Seite 1 von 1
Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 15. Dezember 2012 09:02
von Setec-Astronomy
Hi Forum,
nach 1,5 Jahren Schrankaufenthalt hab ich meine alte (nagelneue) Squeezebox Boom ausgemottet und in Betrieb genommen.
Der Sound ist einfach genial

.
Nun meine Frage, ich möchte den angeboteten Squeezebox Akku von Logitech einbauen.
Aber wo? keine Öffnung für Akku, keine Schrauben um das gehäude auf zu bekommen.
Bevor ich das Brecheisen ansetze dachte ich mir, ich frage mal jemand hier ob es eine Anleitung gibt.
Zweite Frage, gibt es inzwischen Open Source Linux OS für die Box, um vom Squeezserver weg zu kommen?
Gruß
Setec
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 15. Dezember 2012 09:24
von coolio
Den Akku gibt's nicht für die Boom, nur für das Radio.
Und auf die Boom kannst Du kein Open Source-Betriebssystem packen, weil die ganze Prozessorumgebung proprietär ist. Du musst vom Chiphersteller ein Entwicklungskit für 10k$ kaufen, wenn Du da irgendwas drauf machen willst.
Die Firmware der neuen Squeezeboxen ist längst (seit Jahren) Open Source mit Ausnahme von proprietären 3rd Party Codecs, insbesondere für WMA und mp3.
Der Server ist übrigens auch Open Source und von dem wirst Du auch nicht "wegkommen", solange Du nicht 100% des Funktionsumfangs der Squeezebox neu schreibst, kannste auch gleich ein anderes Gerät kaufen, warum muss es dann eine Squeezebox sein?
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 15. Dezember 2012 10:23
von Setec-Astronomy
Danke für die schnelle Antwort.
Hmmm das ist natürlich sehr schade, dass man keinen Akku verbauen kann. Da werd ich wohl selbst was bauen müssen.
Ich hätte die Box gern portabel. Naja denke ein zwischengeschalteter Akkupack mit 12V am Powereingang sollte auch funktionieren.
Die Boom hat sich sicherlich damals gut verkauft, bei Ebay weden Horrorpreise für das Gerät bezahlt.
Der Klang ist super und hat Bums. Deswegen gefällt mir die Box einfach. Sie lag nur rum weil ich bislang eine andere Lösung verbaut hatte aber nun die Box öfters nutzen möchte. Andere Boxen sind teurer in der Anschaffung und haben lange nicht den Klang und die Power wie die Boom.
Ich will schon dabei bleiben, dachte mir halt dass nach nach ein paar Jahren sicher inzwischen eine Firmware dafür programmiert wurde, so wie bei der Dbox1, Dbox2, Dreambox usw. erst mit alternativen Firmwares werden manche Geräte doppelt interessant.
Solange der Server von Logitech läuft ist alles gut. Habe das gleiche Radio für meine Verwandschaft (zwei Rentner) gekauft damals und die sind megazufrieden bis auf einen Ausfall mal aber das ist ja ok.
Ich hab nur angst, dass Logitech deren Server irgendwann mal abschaltet und dann hat man einen schönen Briefbeschwerer. Frage mich zwar, wie das rechtlich wäre, denke da müsste das Unternehmen schon Konkurs anmelden wäre ja sonst eine arglist dahinter.
Vielleicht entwickelt ja doch noch jemand eine open source Firmware für die Serie Squeezebox, wäre interessant.
Setec
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 15. Dezember 2012 10:28
von coolio
Ich habe meine Boom mal an einem 15V Laptop-Akku betrieben. Ging prima (die Boom kommt prima mit 15v klar, die ersten Netzteile in der Betaphase hatten sogar 18, damit wurde sie allerdings schön warm...)
Allerdings habe ich mir damals eine heftige Warnung vom Designer eingefangen, keine LiIon Akkus zu verwenden, weil der Einschaltstrom sehr hoch ist und das im Extremfall den Akku zur Explosion bringen kann. Hab's natürlich trotzdem gemacht, aber zur Sicherheit würde ich mir für regelmäßigen Betrieb dann vielleicht doch einen NiMh-Akku holen.
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 2. Juli 2013 18:06
von FHa16515
Hallo,
...und wie lange spielt die BOOM mit einem Akku?
Gruß, Frank
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 3. Juli 2013 16:09
von coolio
Mit dem ging sie 4-6 Stunden, aber Laptop-Akkus sind natürlich auch sehr groß.
Re: Squeezebox Boom und Akku Einbau
Verfasst: 23. Oktober 2014 09:58
von Camron70
nach 1,5 Jahren Schrankaufenthalt hab ich meine alte (nagelneue) Squeezebox Boom ausgemottet und in Betrieb genommen.
Der Sound ist einfach genial

.
