Seite 1 von 5

HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 28. März 2012 09:26
von steve0564
So, nachdem Napster vom 26.03. auf den 27.03. auch technisch auf die Rhapsody-Plattform umgestellt wurde, möchte ich hier meine Erfahrungen mit dem "neuen" Napster niederschreiben. Hier geht es hauptsächlich darum, wie man sein Napsterabo wieder zum Laufen bekommt.

Eins vorweg: das "alte Napster" läuft leider so einfach nicht mehr. Es sind dann schon die ein oder andere Einstellung zu machen.

Der Reihe nach:
1. Update auf LMS-Version 7.7.2 (seit 27.03. abends zur Verfügung)
2. Deinstallation der Napsteranwendung in mysbs
3. Sicherstellen, dass sowohl das Napsterplugin, als auch das Rhapsodyplugin im LMS aktiviert sind.
4. Neuinstallation von Napster in der Anwendungsgalerie von mysbs
5. Anmeldung in der Anwendung Napster in mysbs. Hier ist es wichtig, sich NICHT mit seinem Nickname, sondern mit der bei Napster hinterlegten Emailadresse anzumelden.

Nun sollte alles wieder klappen, wobei anzumerken ist, dass das neue Napster leider nichts mehr mit dem redaktionell gut gepflegten alten Napster zu tun hat. Sprich meine geliebten Wiedergabelisten oder Radios sind leider alle weg. Alles ist neu und muss erst getestet und bewertet werden!

Und nun viel Spaß!

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 28. März 2012 10:34
von rollo touch
Hallo steve,

nach Einschalten der Touch habe ich gestern automatisch das Rhapsody-Logo
zur Verfügung gehabt. Der Zugriff klappte wie gewohnt.

Die mp3 Tracks hatten eine Komprimierungsrate von 192 kB/s

Playlisten haben ich nicht ausprobiert, aber ich habe mein Konto gesehen.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 29. März 2012 20:26
von coolio
Also nochmal hier:

Ich kann bestätigen, dass das "unlimited"-Abo reicht, "mobile" braucht man nicht.

Ach ja, und dann noch für andere Spezis wie mich, die auf welchen Gründen auch immer ( :twisted: ) MySqueezebox.com auf "US" stehen haben: da muss man dann beides, also Rhapsody (US-Konfig) und Napster (D) konfigurieren, dann geht auch Rhapsody mit dem deutschen Napster-Konto.
Nur Rhapsody zu konfigurieren reichte bei mir nicht, ich weiß allerdings nicht, ob das daran lag, dass ich auch noch ein altes Rhapsody-Konto mit der selben e-Mail-Adresse hatte, aber eigentlich hatte er das richtig erkannt.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 30. März 2012 20:16
von TimB.
Moin moin aus Hamburg.

Kurze Frage: Auch bei mir ist anstatt des Napster Symbols ein Rhapsody Button aufgetaucht (Touch & Radio). Aber immer wenn ich ihn anwähle, dann verbindet er sich erst mit mysqueezebox.com! Das kann doch so nicht richtig sein, oder? Habt ihr da Erfahrungen?

Gruß,
Tim

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 30. März 2012 20:26
von Wolfman
Passiert bei mir auch und wundert mich ebenso :shock:

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 30. März 2012 20:29
von coolio
Habt Ihr schon auf 7.7.2 geupdated?
7.7.1 unterstützt das Rhapsody-Napster wohl nicht.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 30. März 2012 20:36
von Wolfman
Hab ich - seltsamerweise, wenn ich meine Duet mit der Squeezecommander App auf dem Smartphone statt mit dem Controller bediene, lässt sich Napster ohne Umschalten aufrufen.

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 30. März 2012 21:46
von steve0564
coolio hat geschrieben: Ich kann bestätigen, dass das "unlimited"-Abo reicht, "mobile" braucht man nicht.
Die offizielle Seite von Napster ist dahingehend dann aber eher verwirrend....

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 1. April 2012 13:40
von TimB.
steve0564 hat geschrieben:
coolio hat geschrieben: Ich kann bestätigen, dass das "unlimited"-Abo reicht, "mobile" braucht man nicht.
Die offizielle Seite von Napster ist dahingehend dann aber eher verwirrend....
Jep, das sehe ich ganz genau so.

Hier steht, dass die 7,95er Variante reicht:
http://www.napster.de/registrierung/

Allerdings steht hier, dass sie nicht reicht:
http://www.napster.de/music-flatrate/

Momentan bin ich noch am Abwarten, was mit Napster geschieht. Es fehlt ja immer noch eine Menge. Vorallem das mit den Hörbüchern nervt mich sehr! Und ich muss zugeben, ich freunde mich gerade sehr mit Spotify an, läuft bisher auch super mit meiner Touch und den Radios zusammen (nur bei meiner Boom trauere ich dem etwas nach, aber da läuft meist eh nur Hörbuch und die nehme ich dann von meinem eigenen Server). Napster sollte sich langsam mal äussern und auch beeilen, sonst haben sie bald etliche Nutzer verloren!

Re: HowTo: Napster nach der Umstellung

Verfasst: 1. April 2012 16:45
von coolio
wenn Du einen eigenen Server betriebst, dann installier' das "3rd Party Spotify Plugin", dann geht's auch mit der Boom.