Seite 1 von 1
Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 19. April 2014 10:26
von Markus_the_Great
Hi,
wenn ich über die Logitech-Server Radiosender anhöre, kommt bei fast allen ein Cover des laufenden Liedes angezeigt.
Was muss ich auf meinem NAS-Server einrichten, damit das da auch klappt (bislang wird kein einziges Cover bei Radios-Sendern aus dem Internet angezeigt - einzig die lokalen files, welche auf der NAS liegen klappt das auch)?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 19. April 2014 12:46
von coolio
Server-Version?
NAS?
Hat der Server eine funktionierende Internetverbindung?
Hast Du über TuneIn (die Radiofunktion) oder einen gespeicherten Favoriten gespielt?
Gab da auch irgendeine entsprechende Diskussion im Slimdevices-Forum, hast Du da mal nachgesehen. Weiß nicht genau, was da 'raus kam, eigentlich sollte das funktionieren.
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 24. April 2014 12:29
von Markus_the_Great
Als Server (NAS) habe ich eine Zyxel NSA320 (neueste Version installiert)
Darauf läuft u.a. ein Logitech Media Server Version: 7.7.1 - r33735 (eine neuere Version gibt es anscheinend nicht - ich könnte maximal noch manuell ein Update einspielen - was ich aber erst mal finden müsste - offiziell gibt es zumindest kein Update).
Internetverbindung ist meinem Verständnis nach vorhanden und funktioniert - sonst würde er keine Lieder über den Logitech-Media-Server abspielen und auch Software nicht aktualisieren (oder habe ich deine Frage missverstanden?).
Egal über was ich spiele (direkt TuneIn) oder Favs. Es kommen nie Bilder beim Internet-Radio über meinen Server (im Gegensatz dazu, wenn ich direkt auf den Logitech Server gehe). Und es werden auch die Bilder meiner lokalen MP3s angezeigt.
BSP - Radiosender xyz auf Logitech Server zeigt Cover von der Band an (so wie es sein soll). Wechsel ich auf meinen Server (er spielt das gleiche Lied), erscheint nur das Logo der Radiosenders (so wie es nicht sein soll). Wechsel ich zurück ist dann wieder nach kurzem Laden das Cover der Band da (so wie es sein soll).
Ich habe auch vor längerem mal versucht die Bilder via Amazon einzubinden. Das hat aber mit den Zugriffsrechten auf Amazon nicht geklappt.
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 7. Mai 2014 22:32
von Markus_the_Great
niemand irgendwelche brauchbaren Tipps?
Ich kann kaum glauben, dass ich der einzige auf der Welt bin, der das möchte und nicht hinbekommt...

Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 14:05
von karlek
Also, ich habe bei mir mal die 7.8.0 eingespielt. Da kommen dann Bildchen, allerdings geht über TuneIn gar nix. Das hatte ich aber schon vorher und war der eigtl Grund für mein Update.
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 14:19
von coolio
Was für ein Player ist das?
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 18:27
von Markus_the_Great
coolio hat geschrieben:Was für ein Player ist das?
Radio und Duet (bei beiden gleiches Problem).
Softwarestand ist aktuell. D.h. wenn dann müsste ich manuell was einspielen.
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 18:38
von coolio
Nee, dann isses egal.
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 22:20
von Markus_the_Great
gibt's irgendwo eine Anleitung oder sowas, wo man mal gewisse Dinge beschrieben kriegt und evtl. auf eine Lösung kommt?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Logitech hier ein riesiges Geheimnis draus macht...
Re: Radio-Covers auch bei NAS-Server anzeigen?
Verfasst: 8. Mai 2014 22:50
von coolio
Naja, normalerweise funktioniert es halt einfach

Es gab eine Änderung in der 7.8, dass Du auch einen lokalen Bilder-Proxy verwenden kannst, der Probleme verursachen oder lösen könnte, aber standardmäßig ist der aus.
Und dann gibt es noch ein Problem mit manchen Software-Playern, die einen großen Pufferspeicher verwenden in Verbindung mit Radiostationen, die von TuneIn abhängen. iPeng wäre ein solcher Fall, da muss man dann auf den kleinen Puffer umstellen.
Das Problem ist (und es könnte ursächlich tatsächlich Dein Problem sein), dass manchen Stationen die Artwork (und auch manche Interpretn/Titel-Informationen) nicht wirklich imStream selber unterbringen, sondern nur eine Kurzversion und ein ID (typischerweise die URL der Station). Der Titel etc. sowie das Cover wird dann vom LMS/MySB von TuneIn abgefragt.
Dieser Lookup scheint von der Zeit abzuhängen und wenn der Puffer zu groß ist, funktioniert das teilweise nicht.
Ähnlich Probleme könnte es geben, wenn man einen Proxy-Server verwendet, der solche Dinge herausschneidet, wenn LMS keine Verbindung zu TuneIn bekommt oder wenn die Daten nicht vom Player zum Server geschickt werden können.
Du könntest mal probieren, für den Player die Einstellung unter "Einstellungen->Player->Audio->MP3-Streaming-Methode" umzustellen (auf proxied oder direkt). Beides sollte gehen (der "Proxy" wäre in diesem Fall der Server selber, der die Information dann auch verarbeiten würde).