Seite 1 von 1
Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 10. August 2011 17:39
von aginews
Hallo,
noch etwas teuer (170 €), aber das könnte was sein. Leider sehe ich noch keine Tests/Erfahrungsberichte.
Antennenkabel fürs Netzwerk nutzen.
Wäre mir sympathischer als dLAN-Powerline, weil Powerline (Devolo, Netgear) das Stromnetz im Haus versauen soll.
http://www.schieb.de/712814/alte-antenn ... rk-nutzen/
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 10. August 2011 18:14
von listener
Hallo,
noch ist gut:
Im Angebot von Amazon.de seit: 5. Januar 2007
Restbestand: 2 Sets
Sieht eher nach Auslauftechnik aus.
Grüße
listener
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 10. August 2011 20:14
von coolio
Coax ist doof für Netzwerke.
Was soll Powerline denn versauen? Schlimmer als Energiesparlampen kann es auch nicht sein.
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 11. August 2011 11:11
von aginews
coolio hat geschrieben:Coax ist doof für Netzwerke.
Was soll Powerline denn versauen? Schlimmer als Energiesparlampen kann es auch nicht sein.
Hallo coolio,
danke, aber warum soll
Coax doof für die Netzwerke sein? Ich bin Kaufmann und kein Techniker.
Zur Info: Ich bin über Kabel-D (32.000 Downl./2.000 Upload) im Internet.
Ich setze aber derzeit
Netgear-Powerline-200 ein und bin damit recht zufrieden. An meiner Squeezebox-Touch hab ich zusätzlich ein SBooster-Netzfilter (40 €) angedockt.
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 11. August 2011 14:26
von coolio
aginews hat geschrieben:
Zur Info: Ich bin über Kabel-D (32.000 Downl./2.000 Upload) im Internet.
Das ist ungefähr 1% dessen, was so ein normales Netzwerkkabel heutzutage überträgt. (1/32 im Download, 1/500 im Upload)
Ich setze aber derzeit Netgear-Powerline-200 ein und bin damit recht zufrieden. An meiner Squeezebox-Touch hab ich zusätzlich ein SBooster-Netzfilter (40 €) angedockt.
Letzteren kannste Dir auch sparen. Ist nur Nepp. Sorry.
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 12. August 2011 11:59
von steve0564
Powerline ist für das Audiostreaming der Logiboxen vollkommen ausreichend. Wenn dann aber HD-Videostreaming bzw. das Verschieben mehrerer Gigabyte großer Dateien dazukommt, braucht man entweder sehr viel Geduld (und eine gut funktionierende Kaffeemaschine) oder am besten ein Gigabit-Lan.....
Ansonsten würde ich mir ein LAN auf Koaxbasis nicht mehr antun, da völlig veraltet. Außerdem sind da die Eigenheiten einer Ringverkabelung mit zu beachten.
Re: Netzwerk (LAN) übers TV-Kabel
Verfasst: 12. August 2011 13:12
von aginews
steve0564 hat geschrieben:Powerline ist für das Audiostreaming der Logiboxen vollkommen ausreichend. Wenn dann aber HD-Videostreaming bzw. das Verschieben mehrerer Gigabyte großer Dateien dazukommt, braucht man entweder sehr viel Geduld (und eine gut funktionierende Kaffeemaschine) oder am besten ein Gigabit-Lan.....
Ansonsten würde ich mir ein LAN auf Koaxbasis nicht mehr antun, da völlig veraltet. Außerdem sind da die Eigenheiten einer Ringverkabelung mit zu beachten.
Danke steve0564 für die Info.
Mir reicht auch Powerline-200 (effektiv erreiche ich ca. 100 MBit) völlig aus, weil ich zu meiner SB-Touch nur mal Songs kopiere und Internetradio höre.