Seite 1 von 1
Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 28. August 2011 21:17
von Mark S.
Hallo,
sind schon Erfahrungen mit der oben genannten Firmware vorhanden, oder hat die auch eine Menge Fehler wie die letzten Versionen. Bei mir läuft aktuell die 7.6.0 ohne Probleme.
Grüße Markus
[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] 
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 09:31
von aginews
Mark S. hat geschrieben:Hallo,
sind schon Erfahrungen mit der oben genannten Firmware vorhanden, oder hat die auch eine Menge Fehler wie die letzten Versionen. Bei mir läuft aktuell die 7.6.0 ohne Probleme. Grüße Markus
Bei mir läuft die 7.6.0-r9458 auch einwandfrei an der SB-Touch, darum lasse ich sie so lange es geht.
Nach meiner Erfahrung bringt das ewige herumbasteln mit Beta-Versionen nur Probleme.
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 09:33
von std
Hi
wie handhabt ihr das mit der ewig auftauchenden Updatemeldung?
Deaktivieren kann man die ja anscheinend nicht
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 10:03
von Mark S.
Hallo Stefan,
da ich nur SBT Server nutze, kommt die meldung bei mir nicht. Ich glaube es liegt daran.
Habe seit ich nur den internen Server verwende noch nie eine Update-Meldung angezeigt bekommen.
Gruß Markus
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 10:11
von std
leider kommt die Meldung trotz Verwendung des internen Servers
Edit: allerdings ist hier, seltsamerweise, sei kurzem auch Ruhe
Sonst konnte ich die Touch kaum bedienen. Also
- Meldung auf dem Display
- ich drück Favoriten
- diese werden angezeigt, aber bevor ich einen auswählen kann kommt erneut die Meldung
Wie gesagt: momentan ist aber Ruh
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 10:38
von aginews
std hat geschrieben:Hi
wie handhabt ihr das mit der ewig auftauchenden Updatemeldung?
Deaktivieren kann man die ja anscheinend nicht
Seit dem ich wider die Fw 7.6.0-r9458 drauf hab, kommen nicht ständig Updatemeldungen.
Man kann diese Meldungen über den PC mit SB-Server aber auch abschalten.
- beim SB-Server am PC die Systemsteuerung öffnen.
- Reiter -
Erweitert
-
Erweiterte Einstellungen
- dann öffnet sich der Internetbrowser
- dort auf den Reiter
Erweitert gehen
- dann links oben (Pulldown-Menü) "
aktualisierte Software" suchen
- hier die gewünschten Einstellungen vornehmen
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 29. August 2011 14:17
von geo123
Meine Erfahrung mit 7.6.2-r9490:
Bricht wie alle anderen 7.6.x Versionen beim Albumscan von USB-Festplatte ab. Konnte danach, genauso wie bei 7.6.1 nicht mehr über "browse folder" auf meine Musik zugreifen. Zusätzlich erkannte die Squeezebox meine USB Platte nicht mehr nach einem reboot.
Bei 7.6.0 bricht die die Squeezebox zwar auch beim Albumscan ab, aber immerhin kann ich trotz Fehlermeldung dann noch meine Musik über "browse folder" abspielen,
--> Installiere jetzt wieder 7.5.4
Re: Firmware 7.6.2-r9490
Verfasst: 31. August 2011 18:36
von brausebirne
Es sind inzwischen 2 neue Betas erschienen. Aktuell ist dann nun die Version 7.6.2 r9496. Der Scanvorgang startet zwar, bricht aber weiterhin ab, wenn es darum geht, die Cover einzuscannen.
Ich habe zwischendurch mal einen USB-Stick und eine Festplatte mit weniger Dateien angeschlossen. Interessanterweise läuft hier der Vorgang komplett und ohne Fehler durch. Aber meine Festplatte mit rund 18000 Dateien schafft die Touch nicht. Ich dachte erst, dass es vielleicht an der Platte selbst liegt, aber die Version 7.5.4 schafft das Einscannen ohne Fehler. Ich habe deswegen wieder mal an Logitech geschrieben.
Das Wechseln zwischen den Firmwares und dem erneuten Einlesen der Dateien kostet echt Zeit, da ab Version 7.6.2 scheinbar die Prozedur des Einlesens verändert wurde. Zumindest legt die Version 7.6.2 andere und auch mehr Dateien auf dem Datenträger ab, als noch die Versionen davor (und leider werden die Dateien der anderen Firmware vor dem Einlesen immer gelöscht).
Ich bleibe jetzt trotzdem erst einmal bei der Version 7.6.2 r9496 und werde auch weitere Betas installieren. Denn auch wenn der Scanvorgang abgebrochen wird, so läuft die Kiste dennoch, wenn ich den internen Server erneut starte, ein weiterer Scanvorgang beginnt nämlich nicht. Server läuft, der Scanner nicht. Selbst wenn ich Touch vom Netz genommen habe und dann wieder anschalte, läuft zwar der Server, aber nicht der Scanner. Um den Scanner wieder zum laufen zu bringen, müsste ich den Server anhalten und neu starten. Dann würde der Scanner aber wieder mit einer Fehlermeldung sich selbst und auch den Server beenden. Dann wieder Server starten, Server läuft, Scanner nicht, aber Musik hören ist problemlos möglich. Nachteil, wenn der Scanner nicht läuft: Neue Dateien, die ich über das Netzwerk auf die Touch übertrage, werden nicht in die Datenbank aufgenommen.
Scheinbar steht schon die Version 7.7 in den Startlöchern. Vielleicht wird's dann ja besser...
