Seite 1 von 1

Songcast mit Squeezebox empfangen

Verfasst: 5. August 2012 20:58
von martin1
Also ich möchte mich als neues Forumsmitglied kurz vorstellen:

Ich nenne ein paar Squeezeboxen (Duet, Touch SB3...) mein Eigen, Ipeng sowieso am Laufen und - und jetzt kommts - ich ahbe auch ein paar Linn Streaming Clients.

Diese Linn Geräte habe eine neue Funktion "Songcast" womit man innerhalb des LinnSystems von Einem PC an Linn oder Linn untereinander Streamen kann.
Da bei manchen Linn Streamern auch analoge Eingänge vorhanden sind, welche an andere linns gestreamt werden können, möchte ich diesn "A/D" Wandler dazu nutzen an meine Squeezeboxen zu streamen (derzeit verwende ich dafür einen Barix Instreamer um analoge Quellen an die Squeezeboxen zu streamen).
In der Linn Konfig kann ich bei den Playern Multicast Streaming und Port einstellen, nur leider weiss ich nicht, was ich im Squeezeserver einstellen muss, um den Stream anzugreifen. Hat da jemand eine Idee?

lg. Martin

Re: Songcast mit Squeezebox empfangen

Verfasst: 5. August 2012 23:29
von rezept
Hallo,

auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort. Ich habe selbst eine Duet, könntest Du mal Deine Eindrücke zum Klang Linn im Vergleich zur Squeezebox schildern.

Grüße Peter

Re: Songcast mit Squeezebox empfangen

Verfasst: 6. August 2012 10:13
von martin1
Also: Ich habe aussliesslich selbst gerippte Flac-Files (dbpoweramp + accuraterip).
Klanglich sind die Linn Geräte doch ein paar Klassen über den Logitechs angeordnet - Räumlichkeit, Offenheit, Differenzierung, Grundkörper - also auf einer guten Anlage für einen geübten Höher, welcher aktiv Musik horcht ist der Klangunterschied bei den ersten Takten klar auszumachen.

Wenn man jedoch eine Logitech Ipeng Bedienung samt den Serverkonfigurationsmöglichkeiten gewohnt ist, dann ist die Bedienung der Linn Geräte einfach furchtbar! (zur info für alle mitlesenden: PlugPlayer, Kinsky, Kinsky Desktop... alles probiert)

Ich werde mir 1 Linn Gerät behalten, falls ich das mit dem Abgreifen des Linn Streams irgendwie hinkriege. Im Wohnzimmer wird dann eine Touch samt externem DAC die Funktion des Linns übernehmen. Da ich auch 24bit 19kHz Files besitze, möchte ich vorher noch die Kompatibilitäten der DAC an der Touch austesten, bevor ich umstelle.

lg. Martin

Re: Songcast mit Squeezebox empfangen

Verfasst: 6. August 2012 15:38
von coolio
martin1 hat geschrieben: Wenn man jedoch eine Logitech Ipeng Bedienung samt den Serverkonfigurationsmöglichkeiten gewohnt ist, dann ist die Bedienung der Linn Geräte einfach furchtbar! (zur info für alle mitlesenden: PlugPlayer, Kinsky, Kinsky Desktop... alles probiert)
Deswegen verwenden ja auch manche Linn-Nutzer SqueezyDS mit einer SB nur für die Steuerung...

Re: Songcast mit Squeezebox empfangen

Verfasst: 6. August 2012 17:55
von martin1
@@Coolio, hatte ich auch schon am laufen. So 1000% wie die SBs direkt funktioniert das lader nicht. Syncen - also Taktsynchrones syncen geht leider auch nicht.

lg. Martin