Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Hallo liebe Squeezeboxgemeinde,

ich liebäugele gerade sehr mit dem Squeezebox-System. Meiner Meinung nach, momentan das einzig erschwingliche und gute Multiroomsystem.
Leider habe ich mich vor einem Jahr noch nicht so intensiv mit der Materie auseinandergesetzt als ich mir als NAS den IOMEGA IX2-200 Storage zulegte. Bislang war ich auch sehr zufrieden mit dem NAS. Leider finde ich nirgends eine Lösung wie ich meine zunkünftigen Squeezeboxen mit meinem IOMEGA nutzen kann. Also wie ich die Software auf das IOMEGA bekomme.

BITTE UM TIPPS!!! Und nein, ich möchte mir kein anderes NAS zulegen. Ich möchte lieber 5 Squeezebox Radios kaufen!!! ;)


Danke und Grüße
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Zumal die Werte der IOMEGA NAS ausreichten dürften: Dual-Core-CPU mit 600 Mhz und 256 MB RAM
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Also langsam komme ich etwas voran. Zwar nicht wirklich viel, aber vielleicht steigt ja jemand hier ein, wenn ich meine Fortschritte dokumentiere.

Ich habe jetzt mal mein IX2 (NAS) freigeschalten, d.h. in den Supportmodus versetzt um Software installieren zu können.

Schritt 1:

- Über das Webinterface anmelden. Also die IP des IX2 in den Browser eingeben. Mit Benutzername und Passwort anmelden.

- Dann in den Browser folgendes eingeben: IP des IX2/diagnostics.html

- Kreuz setzen bei "Remote-Zugriff für Support (SSH und SFTP) zulassen"

- IX2 neustarten.

Schritt 2

- Software downloaden um über die Console auf IX2 zuzugreifen: http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgta ... nload.html

- Putty öffnen. IP-Adresse des IX2 eingeben. Die Console öffnet sich.

- Login as: ROOT

- Passwort: Setzt sich zusammen aus dem Wort soho und deinem Adminpasswort für die IX2






So jetzt hänge ich erstmal fest. Ach ja ich habe mir die Squeezebox-Server Software für Linux Debian heruntergeladen.

Bitte korrigiert mich, falls ich hier Misst verzapfe. Oder falls ihr eine bessere Idee habt.
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Dann vielleicht hier weiter machen? http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=272572

Mal schauen.
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Ok ich Geberle auf. In der kurzen Zeit 75 Aufrufe zeigt jedoch wie verbreitet das Problem ist. Wenn es wenigstens die Möglichkeit gäbe mit der squeezebox touch oder einem sonstigen Gerät auf upnp Server zuzugreifen um von dort aus an die restlichen squeezeboxen zu streamen.... wirklich Schade Logitech aber ich sehe es nicht ein mir noch einen neuen Server zu 5 squeeze Radios und einer squeezebox touch zu kaufen. Dann schick ich das Zeug zurück und schau mich weiter um.

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 418
Registriert: 22. Mai 2010 06:17
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von listener »

Hallo,

hier möchte ich wiedersprechen, die hohe Anzahl an Zugriffen zeigt nur daß viele Leute helfen wollten, aber sich wohl keiner mit der speziellen IOMEGA-Problematik auskennt. Die meisten NASen beruhen zwar auf einem Linux-Derivat, aber das was die einzelnen Hersteller dann darüberstülpen ist wieder sehr spezifisch. Daher könnte wohl hier nur jemand weiterhelfen, der den LMS auf genau diesem Gerät schon zum Laufen gebracht hat. Und da war wohl leider noch keiner dabei. :roll:
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

Ja, da mag auch was dran sein. Mag sein das ich etwas trotzig reagiere, aber ich bin wirklich enttäuscht darüber jetzt doch kein Squeezesystem aufbauen zu können. Mir leuchtet es einfach nicht ein warum Logitech nicht vorhandene systeme wie upnp oder dlna aufgreift und statt dessen sein eigenes Süppchen kocht.

Ich habe mich gestern kurz gefreut und gedacht man könnte mit der Squeezebox Touch auf reguläre UPNP Server zugreifen und von dort aus weiter streamen. Das wäre für mich die ideale Lösung gewesen.
Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 418
Registriert: 22. Mai 2010 06:17
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: SqueezePlay
SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von listener »

Hallo,

nun, das Squeezeboxkonzept stammt aus einer Zeit als UPnP noch in den Kinderschuhen steckte und DLNA noch nicht erfunden war. Daher wurde halt was proprietäres zusammengekocht. Als DLNA-Server funktioniert der LMS seit Version 7.7 ja. Hilft dir jetzt aber nicht weiter. Habe aber beim googlen mindestens 2 Beiträge von Leuten gefunden, welche nach der von dir verlinkten Anleitung für WD-Devices den LMS auf IOMEGA zum Laufen gebracht haben wollen. Leider ohne nähere Infos.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
Benutzeravatar
std
Moderator
Beiträge: 1971
Registriert: 23. Januar 2010 13:54
SqueezeBox: Touch
SqueezeBox: Boom
SqueezeBox: Radio
SqueezeBox: Classic
SqueezeBox Server läuft auf: RaspberryPi 3 mit Max2Play Image

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von std »

Hi

das System der Squeezen ist älter als uPnP und DLNA
Außerdem kannst du vieles was die Squeezen können per DLNA nicht realisieren. Z.B. eine perfekte Synchronisation der Clients.
Oder auch das was manche Plugins dann "dazuschießen", wie das Weitergeben des Streams auf den nächsten Client wenn man das Zimmer wechselt und vieles mehr

Immerhin kann der server (LMS) jetzt DLNA, so das man auch im Schlafzimmer über den TV mal Musik hören, oder gar ein Filmchen schauen kann. Trotzdem bleibt DLNA das schlechtere System.
Zumal durch die Menge an möglichen Clients (der eine hat nen Samsung TV, der nächste nen Panasonic-Player etc) eher Inkompetibilitäten auftreten können
Mein Panasonic-TV hat jedenfalls noch NIE einen DLNA-Server gefunden, und ich habe wirklich alles ausprobiert was man als Freeware bekommt (PS3 MediaServer, Twonky etc).
Den LMS hat der TV sofort gefunden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
Pacman
Beiträge: 22
Registriert: 8. Juni 2012 21:56
SqueezeBox: Radio

Re: Squeezebox-Server auf dem IOMEGA IX2-200 NAS

Beitrag von Pacman »

kannst du die links posten von denen die es geschafft haben sollen?
Antworten