Seite 1 von 1

Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückholen"

Verfasst: 25. Januar 2013 11:00
von couchpotatoe
Hallo allerseits,

hätte mal ne Grundsatzfrage zur Bedienung mit dem SqueezeCommander.

Habe drei SqueezeboxTouch, die meist über das WLAN mit dem LMS auf meinem Rechner verbunden sind. Wenn der Rechner aus ist (morgens oder später abends), dann verbinde ich die SqBoxen aber schon auch mal mit mysqueezebox.com und höre Radio über sie.

Nun hab' ichs bis heute noch nie geschafft, die Squeezeboxen mit Hilfe des SqueezeCommanders auf dem Smartphone von mysqueezebox.com "zurückzuholen" und wieder mit dem LMS zu verbinden, nachdem ich den Rechner wieder eingeschaltet habe. Der SqueezeCommander "sieht" die Squeezeboxen ja offenbar auch gar nicht , wenn sie mit mysqueezebox.com verbunden sind. Ich muss dann immer umständlich auf dem Touchscreen jeder einzelnen Box die Bibliothek umschalten, um sie wieder mit dem LMS zu verbinden.

Hab' ich da grundsätzlich was missverstanden und dieses Verhalten ist normal. Oder kapier ich nur die App von Flattermann nicht? Bilde mir ein, dass ich irgendwann mal meine LogIn-Daten für mysqueezebox.com in die App eingegeben habe. Jedenfalls kann ich vom SqueezeCommander aus eine SqBox auf mysqueezebox.com umschalten - nur zurück geht's halt nicht.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, das Rätsel zu lösen?

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 25. Januar 2013 11:30
von steve0564
Scheinbar nimmt Squeezecommander bei dir keine Verbindung mit mysbs auf.
Das ist erstmal die Voraussetzung, damit ein Player wieder "zurückgeholt" werden kann.

Keine Ahnung, warum, aber ich kann meine Player auch, wenn sie mit mysbs verbunden sind, via Sqcommander steuern.

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 25. Januar 2013 16:08
von couchpotatoe
Hmmm, ich hab schon alles mögliche im SqueezeCommander durchsucht - wo gibt man denn nochmal den Login für mysqueezebox.com ein? Wie gesagt, ich muss den Anfang nach INstallation der App eingegeben haben, finde ihn aber nicht mehr.

Ich nehme an, Flattermann ist völlig abgetaucht, oder?

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 25. Januar 2013 18:45
von couchpotatoe
War ein Bedienungsfehler meinerseits - aus Unkenntnis der App. Nach bald zwei Jahren wurde ich beim googeln endlich fündig: http://sqcmdr.no-ip.org:9999/wiki/Multi ... rverScreen

Auf Flattermann's Webseite direkt hab ich das nie gefunden. Kommt man auf diese Bedienschritte von selbst? Ich jedenfalls nicht.
Wie auch immer - Problem in dieser Richtung erstmal gelöst.

Aber wie ist es in der anderen anderen Richtung, bei folgendem Szenario:

Ich fahre abends den Rechner mit dem LMS herunter. Die Sqboxen gehen folglich kurz danach von selbst aus. Am nächsten Morgen will ich nicht gleich den Rechner hochfahren müssen, sondern erstmal nur Radio über mysqueezebox.com hören. Bisher muss ich da aufstehen und erstmal auf den Touchscreens rumfummeln, um die Boxen bei mysqueezebox.com anzumelden. Das bekomme ich über die App auch nicht hin, weil die die Sqboxen gar nicht sieht - die waren hingen ja abends noch am LMS, der jetzt morgens noch nicht wieder läuft.

Dabei wärs so schön, die Sqboxen morgens vom Bett aus einschalten zu können. Muss ich sie abends immer erst auf mysqueezebox.com ummelden, damit ich sie morgens ohne LMS ansprechen kann?

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 25. Januar 2013 18:52
von coolio
couchpotatoe hat geschrieben: Dabei wärs so schön, die Sqboxen morgens vom Bett aus einschalten zu können. Muss ich sie abends immer erst auf mysqueezebox.com ummelden, damit ich sie morgens ohne LMS ansprechen kann?
Ja, musst Du. Also... Mit dem Controller oder iPeng oder Flattermanns anderem Tool - SqueezeConfig - geht's manchmal auch so (wenn Die SB merkt, dass der Server weg ist), aber zuverlässig ist es nicht.

Schau' Dir mal das "Server Power Control"-Plugin an. Damit kannst Du beim 'runterfahren des Servers die Player automatisch zu MySB schicken und wenn Du den Server wieder hochfährst, holt er sie auch automatisch wieder zurück.
Allerdings musst Du dann, glaube ich, den Server auch über das Plugin ausschalten.

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 26. Januar 2013 17:35
von couchpotatoe
Danke Coolio, das versuch ich mal. Hab zwar noch nie ein PlugIn zum LMS installiert, aber hier wirds ja halbwegs erklärt http://code.google.com/p/srvrpowerctrl/
Nehme doch an, dass ist das Dingens, zu dem Du mir räts?

Re: Squeezebox mit SqueezeCommander von mysqbx.com "zurückho

Verfasst: 26. Januar 2013 18:18
von coolio
Ja.