6.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cable-Sharing
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 7. August 2011 21:50
von bensch
ja danke dir mit der Belegung 1,2,3,6 hats funktioniert
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 8. August 2011 07:49
von prof.dr.m
Hallo
Also das Problem wurde ja schon gelöst, aber ich würde sagen für 10 UND 100 MBit benötigt man nur 4 Adern! Man benötigt für 100 MBit keine 8 Adern, das hat auch nichts mit Full oder Half zu tun. 8 Adern benötigt man für GB. Natürlich kann es sein dass man bei ungeschirmtem Telefonkabel nur 10 MBit hinbekommt. Und wenn ich mich recht erinnere gab es mal von irgendeiner Firma (Tehalit?) eine spezialle Dose wo sogar extra für Telefonkabel ausgelegt war.
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 9. August 2011 17:20
von do9da
die 4 Adern im Tel Kabel machen locker 100mB, ich hab so das ganze Haus mit Lan versorgt und noch übern Erdkabel den Nachbarn! Einzige Voraussetzung: es muß richtiges Fernmeldekabel sein, wo die einzelnen Paare verdrallt sind, jeweils ein Paar für 1+2 bzw. 3+6, auch in Unterverteilungen sollte der Rangierdraht verdrallt sein. Der Schirm braucht nicht angeschlossen zu sein!
Re: Funktioniert Sqeezebox Radio, Lan_kabel mit 4 Adern
Verfasst: 10. August 2011 07:26
von prof.dr.m
Hallo do9da
Na da bin ich ja froh dass ich im Haus überall gutes altes original Fernmeldekabel J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0.6 in der schönen Farbe rot/grün/grau/gelb/weiß mit kein Ring, 1 Ring, 2 Ringe weiter Abstand, 2 Ringe enger Abstand habe.
Trotzdem habe ich es bisher noch nicht genutzt weil ich, zumindest in meiner Wohnung, überall gutes CAT7 Kabel verlegt habe. Dazu eine NAS mit GB, GB-Switche und Netzwerkkarten.

Aber gut zu wissen dass ich das F-Kabel nutzen könnte, wenn ich es bräuchte.
