Hallo,
was ist für die SBT besser:
Sie über die Fernbedinung "ausschalten" so das sie quasi als Uhr dient?
Sie über den kleinen Knopf hinten ausschalten?
Sie komplett vom Netz trennen?
Es ist schön wenn sie als Uhr dient jedoch habe ich meine Bedenken was die Lebensdauer von der Box angeht.
Ich habe einfach das Gefühl, dass irgendwann der LCD schlapp macht wenn dieser ständig läuft.
Was verbraucht die Box in diesem Modus eigentlich?
Die Methode die Box durch längeres halten des Knopfes hinten finde ich auch nicht übel.
Kommt mir wie der An/Aus Knopf vor. Hier dürfte sie denke ich mal rund 1W verbrauchen.
Mit der letzten Möglichkeit bzgl. Netztrennung kann ich mich nur Nachts damit anfreunden weil ich auch hier das Gefühl habe das ich dem Gerät eher schade wenn ich es immer vom Netz trenne und wieder einschalte (mehrmals am Tag).
Achso, die Box dient NUR als Wlan Radio für die Anlage. Keine SD/USB wird verwendet und auch kein Festplatte.
Hat jemand Infos wie es am Betsen is?
Danke.
Ausschalten oder Standby? Was ist besser?
- listener
- Moderator
- Beiträge: 418
- Registriert: 22. Mai 2010 06:17
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: einem Western Digital NAS MyBookLive mit 3TB
Re: Ausschalten oder Standby? Was ist besser?
Hallo,
ist wohl eine Philosophie-Frage, ich benutze sie so wie es vom Entwickler vorgesehen wurde, also im Standby bei Nichtgebrauch.
ist wohl eine Philosophie-Frage, ich benutze sie so wie es vom Entwickler vorgesehen wurde, also im Standby bei Nichtgebrauch.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
- Quadronado
- Beiträge: 858
- Registriert: 27. März 2011 08:33
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: SqueezePlay
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspberry Pi - Server-Version 8.0.0
Re: Ausschalten oder Standby? Was ist besser?
Danke für den Tipp, mir war noch gar nicht aufgefallen, dass es hinten einen Knopf zum Ausschalten gibt. Werde ich mal ausprobieren und nachmessen, was die Touch dann verbraucht.ElZorro hat geschrieben: Sie über den kleinen Knopf hinten ausschalten?
Du kannst es ja so einstellen, dass das Display schwarz ist, wenn die Touch im Standby ist.ElZorro hat geschrieben: Es ist schön wenn sie als Uhr dient jedoch habe ich meine Bedenken was die Lebensdauer von der Box angeht.
Ich habe einfach das Gefühl, dass irgendwann der LCD schlapp macht wenn dieser ständig läuft.
Ungefähr 3 Watt - also genauso viel wie im Betrieb. Wenn man wirklich Strom sparen möchte, muss man sie m. W. vom Netz trennen. Ich trenne die Touch häufig vom Netz, weil ich sie selten benutze. Ob das dem Gerät schadet, weiß ich nicht.ElZorro hat geschrieben: Was verbraucht die Box in diesem Modus eigentlich?
EDIT: Ich habe nachgesehen und ich habe hinten gar keinen Knopf zum Ausschalten. Meine Touch ist schon älter, vielleicht gibt es eine neue Version, die hinten eine Schalter zum Ausschalten hat. Ist das nicht inzwischen auch EU-Vorgabe, dass man Geräte ausschalten können muss?
- steve0564
- Moderator
- Beiträge: 1572
- Registriert: 17. Februar 2010 20:49
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: Raspi
- Wohnort: Oberland
Re: Ausschalten oder Standby? Was ist besser?
Auch bei meiner löst der kleine Knopf eher einen Reset aus. Abhängig von der Dauer des Drückens einen einfachen Reset oder einen Reset zurück auf Werkseinstellung.
LG
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
Steve
_____________________
Kein Support per Email oder PN!
Fragen gehören ins Forum!
- Penni
- Beiträge: 770
- Registriert: 12. November 2010 23:51
- SqueezeBox: Duet
- SqueezeBox: Classic
- SqueezeBox: Radio
- SqueezeBox: Boom
- SqueezeBox: Touch
- SqueezeBox Server läuft auf: max2play auf Raspberry Pi1
- Wohnort: Bern
Re: Ausschalten oder Standby? Was ist besser?
Huhu zusammen.
Ich mache meine Touch nur aus bevor ich paar Tage nicht da bin. Dann wird das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder gleich die ganze Steckdosenleiste, wo noch andere Geräte dran stecken, stromlos gemacht. Ich will jetzt nicht eine weitere W/s-einspar-Diskussion lostreten. Für mich ist es mehr eine Vorsichtsmassnahme. Aber wenn man schon Geräte vom Stromnetzt trennt, dann gehört ja wohl das Netzteil definitiv dazu.
An meiner Touch ist hinten nur der Resetknopf. Dass es da auch eine Ein/Aus-Schaltfunktion gäbe halte ich lediglich für ein Gerücht. Da hat wohl jemand im Manual auf Seite 6 nicht richtig hingesehen. Die Linie mit "Ein/Aus" angeschrieben zeigt eindeutig auf die Buchse für den Stecker des Netzteiles.
MfG, Penni d:-)
Ich mache meine Touch nur aus bevor ich paar Tage nicht da bin. Dann wird das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder gleich die ganze Steckdosenleiste, wo noch andere Geräte dran stecken, stromlos gemacht. Ich will jetzt nicht eine weitere W/s-einspar-Diskussion lostreten. Für mich ist es mehr eine Vorsichtsmassnahme. Aber wenn man schon Geräte vom Stromnetzt trennt, dann gehört ja wohl das Netzteil definitiv dazu.
An meiner Touch ist hinten nur der Resetknopf. Dass es da auch eine Ein/Aus-Schaltfunktion gäbe halte ich lediglich für ein Gerücht. Da hat wohl jemand im Manual auf Seite 6 nicht richtig hingesehen. Die Linie mit "Ein/Aus" angeschrieben zeigt eindeutig auf die Buchse für den Stecker des Netzteiles.
MfG, Penni d:-)
Vorgesetzte besitzen auf Grund ihrer Stellung das wertvolle Privileg, bezüglich ihrer Fehler und Schwächen angelogen zu werden. (hab' ich mir so gedacht)