Seite 1 von 2

automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 27. Februar 2012 15:33
von columbo1979
hallo,

ich möchte, dass z.b. das squeezebox sich automatisch nach x min ausschaltet, wenn kein signal mehr kommt oder ähnliches.

geht dies?

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 27. Februar 2012 17:22
von steve0564
Definiere "aus"!
Es gibt ein Plugin, das nach einer definierten Zeit die Boxen ausschaltet. Allerdings nur so, wie wenn du per Infarotfernbedienung auf den roten Knopf drückst...
Nennt sich "PowerSave"

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 27. Februar 2012 17:24
von columbo1979
cool... dat ist die lösung, danke

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 1. März 2012 23:00
von Dschowy
Hat denn jemand mal gemessen, wieviel Strom die Squeezebox Touch in beiden Zuständen verbraucht? So richtig aus ist die ja nicht, wenn man die auf Stand-by stellt. Immerhin hat man ja noch Netzwerkzugriff.

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 2. März 2012 06:24
von Quadronado
Dschowy hat geschrieben:Hat denn jemand mal gemessen, wieviel Strom die Squeezebox Touch in beiden Zuständen verbraucht? So richtig aus ist die ja nicht, wenn man die auf Stand-by stellt. Immerhin hat man ja noch Netzwerkzugriff.
Wieviel Watt es waren weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass es fast keinen Unterschied zwischen an und stand-by gab. Ich kann bei Gelegenheit nochmal nachmessen.

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 2. März 2012 07:43
von rollo touch
Die Touch verbraucht ca. 6 - 8 W, egal ob Standby oder Betrieb
Ich schalte alle Geräte (Router, NAS, Toch, Verstärker)
mit einer Steckdosenuhr aus und an.

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 2. März 2012 15:40
von Dschowy
Die Frage ist, ob eine Zeitschaltuhr selber nicht auch so viel Strom verbraucht wie die Squeezebox. 6-8W sind ja wirklich nicht die Welt. Ich muß das mal bei Gelegenheit selber messen, auch was mein NAS im ausgeschalteten Zustand verbraucht.

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 2. März 2012 20:35
von Quadronado
Quadronado hat geschrieben:
Dschowy hat geschrieben:Hat denn jemand mal gemessen, wieviel Strom die Squeezebox Touch in beiden Zuständen verbraucht? So richtig aus ist die ja nicht, wenn man die auf Stand-by stellt. Immerhin hat man ja noch Netzwerkzugriff.
Wieviel Watt es waren weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass es fast keinen Unterschied zwischen an und stand-by gab. Ich kann bei Gelegenheit nochmal nachmessen.
Ich habe jetzt nochmal nachgemessen: Im Standby verbraucht die Touch bei mir 3,0 Watt, wenn sie an ist und keine Musik läuft verbraucht sie 3,1 Watt. Wenn Musik läuft schwankt der Verbrauch zwischen 3,1 und 3,6 Watt.

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 24. April 2015 09:34
von Matthias321
Hier sind auch recht ausführliche Messungen dazu: http://www.wlan-radios.de/logitech-sque ... estbericht

"Bei abgeschaltetem Display ist der Stromverbrauch des Internetradios im Standby ca. 1,8 Watt. Wenn das Display nicht ganz ausgeschaltet ist, schwankt er zwischen 2,2 Watt (stark gedimmt) und 2,8 Watt. Dafür, dass das WLAN dabei an ist, sind diese Werte gar nicht so schlecht,"

Re: automatisch ausschalten bei nichtnutzung?

Verfasst: 24. April 2015 10:13
von Quadronado
Matthias321 hat geschrieben:Hier sind auch recht ausführliche Messungen dazu
"dazu" ist relativ. In deinem Link geht es um das Radio, in diesem Thread um die Touch. ;)