Seite 1 von 1

Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 31. Dezember 2011 16:36
von maxe1111
Hallo,

wird eigentlich die Musiksammlung vom Squeezebox-Server (bei mir auf Synology NAS) ständig auf Neu-Einträge überwacht und bei Bedarf neuindiziert, oder muss man den Rescan jedes mal manuell anstoßen damit die neuen Sachen gefunden werden ?

Kann man das Server-Verhalten bezüglich der Rescans irgendwo konfigurieren ?

Gruss
maxe

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 31. Dezember 2011 17:29
von steve0564
maxe1111 hat geschrieben: Kann man das Server-Verhalten bezüglich der Rescans irgendwo konfigurieren ?
Ja, dafür gibt es ein Plugin mit dem man einen täglichen Neuscan konfigurieren kann:
"Musiksammlung neu durchsuchen" von Logitech.

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 31. Dezember 2011 22:08
von maxe1111
Danke, hab's gefunden.

Das heißt aber im Umkehrschluss, dass man neue Musik immer manuell neu scannen muss, wenn man sie sofort zur Verfügung haben will, oder ?

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 1. Januar 2012 02:50
von steve0564
Woher soll die Datenbank des LMS sonst wissen, dass Du neue Musik gerippt hast?

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 1. Januar 2012 12:56
von Moskito
Such mal nach dem AUTORESCAN PLUGIN.
Ich weiß allerdings nicht, ob das auf einem Synology NAS läuft.

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 1. Januar 2012 20:08
von karlek
maxe1111 hat geschrieben:Danke, hab's gefunden.

Das heißt aber im Umkehrschluss, dass man neue Musik immer manuell neu scannen muss, wenn man sie sofort zur Verfügung haben will, oder ?
Ich zitiere mal aus den SSODS F.A.Q. auf http://oinkzwurgl.org/ssods_faq
Automatic Library Scanning
(...)

The «My Music ? Browse Music Folder» is a work-around to add a new album to the database immediately without triggering a rescan of the whole library. Browse to the newly added album and add it to the playlist, which will run the scanner program on this directory, which will add the files to the library.

However, (...) SBS will automatically add new files to the database. It does so by checking the music library directories every so often (every 10 minutes?), which enables it to detect new files. So even though it’s not real-time automatic scanning still works in SSODS.
Grüße, karlek

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 2. Januar 2012 12:13
von maxe1111
Wieder was gelernt, danke. Also wird wohl doch irgendwie automatisch gescannt, man weiß nur nicht wie oft ...

Wenn man es eilig hat muss man eben manuell den Scan anstoßen, entweder im SBS oder direkt an der Touch indem man das neue Album einmal in die Playlist übernimmt.

Re: Automatischer Scan/Rescan

Verfasst: 2. Juli 2012 10:55
von bullrin
hallo,

habe das gleiche Problem. Wieso kann der LMS nicht einfach den Ordner überwachen? Das funktioniert bei Tools wie songbird etc auch. Die merken wenn sich etwas am Ordner ändert und scannen erneut.

Ich habe jetzt nach nehm halben Tag immernoch keine neue Musik drin.

Scant der LMS eigentlich keine Unterordner nach Musik? Wird nämlich ziemlich unübersichtlich.

EDIT: das Autorescan Plugin ist ja schön und gut, aber die es benötigt die Source Version. Da muss ich wieder rumbasteln ohne Ende. Der Server is halt nicht nur für LMS sondern auch noch für andere Aufgaben.