Lautsprecher reparieren
Verfasst: 24. April 2013 19:05
Hallo liebes Forum,
mein Einstieg in die Squeezebox-Welt ist gleich ein komplizierter. Ich habe mir bei eBay günstig eine SB Radio geschossen, die als "defekt" angeboten wurde und dies auch ist. Die abgespielte Musik wird etwa einmal pro Sekunde unterbrochen. Das passiert allerdings nur bei Audioausgabe über den Lautsprecher. Über den Kopfhörerausgang läuft alles super. Interessant ist, dass man auch im ausgeschalteten Zustand (solange die SB am Stromnetz hängt) ein leichtes Knacksen aus dem Lautsprecher hört, in dem gleichen Abstand wie die Aussetzer. Ich kann nicht ausschließen, dass dem Vorbesitzer das Gerät mal runtergefallen ist, es sieht gebraucht aus.
Jetzt frage ich mich, was das Problem sein könnte und ob es sich lohnt, den Lautsprecher zu reparieren. Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Wie kann ich den Fehler näher lokalisieren? Vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt, ich tippe aber eher auf einen kaputten Kondensator o.ä. Wo beginnt denn der wirtschaftliche Totalschaden?
Sorry für meine vielen diffusen Fragen, aber ich stehe hier ganz am Anfang und würde mich freuen, ein lauffähiges Gerät für überschaubare Kosten zu haben, denn über Lautsprecher macht das ganze bereits richtig Spaß!
Vielen Dank schon einmal an alle, die mir helfen wollen.
Beste Grüße
Micha
mein Einstieg in die Squeezebox-Welt ist gleich ein komplizierter. Ich habe mir bei eBay günstig eine SB Radio geschossen, die als "defekt" angeboten wurde und dies auch ist. Die abgespielte Musik wird etwa einmal pro Sekunde unterbrochen. Das passiert allerdings nur bei Audioausgabe über den Lautsprecher. Über den Kopfhörerausgang läuft alles super. Interessant ist, dass man auch im ausgeschalteten Zustand (solange die SB am Stromnetz hängt) ein leichtes Knacksen aus dem Lautsprecher hört, in dem gleichen Abstand wie die Aussetzer. Ich kann nicht ausschließen, dass dem Vorbesitzer das Gerät mal runtergefallen ist, es sieht gebraucht aus.
Jetzt frage ich mich, was das Problem sein könnte und ob es sich lohnt, den Lautsprecher zu reparieren. Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Wie kann ich den Fehler näher lokalisieren? Vielleicht ist es nur ein Wackelkontakt, ich tippe aber eher auf einen kaputten Kondensator o.ä. Wo beginnt denn der wirtschaftliche Totalschaden?
Sorry für meine vielen diffusen Fragen, aber ich stehe hier ganz am Anfang und würde mich freuen, ein lauffähiges Gerät für überschaubare Kosten zu haben, denn über Lautsprecher macht das ganze bereits richtig Spaß!
Vielen Dank schon einmal an alle, die mir helfen wollen.
Beste Grüße
Micha